Damen verabschieden sich in die Sommerpause – Re-Start am 18. Juli

Unsere Damenmannschaft verabschiedet sich in die wohlverdiente Sommerpause. Am 18. Juli findet die Saisonvorbereitung mit der ersten Trainingseinheit statt. Bis Rundenbeginn werden wöchentlich drei Trainingseinheiten angeboten.

Dienstags, 20 Uhr Sportgelände TSV Schott

Mittwochs, 20 Uhr Sporthalle Otto-Schott-Gymnasium

Freitags, 19.30 Uhr Sporthalle Otto-Schott-Gymnasium

Wie immer gilt: Neugierige sind herzlich dazu eingeladen bei einer Trainingseinheit vorbeizuschauen!

Siegreich im letzten Hinrundenspiel

Nach einer schwachen Vorstellung und einer damit einhergehenden Niederlage gegen die Damen der Spielgemeinschaft aus Zotzenheim-St. Johann-Sprendlingen-Bingen-Büdesheim (Ja. Tatsächlich.) am vergangenen Wochenende durften sich die Damen dieses Wochenende an der Spielgemeinschaft Weisenau-Ingelheim messen.
Mit voller Bank und sieben Edelfans reisten die Schotterinnen nach Ingelheim. Die Anfangsphase gestaltete sich zunächst ausgeglichen, aber schleppend (4:3 (13′)). Trotz der in weiten Teilen guten Abwehr- und Torwartleistung, konnte der Angriff der Schott-Damen nicht richtig zünden, sodass die FSG ihren Vorsprung auf 9:5 (24′) ausbauen und die Schott-Mädels, die hinten hart erarbeiteten Bälle nicht nutzen konnten.
Mit einem Rückstand von 11:7 verabschiedete man sich in die Halbzeitpause. In dieser fand das Trainergespann Oetjen&Sprott offenbar die richtigen Worte.
In Minute 30′ bis 40′ spielten die Mannschaften ausgeglichen auf (11:9, 13:10, 18:13). Doch dann kämpften sich die Schotterinnen Tor für Tor an die führende FSG heran (18:15, 19:17, 21:17).
Ab der 43′ folgte dann ein 0:11-Lauf der Schotter Damen. Hetty, the Wall, nagelte das Tor zu, die Abwehr tat das, was sie sich vorgenommen hatte und vorne schepperte es immer wieder u.a. durch Tormaschine Anna (insgesamt 10 Tore).
Verdient war der Sieg mit 21:28, die Spielerinnen und Trainer glücklich und die Edelfans wurden für ihre Anreise belohnt.
Es spielten: Kristin (Tor), Hetty (Tor), Anna (10), Katrin (5), Rebecca (1), Wiebke (4), Daniela (1), Farsana (4), Hannah, Lydia, Pauli (1), Steffi (1), Valeska, Yvonne (1)

Heimsieg für die Schott-Mädels

Einen knappen 16:15-Heimsieg durfte unsere Damenmannschaft am vergangenen Sonntag im Stadt-Derby gegen die 1817er feiern. Damit geht man mit einem positiven Gefühl in die Weihnachtspause.

Schott-Mädels mit Niederlage zum Saisonauftakt

Mit einer 11:17 Niederlage gegen die Damen aus Sobernheim sind die Schottmädels in die Saison gestartet.
Dabei verpassten die Schottinnen die ersten 20 Minuten ihres eigenen Spiels, sodass es in der 23. Minute 2:10 stand. In den letzten sieben Minuten der ersten Hälfte zeigten sie dann, dass es doch geht. Mit einem 4:0 Lauf schlossen sie zur Halbzeit auf 6:10 auf.
In Hälfte 2 konnten die Damen an die ordentliche Leistung in der Abwehr anknüpfen und ließen nur 7 weitere Treffer der Gegnerinnen zu. Allerdings fehlte ihnen vorne weiterhin die notwendige Durchschlagskraft und dann kam auch noch Pfosten/Latten-Pech dazu, sodass das Spiel 11:17 endete.

Zum nächsten Spiel gegen die HSG Nahe-Glan 3 Anfang November wird die Abwehr mitgenommen und bis dahin noch am Angriff gearbeitet.
Es spielten: Hetty (Tor), Kristin (Tor), Vivi (Tor), Daniela (3), Valeska (3), Rebecca (1), Dana, Jana, Pauli, Lydia und Wiebke (4/4)

Schott-Mädels verabschieden sich in die Sommerpause

Nach unserer 1. Herrenmannschaft verabschieden sich auch unsere Schott-Mädels in die wohlverdiente Sommerpause. Dabei geriet das letzte Heimspiel gegen den TV Nieder-Olm (14:23) zur Nebensache. Wichtiger war der gemeinsame Abschluss einer merkwürdig-denkwürdigen Saison. Erholt euch in den kommenden Wochen gut, Mädels! Wir freuen uns auf euch in der kommenden Saison!

Huhu, wir sind auch noch da!

Lang nix mehr gehört von unseren Schott-Mädels? Kein Wunder, außer Corona-Pause und Spielverlegungen ist in den letzten Monaten leider nicht viel passiert. Seit Mitte November ruhte für unser Damen der Spielbetrieb, bis man nun endlich wieder eine spielfähige Mannschaft zusammenstellen konnte (siehe auch „Pandemie and shit“). Leider hat es mit einer Spielverlegung mangels Hallenzeiten bei der FSG Ingelheim/Weisenau nicht geklappt, weswegen das Spiel noch kampflos abgegeben werden musste. Gegen Sobernheim (11:18) und Alzey (23:31) hatte man dann zum „Rückrundenauftakt“ noch das Nachsehen. Wichtiger war eher, dass überhaupt gespielt werden konnte. Umso schöner, dass es nun auch tatsächlich wieder mit einem Sieg geklappt hat. Nachdem die Begegnung unserer Schott-Mädels gegen Bodenheim gefühlte drölf Mal verschoben werden musste, wurde am Sonntagabend tatsächlich in der Schott-Halle wieder Handball gespielt. Herzlichen Glückwunsch zum 31:27-Sieg!

Schott-Mädels entführen zwei Punkte aus Kirn

Am Sonntag begann für die Schotter-Damen die neue Saison. Gastgeber war die zweite Mannschaft des @tuskirnhandball . Ohne zu wissen, wer sie erwarten würde, traten die Schotterinnen also die verregnete Anfahrt an. Voller Vorfreude endlich wieder Handball zu spielen, wurde auf das Spielende des vorherigen w-JC Spiels gewartet. Als die Kirner Damen jedoch mit verharzten Bällen vorbei liefen wandelte sich die Vorfreunde schnell in Entsetzen. Als dann beim Aufwärmen auch noch festgestellt wurde, dass das Hallendach undicht war und sich gleich an mehreren Stellen Pfützen bildeten, sank die Stimmung weiter. Da die Verletzungsgefahr trotz vollem Wisch-Einsatz der Gastgeber groß war, wurde kurz vor Anpfiff beschlossen, die Halle zu wechseln. Durch Straßensperrungen und fehlende Ortskenntnis kamen vorerst leider nur drei von fünf Schott Autos am neuen Austragungsort an, was den Anpfiff noch weiter verzögerte.

Schlechter hätte der Start in die neue Saison kaum laufen können, aber so sollte es nicht weitergehen. Die Schottmädels nahmen sich vor, die Situation abzuhaken und an die gute Leistung im letzten Testspiel anzuknüpfen. Nach Nils‘ Ansprache und der Information, dass in der neuen Halle Harzverbot gilt, kam der Optimismus schnell zurück und die Damen starteten gut ins Spiel. Über 0:1 und 5:6 kämpften sie sich in einer ausgeglichenen und fairen Partie zu einer 6:9 Halbzeitführung. In einer spannenden zweiten Hälfte wechselte die Führung ständig, weder Kirn noch Schott konnten sich mit mehr als zwei Toren absetzen. Nachdem beim Stand von 17:18 ein möglicherweise entscheidender Siebenmeter vergeben wurde und Kirn noch einmal die Möglichkeit zum Ausgleich bekam, war die Freude umso größer, als der direkte Freiwurf nach Ablauf der Spielzeit in der Mauer der Schotterinnen landete.

Viel Positives beibt: Toller Kampf der Einzelspielerinnen und top Teamstimmung. Fünf neue Spielerinnen liefen Leistungen beider Torfrauen trugen maßgeblich zum Sieg bei! In Zukunft gilt es die technischen Fehler abzustellen und das Zusammenspiel weiter zu verbessern.
#Handball #Auswärtssieg #TSVSchottMainz