Damen: Die Achterbahnfahrt geht weiter

Kreisliga: SG Bretzenheim IV – TSV Schott Mainz 30:18 (14:10)

Das Derby gegen Bretzenheim IV dürften sich die Schott-Mädels wohl anders vorgestellt haben. Obwohl man gegen sieben Gastgeber vollzählig antreten konnte, wurde der anvisierte Auswärtssieg deutlich verfehlt. Damit geht das auf und ab beim TSV Schott weiter. Es zeichnet sich ab, dass man viel Mühe haben wird, um in dieser Saison in die obere Tabellenregion vorstoßen zu können.

Damen: Mädels siegen beim inoffiziellen Saisonstart

Kreisliga: TSV Schott Mainz – TV Nieder-Olm 27:20 (14:8)

Zwar hat man bereits ein Saisonspiel im September hinter sich gebracht, dass mit einer ärgerlichen 18:12-Niederlage in Sprendlingen nicht ganz nach Plan verlief. Für die Mädels geht die Saison aber nach einer sechswöchigen Spielpause erst jetzt so richtig los. Dabei ließ man gegen die Gäste aus Nieder-Olm von Anfang keinen Zweifel, wer bei der Begegnung die Oberhand behalten sollte. Dabei spielte dem TSV Schott in die Hände, dass sich die ersatzgesschwächten Gäste erstmal sortieren mussten.

Der rasch herausgespielte Vorsprung wurde im Lauf der Halbzeit kontinuierlich auf einen 6-Tore-Vorsprung ausgebaut. Da die Schott-Mädels im Angriff einigermaßen effizient arbeiteten, musste Nieder-Olm fast ausschließlich über das gebundenen Spiel den Abschluss suchen. Dadurch konnte der Gegner über die gesamte Partie erfolgreich auf Distanz gehalten werden. Mit den ersten beiden Punkten starten damit die Mädels ihre Aufholjagd, um am Ende der Saison möglichst weit oben zu stehen. Allerdings zeigte dann die zweite Halbzeit, dass die Schott-Mädels noch ein bisschen an der Abstimmung im Abwehrverbund feilen müssen.

Damen: Auswärtsschlappe

Kreisliga: HSG Zotzenh/St.Joh/Sprendl. – TSV Schott Mainz 18:12 (10:5)

Aller schlechten Dinge sind drei, das lassen sich die Mädels nicht nehmen.Gut, dass die Saison eigentlich erst im November anfängt, da man jetzt sechs Wochen bis zum zweiten Saisonspiel pausiert. Bis dahin ist der Kader dann auch wieder komplett und man kann in die lange Spielpause quasi nochmal eine komplette Saisonvorbereitung reinpacken.

Damen: Vorhang auf für die Mädels

Mit dem 4. Platz in der vergangenen Saison haben unsere Damen ihr selbst gestecktes Ziel erreicht. Mit etwas mehr „Fortune“ und Abgeklärtheit wäre auch noch etwas mehr drin gewesen. Auch in Bezug auf das Zusammenwachsen der Mannschaft und die Abstimmung untereinander war insbesondere in den letzten Saisonspielen ein deutlicher Fortschritt zu erkennen. Auch ist die Mannschaft wie erhofft weitestgehend unverändert zusammengeblieben.

Somit bestehen beste Voraussetzungen für eine erneut erfolgreiche Saison. Allerding muss aufgrund von Auslandssemestern und Familienplanung auf fünf Spielerinnen verzichtet werden. Punktuell ist der Kader daher bisher mit drei Spielerinnen verstärkt worden.

Nach einer langen und intensiven Vorbereitung gilt es nun in der anstehenden Saison den nächsten Schritt zu machen. Besonderen Schwerpunkt wurde auf die weitere Verbesserung der Athletik gelegt. Hierbei zeigte auch das seit Februar in Kooperation mit unserer Leichtathletikabteilung angebotene Athletiktraining erste Wirkung.

In den Testspielen wurde an der Abstimmung untereinander und den Auslösehandlungen gearbeitet. Auch hierbei zeigte sich nochmals eine weitere Verbesserung sowohl in der Abstimmung als auch im Spieltempo. Somit gehen unsere Damen gut vorbereitet, mit der gewohnt guten Stimmung und mit dem klaren Ziel „Aufstieg“ in die anstehende Saison.

Da immer mit studien- oder beruflich bedingten Abgängen zu rechnen ist, sind wir nach wie vor auf der Suche nach jungen und talentierten Spielerinnen, die unser Team weiter verstärken und auch die nächsten Jahre in der Damenmannschaft des TSV SCHOTT Mainz spielen wollen. Dieses auch, um so bald wie möglich eine zweite Damenmannschaft an den Start zu bringen.

Run for Children: Tolles Ergebnis der Handballer

Unser Handball-Team „Die Wurfstarken“ hat beim diesjährigen Run for Children mit 363 Runden einen beachtenswerten 21. Platz. Das beste Ergebnis seit Jahren!
Dabei waren insgesamt 90 Teams am Start.

Damit waren die Handballer nach den Leichtathleten die laufstärkste Abteilung des TSV Schott Mainz.

Traditionell ist das Team der Handballer eine bunte Mischung, bei dem sich von den Minis bis zu den Aktiven alle beteiligen. Dank gilt insbesondere auch dem Schlussläuferteam, die sich noch einmal mächtig reingehängt haben.

Schlußläufer-Team_bis_21_Uhr_Run-for-Children

 

DANKE für die tolle Unterstützung einer guten Sache!
DANKE an alle 55 Läuferinnen und Läufer!
DANK an die Eltern, die mit ihren Kindern den Run-for-Children unterstützt haben!
DANKE an unseren Sponsor der Fa. ZÖLLER-KIPPER GmbH, Mainz.
DANKE an alle Helferinnen und Helfer.

Damen: Versöhnliches Saisonfinale

Kreisliga: TSV Schott Mainz – HV Weisenau I 22:17 (10:7)

Ja, es wurde auch mal Handball gespielt (oder sowas in der Art). Immerhin reisten die Weisenauer an, wenn auch mit einer Rumpfbesetzung. Beide Mannschaften waren nicht so richtig auf der Höhe, das Niveau war überschaubar und technische Fehler zahlreich. Es war jedenfalls eine ziemliche Quälerei, bis der Heimsieg unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Dabei spielte sich das eigentliche Drama auf der Tribüne statt. Pure Verzweiflung, als ein Schnuller unter die Tribüne fiel – es spielten sich herzzereißende Szenen ab. Tränen flossen. Aber durch solche Krisenzeiten muss man eben auch durch.

Bei den Mädels springt also der 4. Tabellenplatz raus. Für die nächste Saison muss sicherlich noch an der Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor gearbeitet werden. Wenn die Schott übrigens genügend Schiedsrichter gestellt hätte, wäre man als Tabellendritter in die Rheinhessenliga aufgestiegen, da der Tabellenzweite Nierstein auf sein Aufsteigsrecht verzichtet hat. Irgendwie werden wir aber das Gefühl nicht los, dass eine weitere Saison in der Kreisliga nicht schadet. RHL wäre wohl noch zu früh gewesen.

Damen: Knapper Sieg

Kreisliga: TSV Schott Mainz – TV Nierstein II 20:18 (10:8)

Wie gewohnt eng verlief mal wieder die Begegnung der Mädels gegen – Überraschung, Überraschung – Nierstein. Zwar führte man über weite Strecken, allerdings war der Vorsprung mit ein, zwei Törchen doch recht knapp. Das Spiel hätte durchaus auch kippen können. Die ersatzgeschwächten Gäste hatten nämlich durchaus die ein oder andere Möglichkeit zum Ausgleich. Insofern ein Kompliment an die Mannschaft, die nicht die Ruhe verloren hat und immer dann einen Treffer setzen konnte, wenn er eben nötig war. Unter dem Strich gelang der erste Saisonsieg gegen eine Top-Mannschaft der Kreisliga, wobei die Gäste am Ende auch nicht mehr die Kraft und Konzentration hatten, um das Spiel noch einmal zu drehen.

Damen: Achtung! Aufregung!

Kreisliga: TSV Schott Mainz – TSG/DJK Bretzenheim IV 17:12 (7:6)

Weinende Mädchen, Mütter mit Schnappatmung, aufgebrachte Väter, die sich gar erbost zeigten über die Gemeinheiten der Gegner und des Schiedsrichters. Nein, keine Szene nach einem Jugendspiel, sondern nach Abpfiff des Mainzer Derbys zwischen Schott und Bretzenheim. Und warum die ganze Aufregung? Ehrlich gesagt: wir haben keine Ahnung. Da war nun wirklich keine Aktion dabei, die diese Aufregung verdient gehabt hätte.

Das Spiel war in der Tat eher handzahm, insbesondere in den ersten 10 Minuten, als sich beide Mannschaften schlichtweg weigerten mal ein Tor zu werfen. Da musste erstmal ein 7-Meter her, damit mal was auf dem Spielberichtsbogen eingetragen werden konnte. Ansonsten haben sich die Schott-Mädels gegen die junge unerfahrene Bretzenheimer Truppe ziemlich schwer getan. Zwar hat man hinten wenig zugelassen, andererseits agierte man aber auch wenig effizient im Angriff.

Angesichts der geringen Torausbeute beider Mannschaften gab eine Schwächephase der Gäste zwischen der 35. und 40. Minute den entscheidenden Ausschlag, als Schott eine Trefferserie gelang, die dann im Lauf der zweiten Halbzeit stetig ausgebaut werden konnte.

Damen: Knapp. Aber gewonnen!

Kreisliga: TSV Schott Mainz – HSG Zotzenh/St.Joh/Sprendl. I 19:16 (9:9)

Zu guter letzt waren die Mädels mit jubeln dran. Auch wenn es wieder eine knappe und zähe Angelegenheit war. Also irgendwie brauchen die Damen immer ein wenig Zeit, um in die Pötte zu kommen. Auch dieses mal lief es in der ersten Halbzeit nicht rund und man musste wieder einmal einem Rückstand hinterherhecheln. Gegen Ende der Halbzeit nahm man dann so langsam fahrt auf und konnte den Gleichstand erzielen. In der 2. Halbzeit kam man jedoch schneller als die Gäste ins Spiel. Eine knappe Führung wurde dann über die Zeit gerettet, wobei das Spiel durchaus hätte kippen können.

Damen: Keine Überraschung in Meisenheim

Kreisliga Frauen: SSV Meisenheim – TSV Schott Mainz – SG Saulheim II 29:20 (13:7)

Eher wenig überraschend war die Auswärtsniederlage gegen die Meisenheimer Mannschaft, die sich getrost auf eine Saison in der Rheinhessenliga vorbereiten darf. Immerhin haben die Schott-Mädels damit die weiten Auswärtsfahren für diese Saison hinter sich gebracht.