Spätestens nach diesem letzten Heimspiel dürfte jedem klar sein, dass der Abstieg in die Verbandsliga der richtige Schritt ist. Zwar fehlten mit Florian Huber, Markus Sommer, Julian Zschocke, Philipp Hermann, Leonardo Scaravilli und Moritz Reckert verletzungsbedingt wichtige Spieler, doch dies kann für die bescheidene Leistung keine Entschuldigung sein. Bereits nach wenigen Minuten zeichnete sich ab, dass in der Abwehr der nötige Zugriff komplett fehlte. Die Gäste konnten immer wieder einfache Treffer erzielen, so dass der HSV Sobernheim bereits nach knapp 13 Minuten mit 6:13 in Führung lag. Auch wenn die beiden Torhüter von ihrer Abwehr im Stich gelassen wurden, hatten sie einen unglücklichen Tag. Entweder wurden Würfe der Gäste abgefälscht oder man war an Tempogegenstößen noch dran, die trotzdem den Weg zum Tor fanden. Nichtsdestotrotz konnte der TSV Schott noch einmal in der 28. Minute auf ein 13:16 herankommen. Dies sollte aber auch die letzte spannende Phase des Spiels sein. Die Gäste erhöhten zur Pause noch einmal auf einen 6-Tore-Vorsprung zum 13:19.
Auch in der zweiten Halbzeit wurde die Arbeit in der Abwehr mehr oder weniger vernachlässigt. Die Gäste spielten ihren Stiefel souverän herunter und zeigten, dass sie diesen Auswärtssieg unbedingt wollten. Beim TSV Schott konnten immerhin im Angriff Johannes Mitschka und Clemens Walker mit sehenswerten Treffern überzeugen. Der HSV Sobernheim ließ aber nichts mehr anbrennen und gewann schlussendlich verdient mit einem 28:41.
Wir hätten diese Saison gerne mit einem positiven Ergebnis beendet. Bedanken möchten wir uns trotzdem bei unseren Zuschauern, die uns immer unterstützt haben und immerhin mit einem Sieg gegen Bodenheim belohnt wurden.
Dass ein Saisonende auch immer mit dem ein oder anderen Abschied verbunden ist, ist nicht von der Hand zu weisen. Wir möchten uns für den Einsatz bei folgenden Spielern bedanken, die in der nächsten Saison ihr sportliches Glück an folgenden Stationen finden möchten: Philipp Hermann (SG Bretzenheim), Niklas Bienert-Morber (TV Erbenheim) und Adrian Fried (TV Bodenheim II).