Schott mit drei Neuzugängen gegen Sobernheim

Nachdem letztes Wochenende die Mannschaften des TSV Schott spielfrei war, geht es diesen Sonntag weiter im Ligabetrieb. Unsere erste Herrenmannschaft empfängt am Sonntag den Tabellensiebten aus Sobernheim. Die Schotterer hatte zuletzt zwei knappe Niederlagen einstecken müssen und investierte in den letzten zwei Wochen alles dafür, um am Wochenende den dritten Saisonsieg zu holen. „Wir haben gut trainiert und sind überzeugt, dass wir die zwei Punkte Zuhause einfahren werden“, so das Trainerteam um Manz/Stumpf. Auf die leichte Schulter sollte der Gegner jedoch auch nicht genommen werden, das zeigen auch die Ergebnisse der Sobernheimer Truppe. Die Mannschaft von der Nahe konnte am letzten Wochenende gegen Saulheim 3 gewinnen und hat somit zwei Punkte mehr auf der Habenseite als die Mainzer. Auch das Trainerduo warnt vor dem Gegner: „Natürlich müssen wir aber von der ersten bis zur letzten Minute alles geben um die Punkte mitzunehmen. Wir dürfen nicht den Fehler machen und uns auf einer Führung ausruhen, sondern müssen 100 % geben“.

Aber die spielfreie Zeit wurde nicht nur für die intensive Vorbereitung auf das nächste Spiel genutzt. Es wurden auch wichtige Neuverpflichtungen für den Winter getätigt. So kann sich die Mannschaft über drei Neuzugänge (siehe Foto), für das ohnehin schon sehr vielfältige Duschgelaufgebot, freuen. Damit sind die Weichen auf dieser Position für den Winter erstmal gestellt und man glaubt hier mit den besten Mannschaften der Liga mithalten zu können.

Somit werden zwei Dinge dieses Wochenende klar sein: der TSV Schott wird nach dem Spiel besser riechen als der Gegner. Zweitens wird alles dafür gegeben, dass die zwei Punkte in der heimischen Halle bleiben. Wir freuen uns sehr über zahlreiches Erscheinen am Sonntag. Natürlich sorgt auch wieder unsere Damenmannschaft für das leibliche Wohl der Zuschauer. Anpfiff in der „Otto-Schott-Hölle“ ist um 16 Uhr.

Der interessierte Zuschauer ist natürlich herzlich eingeladen auch die weiteren Heimspiele zu bestaunen. Wer also noch nichts vor hat, der darf sich nach dem Mittagessen bis in die Abendstunden in der Schott-Halle rumtreiben. Den Anfang machen unsere beiden D-Jugendmannschaften um 13 Uhr (D-Jugend 2 gegen Meisenheim) und 14.30 Uhr (D-Jugend 1 gegen TG Osthofen 2). Nach dem Spiel der 1. Herrenmannschaft um 16 Uhr werden sich die Schott-Mädels um 18 Uhr gegen die Oberliga-Reserve des HSV Sobernheim messen, die mit ihrem 20:17-Sieg gegen Gonsenheim immerhin „Schott-Besieger-Besieger“ ist. Den Abschluss macht um 20 Uhr die 2. Herrenmannschaft gegen den SSV Meisenheim 2.

Heimspieltag am 23. Oktober 2016

Am Sonntag finden wieder einige Heimspiele in der Schott-Halle statt. Den Anfang macht um 12 Uhr unsere E-Jugend, die gegen GW Büdesheim antreten darf. Um 13.30 Uhr folgt die Heimspielpremiere der D-Jugend 2, die seit Saisonbeginn nur Auswärtsspiele bestritt. Gegner ist hier ebenfalls eine Mannschaft aus Büdesheim.

Da der Spielplan eine lange Pause für unsere Frauenmannschaft vorgesehen hat, wurde für 15 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen den TV Erbenheim aus Hessen angesetzt, damit die Schott-Mädels wieder etwas Spielpraxis sammeln können.

Den Abschluss macht um 17 Uhr die 1. Herrenmannschaft des TSV SCHOTT Mainz, die gegen die  Oberliga-Reserve der HSG Worms antreten muss. Ganz klar ein schwieriges Spiel. Worms kam glänzend aus den Startlöchern und feierte zu Saisonbeginn in drei Spielen drei Siege. Damit dürften die Gäste am Sonntag favorisiert sein. Mal schauen, ob da eine Überraschung drin ist…

Trainingscamp 2016

„Auf ein Neues“ hieß es am ersten Wochenende nach den Sommerferien … das mittlerweile vierte Handball-Jugendcamp des TSV SCHOTT für Kinder ab sechs Jahren begann am Freitagnachmittag bei besten Wetterbedingungen auf der Außenanlage des TSV Schott. Nach mehr als sechs Wochen Sonnenliegen-Dauertest und Extremchilling ging es zunächst um eine Bestandsaufnahme der Leistungsfähigkeit unserer Jungs und Mädchen. Neben 50m- und 100m-Sprints standen Handballweitwurf, Weitsprung sowie eine 400m-Runde auf dem Programm. Die Stimmung war – dem Wetter entsprechend – großartig und man gab (gerade bei der 400m-Runde) wirklich alles. Abgerundet wurde der erste Tag mit einer zügigen Rindenmulch-Runde auf der Bezirkssportanlage … und schnell setzte sich die Erkenntnis durch, dass das Laufen auf weichem Untergrund irgendwie doch ein wenig anstrengender als der Sprint in der Halle ist.

Handball-Camp 2016_4

Samstag morgen ging es dann in die Vollen – Pass- und Wurftraining wechselte sich mit Trainingseinheiten zur Abwehrarbeit (insbesondere mit Fokus auf die für die beiden D-Jugendmannschaften größtenteils neuen 1:5-Abwehr) ab. Für den einen oder anderen wurde der Airbody, den es galt, mit schnellen Bewegungen zu umkurven oder durch geschickte Wurftechnik zu umwerfen, schnell zum „Vollkontaktfreund“ und dank der Unterstützung durch Spieler der 1. Damen sowie der 1. Herren-Mannschaft konnten die Kinder insbesondere bei verschiedenen Sprungtechniken („wie kann man denn soweit von außen fliegen?“) doch das eine oder andere dazu lernen.

Handball-Camp 2016_3

Schnell wurde deutlich, dass der eine oder andere in den Ferien tatsächlich einen echten Schwerpunkt auf das Ausruhen gelegt hatte und es Zeit war, Gas zu geben … und genau das passierte. Die Otto-Schott-Halle wandelte sich – nach einem ausgiebigen & hausgekochten Mittagessen –  in kürzester Zeit in einen echten „Sweatshop“ – wobei Schweiß und Anstrengung der Begeisterung der Kinder keinen Abbruch taten. Der Samstag schloss mit einem gemeinsamen Grillfest, bei dem sich neben Eltern und Geschwistern auch eine Vielzahl von Vertretern der Aktiven einfanden und sich an frisch Gezapftem, Schwenksteaks und Würstchen gütlich taten. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an die Tennis- und Hockeyabteilung für die Gastfreundschaft im TeHo-Haus.
Handball-Camp 2016_10
Aber noch war nicht Schluss: Am Sonntagmorgen wurde alles noch einmal auf Anfang gesetzt und das Training begann erneut – diesmal jedoch mit einem deutlichen Fokus auf Sprungvermögen, den Spielabläufen und dem Wechselspiel. Gegen 14 Uhr war Schluss und eine spontan durchgeführte Umfrage „Und wie wars?“ führte zu einem recht einhelligen Urteil seitens unserer Teilnehmer „War sauanstrengend, aber hat geil Spaß gemacht“. Tja, und damit stehen die Chancen gut, dass wir uns auch im kommenden Jahr 2017 am letzten Sommerferien-Wochenende im dann Fünften Handballcamp wieder sehen … denn „nach dem Camp ist vor dem Camp“.
Ein besonderer Dank geht an den Obsthof Weyer in Mainz-Finthen, der alle gesunden Snacks (Äpfel, Bananen, Paprika, Gurke, Cocktail-Tomaten, Karotten) für das Camp kostenlos bereitgestellt hat. Alle Produkte (mit Ausnahme der Bananen) kommen aus lokaler Produktion oder von dem Obsthof persönlich bekannten Partner-Unternehmen, die ihrerseits die Produkte selbst lokal anbauen. Der Hofladen befindet sich in der Lambertstraße in Finthen – also unmittelbar neben den Hallen des Obsthofes am Ortsausgang Finten in Richtung Wackernheim. Wer also vielleicht ein wenig gesünder und lokaler essen möchte … Finthen ist nicht weit.
Handball-Camp 2016_12
Danke an alle die mitgemacht haben und insbesondere den Herren und Damen, die die Jugendtrainer unterstützt und die Veranstaltung damit überhaupt erst ermöglicht haben. Wir freuen uns auf eine geile Saison mit Euch und Auf ein Neues-Camp in 2017.
Eure Jugendtrainer

Zahlreiche Premieren zum Saisonstart

Am Wochenende starten alle SCHOTT-Teams in die neue Saison 2016/17. Dabei ist die kommende Spielzeit für viele Mannschaften ein Sprung ins Ungewisse. Allerhöchste Zeit für handfeste Ergebnisse!

Am Sonntag sind als Aufsteiger unser 1. Herren in der Verbandsliga gefordert, wenn um 17 Uhr beim TV Eich angepfiffen wird. Ein Auftaktsieg gegen den Tabellenvorletzten der Saison 15/16 scheint zumindest vom Papier her machbar zu sein. Dazu müssen die Jungs aber über die gesamten 60 Minuten Vollgas geben – im Gegensatz zu den meisten Kreisliga-Begegnungen des Vorjahres dürfte das Spiel nämlich nicht schon nach 15 Minuten entschieden sein. Deswegen gilt: am Abend werden die Hühner gezählt!

Ebenfalls Premiere feiert die 2. Herrenmannschaft, die als Aufsteiger erstmals in der B-Klasse spielt. Am Samstag um 18 Uhr gilt es dann im Mainzer Schlossgymnasium gegen die 17er. Dabei dürften die Gastgeber als A-Klasse-Absteiger favorisiert sein.

In relativ bekannten Gewässern bewegt sich schließlich unsere Frauenmannschaft, die am Sonntag um 12 Uhr in der IGS gegen die SG Bretzenheim 4 spielt.

Bei den Jugendmannschaften muss man abwarten, wie sich die Kinder zurechtfinden. Am Samstag wird die vollständig neu formierte E-Jugend in der Rundsporthalle Nierstein erstmals Spielerfahrung sammeln, wenn es um 14 Uhr gegen den TVN geht. Gleich im Anschluss um 15.15 Uhr an gleicher Stelle greift dann unsere D-Jugend 1 ins Spielgeschehen ein. Die kennt sich dort bereits bestens aus, da sich die Mannschaft vor allem aus Kindern des Jahrgangs 2004 zusammensetzt und damit in ihr zweites Jahr in dieser Altersklasse geht. Eine große Umstellung gibt es dann wieder für unser drittes Jugendteam. Unsere D-Jugend 2 ist aus der E-Jugend aufgerückt und muss beim Auswärtsspiel gegen den HSV Alzey am Sonntag um 12.40 Uhr zeigen, ob sie schon das neue Spielsystem drauf hat.

Starker Auftritt der SCHOTT-Handballer beim Run for Children 2016

Am Samstag fand auf dem Sportgelände des TSV SCHOTT in der 11. Auflage der jährliche Benefizlauf Run for Children statt. Natürlich stellte die Handballabteilung ebenfalls ein Läuferteam. Traditionell setzt sich unsere Mannschaft aus allen Jahrgängen zusammen, von der F-Jugend bis zu den Aktiven, unterstützt durch zahlreiche Eltern unserer Jugendspieler. Bei nicht wirklich optimalen Wetter setzten sich 60 Abteilungsmitglieder für einen guten Zweck ein.

Trotz der suboptimalen Bedingungen tat das Wetter der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch – dass das Laufergebnis jedoch so gut war, hat man sich im Vorfeld beim besten Willen nicht vorstellen können. Nachdem die Jugendabteilung um 16:00 den Staffelstab mit Platz 23. an die Herren-Läufer weitergegeben hattet, passierte etwas, was als das Wunder von der Erzberger Straße eingehen wird:

Über eine zwischenzeitliche Platzierung auf Platz 18 arbeiteten sich unsere Aktiven bis zum 15. Platz vor und gingen um 19.00 Uhr mit Platz 13. in die letzten zwei Stunden. Zu diesem Zeitpunkt rannte sich eine Mixed-Mannschaft unserer Damen und Herren die Seele aus dem Leib und brachte uns in der Platzierung noch einen Zähler nach vorne – wir waren 12. (!).

Run for Children 2016 Handball 1

Alle Augen waren auf den Sprung auf den 11. (und von dort vielleicht sogar noch 10.) Platz gerichtet, als wir beim letzten Zwischenstand um 20.00 Uhr unseren Augen nicht trauten: Wir hatten 3 Plätze verloren und waren auf den 14. Platz zurückgefallen. Jetzt hieß es Zähne zusammenbeißen und noch einmal alles geben! Dann noch einmal entscheidende Verstärkung für die Handballer als die Geheimwaffen Luisa (7 Jahre) und David (8 Jahre) entscheidende Runden drehten und unseren Ausdauerbolzen der Herren- und Damenmannschaft die nötigen Verschnaufpausen gönnten. Mit dieser ausgeklügelten Wechseltaktik schafften wir es in in der letzten Stunde mit 370 gelaufenen Runden auf einen unglaublichen 10. Platz im Gesamtklassement.

Das ist nicht nur gut. Das ist richtig gut. Also so richtig gut wie … supergeil. Damit stellen die Handballer bis auf die Leichtathletik-Abteilung auf Platz 4  – aber bei denen ist Dauerlaufen Tagesgeschäft, das zählt also eigentlich gar nicht 😉 –  das stärkste Ergebnis aller SCHOTT-Abteilungen. Und natürlich freuen wir uns riesig, dass wir – abgesehen vom tollen Gesamtergebnis – so erfolgreich unseren Teil für eine gute Sache beitragen konnten.

Formell gab es zwar eine Schichteinteilung, an die hat sich aber eigentlich keiner gehalten. Da ist man früher gekommen, um die Läufer zu unterstützen, ist länger geblieben, um noch ein paar Runden dranzuhängen oder hat Kuchen vorbeigebracht (der freilich schnell weggefuttert wurde). Wir alle haben einen tollen Tag im Verein verbracht und gesehen, dass Aktive und Jugendvertreter gemeinsam Unglaubliches erreichen können. Das haben wir alle zusammen (vom Aufbau am Freitagabend mit den Damen über den Superlauf bis hin zum gemeinsamen Abbauen und die Gewinnerkiste am Abend) richtig gut gemacht.

Wir danken allen Läufern und Unterstützern für euer Kommen, euren Einsatz und eure schnellen Beine.

Neue Trainingszeiten

Ab sofort gelten neue Trainingszeiten. Die Zeiten sind auf den jeweiligen Mannschaftsseiten entsprechend aktualisiert. Wir hoffen, dass die BBS-Halle ab dem 11. April wieder freigegeben wird. Unabhängig davon können wir für alle Mannschaften von der F-Jugend bis zur 1. Herrenmannschaften mindestens zwei Trainingszeiten pro Woche anbieten.
Minis
Samstags 10.15-11.45 Otto-Schott-Halle
Aktuelle F-Jugend/künftige E-Jugend
Dienstags 16.30-18.00 Erich-Schott-Halle
Donnerstags 16.30-18.00 Otto-Schott-Halle
D-Jugend
Dienstags 17.30-19.00 Otto-Schott-Halle
Donnerstags 18.00-19.30 Otto-Schott-Halle
Aktuelle E-Jugend/künftige D-Jugend 2
Dienstags 17.30-19.00 BBS – da die BBS noch nicht freigegeben ist, wird vorübergehend von 17.30-19 Uhr gemeinsam mit der D-Jugend in der Otto-Schott-Halle trainiert
Donnerstags 18.00-19.30 Otto-Schott-Halle
Herren 1
Dienstags 20-21.30 Otto-Schott-Halle
Donnerstags 20.00-21.30 Otto-Schott-Halle
Herren 2
Dienstags 19.00-20.30 Otto-Schott-Halle
Donnerstags 19.30-21.00 Otto-Schott-Halle
Damen
Dienstags 19.30 – 21.00 BBS – da die BBS noch nicht freigegeben ist, wird vorübergehend ab 19.30 Uhr in der Otto-Schott-Halle trainiert
Freitags 20.00-21.30 Otto-Schott-Halle

 

Sperrung der BBS-Halle – Ausweichplan

Aufgrund Renovierungsarbeiten ist die BBS-Halle derzeit gesperrt. Hiervon sind die Trainingszeiten der Herren I, Damen und aller Jugendmannschaften betroffen.

Wir hoffen, dass die Renovierungsarbeiten planmäßig bis Ende Februar abgeschlossen sind. Bis dahin gilt folgender Trainingsplan:

Herren I: Di 20-21.30 in der Otto-Schott Halle |  Do wie gehabt in der Otto-Schott-Halle

Herren II: Di 19.30-21.00 in der Otto-Schott Halle |  Do wie gehabt in der Otto-Schott-Halle

Damen: Di 20.45-22.15 im Stadion, bei schlechtem Wetter im Fitness-Center auf dem Schott-Geländer | Fr wie gehabt in der Otto-Schott-Halle

E-Jugend: Di 17-18 Uhr in der Erich-Schott Halle

D-Jugend: Do 17-18 Uhr in der Otto-Schott Halle

Wir hoffen alle sehr, dass alle Aktiven und Eltenr Verständis haben. Die Trainingsbedingungen sind äußert schwierig. Lasst uns das beste darauf machen und darauf hoffen, dass wir bald günstigere Hallenzeiten erhalten…

D-Jugend: Die Schott-Jugend macht’s vor!

D-Jugend: TSV Schott Mainz – HSG Rhein-Nahe Bingen 33:7 (12:4)

Unsere Jugendmannschaft hat es den Männermannschaften vorgemacht – mit dem klaren 33:7-Sieg hat die D-Jugend den Männermannschaften vorgemacht, wie ein Kantersieg herausgespielt wird. Diesem guten Beispiel sind die 1. und 2. Herrenmannschaft dann auch prompt gefolgt.