Nachdem man vor zwei Jahren in der Halle der Gustav-Stresemann-Wirtschaftsschule das Sommerturnier des HV Weisenau gewinnen konnte, wurde dieser Ort erneut Schauplatz eines Schott-Triumphs. Vor gut gefüllten Sitzreihen bat der Schiedsrichter Schönhoff um Punkt 16 Uhr zur Partie.
Der HV Weisenau hat bereits vor dem Spiel den Titel “Meister der Ärzte” zugesprochen bekommen – wohl keine Mannschaft hatte so viele Langzeitausfälle in dieser Saison wie der HVW. Trotz einer schmalen Bank wollten die Hausherren die 45:15-Hinrunden-Pleite aufarbeiten und gaben von Anfang an Gas. Die Jungs in Blau beherzigten die Worte des Trainerteams: „Jungs, dies ist ein Spiel wie jedes andere – also macht das, was ihr immer macht“ und ließen es dementsprechend erst mal ruhig angehen. In der Anfangsphase waren deswegen nur die Pfiffe des Schiedsrichters erwähnenswert, der durch knallharte Entscheidungen klar machte, dass Widerworte unangebracht sind. Der TSV Schott konnte sich zum Ende der ersten Halbzeit mit einem 11:14-Vorsprung leicht absetzen. Den Weisenauern ging nämlich so langsam die Puste aus, was sich in einer steigenden Fehlerquote bemerkbar machte. Entsprechend entwickelte sich dann die zweite Halbzeit sehr einseitig. Selbst der Godfather of Harz Stephan Räder netzte ohne Bapp nach Lust und Laune ein. Erwähnenswerterweise auch in Form von Stemmwürfen, was er sonst im Lebtag nicht hinbekommt. Wenn es läuft, dann läuft es – der Vorsprung wuchs deutlich an. Bei einer 20-Tore-Führung war dann klar, dass nun Erntezeit war. Das Endergebnis von 18:38 ist deswegen nur eine Randnotiz wert.
Es war also höchste Zeit sich abzuholen, wofür man gearbeitet hat: die Meisterschaft in der Kreisliga!
Bereits Minuten vor Abpfiff hielt es natürlich keinen auf der Bank mehr. Neben Meistershirts wurden die Jungs außerdem mit der Schott-exklusiven limitierten Kreisliga-Meister-Duschgel-Edition belohnt. Und mit Bier. Und Zigarren. Und Konfetti. Das Ziel in die Verbandsliga aufzusteigen ist also wahr geworden und es wurde belohnt was sich die Mannschaft mit ihren Trainern erarbeitet haben.
An dieser Stelle ein Dank an die Spieler unserer 2. Mannschaft, die den Weg zu diesem Auswärtsspiel in die Halle gefunden und uns gegen Weisenau angefeuert haben.
Danke auch an den HV Weisenau für das Vertrauen uns in der Halle feiern zu lassen. Wie man uns sympathischen Haufen kennt, wurden danach alle Spuren weitestgehend beseitigt.
Jetzt heißt es ausnüchtern und Augen geradeaus auf das Saison-Abgrillen am Samstagabend. Abgerundet wird das Fleisch-Spektakel mit dem letzten Spiel für den TSV in der Kreisliga gegen die SG Bretzenheim. Als besonderes Highlight machen die Trainer Manz/Stumpf ihr Versprechen wahr und berufen Oliver Teske erstmals nach seinem schweren Unfall im Jahr 2014 in den Kader. Oli hat zwei harte Jahre Reha hinter sich, immer mit dem Ziel seinen Lebensalltag wieder meistern zu können und auf die Platte zurückzukommen. Wir freuen uns zu sehen welche Fortschritte er gemacht hat und möchten auch in der Zukunft wieder mit ihm rechnen.
Also seid dabei wenn unser Oli sein Comeback gibt: am Samstag um 16:30 Uhr in der Schott-Halle.