D-Jugend: HV Weisenau – TSV Schott Mainz 9:22 (4:13)

Es war wie immer – mit großem Respekt musterten die Jungs vom TSV Schott die im Schnitt zwei Jahre ältere, 15cm größere und 15 Kilo schwerere Gegner – und der eine oder andere wollte schon vor dem Anpfiff die Ohren hängen lassen. Dann wurde das Spiel endlich angepfiffen – und die Schottis machten das, was sie am besten können: Schnellen Mannschaftshandball spielen, direkte Pässe, schnelle Mann-gegen-Mann-Aktionen – einfach schnellen Offensivhandball vom Allerfeinsten. Trotz der arg dezimierten Mannschaftsstärke (Jan, Mourice und Paul waren nicht da) zeigte man Moral, Durchhaltevermögen und unbedingten Siegeswillen. Es war – gelinde gesagt – ein Fest.

Mit nur einem Auswechselspieler waren die Schottis in der Lage, dem HV Weisenau gleich zu Beginn den Schneid abzukaufen. Nach einem schnellen 3:0 wurde die Führung über 5:1 und 9:2 konsequent zum Halbzeitstand von 13:4 ausgebaut – und das gegen einen Gegner, der körperlich deutlich überlegen war. Nach der Halbzeit gelang es dem extrem fair spielenden Gegner in einer kurzen Schwächphase der Schottis auf 6:14 heranzukommen – danach fingen sich unsere Jungs aber wieder, erhöhten das Tempo und bauten über 16:6 und 18:8 die Führung noch weiter aus. Zum Schluss stand es dann 22:9 für den TSV Schott – Spieler, Trainer und Zuschauer waren insgesamt hoch zufrieden.

Auch das heutige Spiel hat deutlich gemacht, dass das Fundament des erfolgreichen Wettkampfes in ernsthaftem Training gelegt wird. Nur regelmäßiges Training mit der vollständigen Mannschaft gibt uns die Möglichkeit, die heute gezeigte Spielkultur und -tempo zu entwickeln und auszubauen. Getragen von einer starken Torwartleistung von Marten, der zum krönenden Abschluss noch einen 7m halten konnte, überzeugten unsere Jungs des TSV Schott mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem Blick für den Mitspieler – in jedem Angriff, in jeder Abwehr wurde deutlich: Hier spielt eine Mannschaft, in der nicht zählt, wer ein Tor macht, sondern der gemeinsame Erfolg das zentrale Ziel ist.

Und noch ein Terminhinweis für alle Handballinteressierten vom Trainer der D-Jugend: „Wäre ich nicht der Trainer – ich würde trotzdem zu den Spielen der D-Jugend kommen – allein um schönen und schnellen Handball zu sehen.“