Mit einem hart umkämpften 29:26-Heimsieg gegen die Rheinhessenliga-Reserve der Nachbarn vom HC Gonsenheim starten unserer Schott-Männer in die Verbandsliga-Saison. Glückwunsch, so kann es gerne weitergehen!
Mannschaftsfoto unserer Herren
Enttäuschender Saisonabschluss – TSV Schott 28:41 HSV Sobernheim
Vorentscheidung im Abstiegskampf – TSV Schott 25:26 TV Nierstein
Panhorst übernimmt Herren-Mannschaft
Leider gibt Markus Wachsmuth auf eigenen Wunsch das Traineramt unserer 1. Herrenmannschaft mit sofortiger Wirkung ab. „Es macht mich traurig, diesen Schritt gehen zu müssen. Die anfänglich schwierigen Voraussetzungen wurden nicht verbessert und haben sich besonders in den letzten Monaten verschlechtert“, so Markus . Nach unerwarteten Vereinswechseln einiger Spieler zu Saisonbeginn konnte der verbleibende H1-Kader die Erwartungen an Trainingsbeteiligung, -Bereitschaft und -Intensität nicht erfüllen.
Ich kann als Abteilungsleiter diese Entscheidung nur bedauern, da ich Markus seit seinem Amtsantritt im Sommer 2022 als stets verlässlichen, integren, kompetenten und sympathischen Menschen kennengelernt habe. Dies ist ein großer menschlicher und sportlicher Verlust für unseren Verein. Allerdings kommt diese Entscheidung nicht überraschend, da mich Markus bereits vor einigen Wochen darüber informierte, dass er in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen würde.
„Vielleicht geht jetzt ein Ruck durch die Mannschaft. Das wünsche ich dem TSV Schott Mainz; ein toller Verein mit vielen liebenswürdigen Menschen“, so Markus.
Umso mehr bedanke ich mich bei Sascha Panhorst und Nils Oetjen, die sich spontan bereit erklärt haben das Saisonfinale unserer Schott-Männer in der Rheinhessenliga nach besten Kräften von der Trainerbank zu gestalten.
Gleichzeitig freue ich mich sehr, dass Sascha die Mannschaft auch in der kommenden Saison coachen wird. Dabei wird er von „Wolle“ Ambos unterstützt, der bislang unsere H2 mitbetreut. Weiterhin hoffe ich, dass sich Klaus Sommer als „gute Seele“ einbringen wird.
In diesem Sinne wünsche ich Markus alles Gute und dem neuen Trainergespann viel Erfolg.
Christian Sprott
Abteilungsleiter Handball
TSV Schott Mainz
TSV Schott Mainz 22:22 HSC Ingelheim
HSV Sobernheim 39:29 TSV Schott Mainz
HSV Sobernheim vs. TSV Schott
Nach der Niederlage gegen den TV Nierstein stand zunächst ein spielfreies Wochenende an. Die Auszeit konnte genutzt werden, um Fehler anzusprechen und sich auf den nächsten Gegner einzustellen. Die Herren des TSV Schott reisen am Samstag, dem 28. Januar 2023 zu ihrem letzten Spiel der Hinrunde nach Bad Sobernheim. Der HSV Sobernheim kann in der bisherigen Saison ein Unentschieden gegen TV Nieder-Olm II vorweisen und ist ebenfalls auf Punkte angewiesen. Anwurf ist um 18:00 Uhr in der Dr. Werner-Dümmler-Halle, Staudernheimer Str. 117, in 55566 Bad Sobernheim. Für den TSV Schott ist es die letzte Chance etwas Positives aus der Hinrunde mitzunehmen, welche anschließend mit rekordverdächtigen 8 Auswärtsspielen bei insgesamt 11 Spielen endet. Zur Rückrunde erwarten wir möglicherweise auch das ein oder andere Heimspiel und freuen uns daher, wenn ein paar Fans die weite Reise auf sich nehmen und uns unterstützen!
Enttäuschung zum Ferienbeginn – Niederlage in Ingelheim
Nix war es mit dem ersten Saisonsieg unserer RHL-Männer. Mit 31:27 konnte sich der direkte Konkurrent aus Ingelheim im Kampf um den Klassenerhalt durchsetzen. Einen Artikel auf sportausmainz.de findet man hinter der Paywall.
Zu deutliche Niederlage mit zu wenig Gegenwehr
Wiederum personell gehandicapt gingen wir das Auswärtsspiel beim Titelaspiranten SG Bretzenheim an. Knapp 10 Min. ging unser taktisches Konzept auf, bevor unvorbereitete Torwürfe sowie Fehlpässe, technische Fehler und zu passive Abwehrarbeit den Gastgebern in die Karten spielten und sie ihr schnelles, schnörkelloses und brandgefährliches Gegenstoß- und Kombinationsspiel aufziehen konnten. Dies zog sich dann bis zum Ende des Spiels durch.
Knapp 30 der 47 Gegentreffer fielen durch schnelles Umschaltspiel der Gastgeber durch direkte und erweiterte Gegenstöße sowie schnelle Anwürfe, d. h. über 60% der Gegentore gelangten direkt in unser Gehäuse. Nicht nur mit einer deftigen Niederlage, sondern mit weiteren zwei verletzten Spielern traten wir die Heimreise an.
Die SG Bretzenheim scheint diese Runde eine Sonderstellung in der Rheinhessenliga einzunehmen; diese spielerische und läuferische Wucht ist nicht unsere Kragenweite. Gegen solch einen Gegner kann man durchaus deutlich verlieren, nur muss es absolut nicht in dieser Deutlichkeit sein. Da haben wir massiv mitgeholfen. Diese Fehler müssen wir umgehend minimieren, um bereits im nächsten, sehr wichtigen Auswärtsspiel gegen HSC Ingelheim (So., 16.10.2022, 16.00 Uhr in Ingelheim) eine passende Antwort zu geben.
Die Mannschaft hofft auf weiterhin tatkräftige Unterstützung aller Schott-Anhänger und –Sympathisanten, die stimmungsgewaltig das anstehende Auswärts- zu einem gefühlten Heimspiel machen.
Es spielten gegen Bretzenheim und brennen auf den ersten Handballfight auf Augenhöhe:
Niklas Biener-Morbert (Tor); Julian Oechsler (1), Tim Schneider (3), Moritz Reckert (1), Philipp Hermann (2) Markus Sommer (2), Burak Solmaz, Johannes Mitschka (8/1), Jonas Birk (2), Timo Herzer, Sascha Panhorst (1)