Herren I: Einfach mal ne ruhige Kugel schieben

Unverhofft konnten die Jungs der 1. Herrenmannschaft einen wunderbaren Sonntagnachmittag verbringen, da der Gegner aus Osthofen keine spielfähige Mannschaft zusammenbekam. Dadurch erhalten die angeschlagenen Spieler Gelegenheit, sich in Ruhe auszukurieren…

Herren I: Serie wird weiter ausgebaut

Kreisliga: SF Budenheim III – TSV Schott Mainz 32:39 (15:18)

Gegen die SF Budenheim III – aka die “Wundertüte” – ging es am Wochenende zum Anpfiff. Und die Gastgeber wurden ihrem Spitznamen mehr als gerecht, bot man doch eine Mischung aus altbekannten Gesichtern sowie blutjungen A-Jugend-Bundesligaspielern auf.

Und es wurde kein einfacher Tanz für die Schotterer, das wurde spätestens nach dem 6:2 für den Gastgeber klar. Überaus unglücklich kam zu diesem Zeitpunkt hinzu, dass Markus Rieck in der 8. Spielminute bei einer Abwehraktion mit dem Knie eines Angreifers zusammenstieß und sich, wie heute vom Arzt diagnostiziert wurde, einen Innenband- und Meniskusriss zuzog. An dieser Stelle sei gesagt, dass den Gegner keinerlei Schuld traf.
Nach diesem Schock raufte sich das Team zusammen und kämpfte sich über ein 7:5 zurück ins Spiel, nahm das Zepter ab dem 8:8 in die Hand und konnte sich zum Halbzeitstand von 15:18 leicht absetzen. Der letzte Schott-Angriff unmittelbar vor Halbzeitpfiff war jedoch bezeichnend für diesen Sonntagabend, kam doch Linksaußen Stefan Räder beim Abschluss unglücklich auf und klagte fortan über Schmerzen im Fuß. Kurz vor Spielende kam es dann zur dritten Verletzung, als Torwart Tobi “Aua” Bernhard aufgrund muskulärer Rückenprobleme das Feld verlassen musste.

An dieser Stelle eine gute Besserung an Markus, Tobias und Stefan und auf baldige Genesung.

Glücklicherweise behauptete die Schott-Truppe in der zweiten Halbzeit einen 3-5-Tore-Vorsprung, auch wenn nicht alle Vorgaben der Trainer umgesetzt wurden. Die geschlossene Manschaftsleistung, bei der alle Spieler ihre Einsatzzeiten bekamen, wurde am Ende mit einem 39:32-Auswärtssieg belohnt.

 

Herren I: Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Kreisliga Herren: TSV Schott Mainz – TV Alzey II 46:12 (21:7)

Die Schotterer räumten schnell alle Zweifel an einem Heimsieg aus dem Weg.
Zwar hielt Alzey nach der 3:1-Führung der Mainzer durch einen 7-Meter zum 3:2 und kurze Zeit später bis zum 6:4 die Spannung hoch, doch dann ging den Gästen langsam aber sicher die Luft aus. Schott stand gewohnt sicher in der Abwehr und vorne schlug es ein ums andere Mal beim gegnerischen Keeper ein.

In der 18. Minuten beim Stand von 15:4 für die Mainzer zog Trainer Ay die Grüne Karte und der Gegner bekam dadurch endlich wieder eine Verschnaufpause. Durch die Auszeit gestärkt netzte Alzey zwei Buden hintereinander ein.Was bei einem Halbzeitstand von 21:7 für Schott aber keine Gefahr mehr darstellte.

Gerade weil die Schotterer in der Vergangenheit dazu neigten bei so einem deutlichen Halbzeitstand mal ein paar Gänge runterzuschalten, ermahnte das Trainergespann Manz/Stumpf das Team auch im zweiten Durchgang weiter mit Tempo und Konzentration zu spielen und nicht fahrlässig zu werden. Zur besonderen Motivation wurde von Coach Stumpf ein Kabinenfest ausgelobt, sollten seine Jungs am Ende des Spiels weniger als 11 Gegentore fangen.

Die Mannschaft schlug auf das verlockende Angebot ein und so ließ man bis zur 53. Minute nur noch ein weiteres Gegentor zu, während man im Gegenzug nach Lust und Laune weiter einnetzen konnte. Dann erspielten sich die Alzeyer jedoch zwei weitere 7-Meter, die am gestrigen Abend stets sicher verwandelt wurden. Somit wurde es doch noch mal spannend, waren doch bereits 10 Gegentore gefallen. Unruhe auf der Bank, würden die Kollegen auf der Platte die Schlussphase ohne weiteren Gegentreffer überstehen?

Tatsächlich ließen es sich die Gäste mit zwei weiteren Treffern nicht nehmen alle Träume von einem Kabinenfest wie eine Seifenblase zerplatzen zu lassen…

Immerhin gelang mit dem 46:12-Sieg ein überzeugender Heimerfolg gegen eine insgesamt chancenlose Gästemannschaft.

Herren I: Ingelheim-Trauma vorerst ad acta gelegt

Kreisliga: HSC Ingelheim II – TSV Schott Mainz 25:30 (9:12)

Schott bewältig das Ingelheim-Trauma und feiert 25:30-Auswärtssieg zum Saisonauftakt
Aufgrund einer Reihe von verletzten Spielern und diversen Urlaubsreisen stellte sich die Schott-Mannschaft eigentlich von selbst auf. So ging es mit zwei Torhütern, einem Kreisläufer, zwei Außenspielern und neun (!) Rückraumspielern in die “Hölle von Ingelheim”. Wie im Vorbericht bereits erwähnt, konnte die Schott-Truppe dort noch nie einen Auswärtssieg landen.

Da hat man also drei Monate Vorbereitung mit zig Spielen hinter sich gebracht und dann stehen zum ersten Saisonspiel ausgerechnet nur die 14 Spieler zur Verfügung, die in dieser Konstellation so noch nie zusammen gespielt haben. Das Trainerteam Manz/Stumpf war also gezwungen sich vor dem Spiel gegen Ingelheim die ein oder anderen Gedanken zu machen und die Puzzleteile neu zusammenzufügen.

Ein ausgefeilter Masterplan sollte die Punkte sichern: mit Vollgas den Gegner überrennen. Leider wurde diese Taktik zur Verzweiflung des Trainerteams nur in Form von zu schnell abgeschlossenen Angriffen – meist ohne Torerfolg – umgesetzt. Im Angriff kam man nur schwer in Fahrt. Glücklicherweise stand die Abwehr um Neuzugang Christian Zaufke sehr sicher, so dass sich auch die Ingelheimer beim Abschluss schwer taten. Immerhin konnten die Blauen mit einer 3-Tore-Führung in die Kabine gehen – Halbzeitstand 12:9 für Schott.

Nach ein paar warmen Worten des Trainergespanns ging es in die 2. Halbzeit. Die zweiten 30 Minuten wurden dann auch wesentlich routinierter heruntergespielt, so dass der Vorsprung auf 5-6 Tore ausgebaut werden konnte. Daran konnte auch der Ingelheimer Handball-Titan Markus Schäfer nichts ändern, der es sich nehmen ließ gegen die Mainzer aufzulaufen.

Ebenfalls nicht entgehen ließ sich Timo Herzer die 30. Bude des Spiels und leistete damit neben dem 30:25-Endstand auch einen wichtigen Beitrag, um die Mannschaftsstimmung weiter zu stärken.

Somit war der Sonntag ein zwar etwas rumpeliger, insgesamt jedoch ein erfolgreicher Kreisliga-Auftakt.

Es spielten: Bernhard, Feuerholz, Thielen (2), Puce (3), Becht (1), Rieck (1), Mitschka (1), Bossen (5), Oetjen (1), Zschocke (3), Herzer (2), Sommer (4), Zaufke (3), Rüther (4/1)

Herren I: Saisonauftakt in der Kreisliga – Traumabewältigung

Die schweißtreibende, aufreibende Saisonvorbereitung ist rum, jetzt kommt die Phase, die richtig Spaß macht – der laufende Spielbetrieb.

Viele Testspiele wurden absolviert, höherklassige Gegner geschlagen und eine Niederlage eingesteckt – gegen die HSC Ingelheim I.

Passenderweise eröffnet der TSV Schott seine Saison bei der HSC Ingelheim II, die in der letztjährigen Rückrunde die Siegesserie des TSV stoppte. Nun können wir gleich zum Auftakt das Trauma bewältigen.

Und dafür ist das Werksteam gerüstet. Dem neuen Trainer-Tandem Michael Manz und Sebastian Stumpf stand in der Vorbereitung ein prall gefüllter Kader zur Verfügung, die Trainingsbeteiligung und -motivation waren hoch. Es wurde an der Abwehrformation und dem Angriffsspiel gefeilt. Und natürlich die Neuzugänge integriert. Mit insgesamt 8 Neuzugängen hat der Kader nicht nur an Quantität, sondern in der Breite auch deutlich an Qualität zugelegt.

Da das Werksteam leider keinen Abgang nach England zu verzeichnen hat und somit nicht an der Finanzflut der Barclays Premiere League partizipiert, haben wir auf ablösefreie Spieler zurückgegriffen, denen es nicht um die Kohle geht, sondern die
Spaß am Spiel haben und auf eine gute Stimmung in der Mannschaft wert legen.

Bei der HSC Ingelheim II wird man zwar keine 14 Mann auf den Spielberichtsbogen bekommen, dennoch wird eine Truppe auflaufen, die die Qualität besitzt zwei Punkte aus Ingelheim zu stibitzen. Dies wird aber kein Selbstläufer, denn zum Saisonauftakt wird Ingelheim gerade gegen uns top motiviert und gut eingestellt sein.

Da das Ziel dieses Jahr „Aufstieg“ heißt, muss der TSV seine letztjährige Auswärtsschwäche ablegen, denn sonst wird es auch dieses Jahr schwierig, die Meisterschaft zu erringen.
Die Abschiedstour aus der Kreisliga Rheinhessen soll am Sonntag, um 14.15Uhr in Ingelheim beginnen.

Wir werden ordentlich Gas geben, um den ersten Schritt raus aus der Kreisliga erfolgreich zu meistern.

Unsere Neuzugänge stellen sich vor – heute: Kai Bossen

Der TSV Schott Mainz scheint sich als Magnet für Spieler aus Niedersachsen zu etablieren. Als weiterer Neuzugang meldet sich Kai Bossen zu Wort, der von der HSG Laatzen-Rethen zu uns wechselt.

Du bist zur Schott gewechselt weil
…ich neu in Mainz bin und einen neuen Verein gesucht habe. Beim ersten Probetraining hat es sowohl handballerisch als auch menschlich direkt gepasst. Beim zweiten Training gab es dann noch Mettbrötchen und Bier und es wird mit Harz gespielt, da musste ich dann nicht mehr groß überlegen.

Du siehst dich in der Mannschaft als
…Alternative auf der Außenbahn mit norddeutschem Migrationshintergrund.

Dein Favorit in dieser Liga ist?
Ich kenne die Liga nicht und mir ist auch ziemlich egal wer die Favoriten sind solange wir am Ende oben stehen.

Deine Neue Mannschaft vom TSV Schott ist
…ein sympathischer Haufen.

Dem Gegner möchte ich folgendes mitteilen:
Danke für die Punkte!

Herren I: Dämpfer zum Abschluss des Testspielreigens

Am vergangenen Sonntag war der Wurm drin: zunächst musste sich unser Schiri kurz vor dem Testspiel gegen den Rheinhessenliga-Aufsteiger HSC Ingelheim krank abmelden. Die Halle war erneut unerträglich warm, man musste sich an eine neue Aufwärm-CD gewöhnen, der Mainzer Weinmarkt feierte Rekordbesucherzahlen und natürlich war man nicht komplett und außerdem und überhaupt spielen die Schotterer ja nur in der Kreisliga…

Das alles könnte man nun als Gründe aufzählen warum es am Sonntag zur ersten Testspiel-Niederlage in der laufenden Vorbereitung kam. Aber man kann das Kind auch einfach beim Namen nennen: es war einfach keine gute Leistung der Schott-Jungs.

Zwar legte man einen nahezu perfekten Spielbeginn hin und legte zum 8:3 vor – es schien auf einen ruhigen Nachmittag hinauszulaufen. Doch ab diesem Zeitpunkt haben sich die Jungs des TSV Schott dazu entschieden die Abwehrarbeit einzustellen und stattdessen die junge Ingelheimer Truppe nach Lust und Laune zum Einnetzen einzuladen. Immerhin ging es noch mit einer knappen 18:16-Führung für den TSV in die Halbzeit.

Auch im zweiten Durchgang setzten die Schotterer die Vorgaben des Trainerteams Manz/Stumpf kaum um. Dazu wurden sicherheitshalber die leicht angeschlagenen Spieler Nils und Tilli geschont, um keine Verletzungen zu riskieren. Trotzdem schenkte man sich nichts und die Führung wechselte nun im Minutentakt. Am Ende des Schlagabtausches siegten jedoch die Rheinhessenligisten knapp mit 31:32.

Herren I: Klassenunterschied?!

Am späten Donnerstagabend absolvierten wir unser Testspiel gegen den klassenhöheren HC Gonsenheim II. Von Beginn an wurde ein Klassenunterschied deutlich. Jedoch war es der TSV der dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. Bereits nach 10 Minuten lag des Werksteam deutlich mit 8:3 in Führung. Eine massierte Defensive und eine temporeiche Offensive stellten die Gonsenheimer an diesem Abend vor eine unlösbare Aufgabe, denn bereits zur Halbzeit war die Partie beim Stand vom 17:10 entschieden.

Auch in der zweiten Halbzeit hatten uns die Gäste nicht viel entgegenzusetzen. So konnten wir uns aus dem Spiel heraus, viele sehenswerte Möglichkeiten herausspielen. Doch nicht nur mit 2 Kempa-Tricks scheiterten wir am Gäste-Keeper, vielmehr ließen die Mannen vom Trainergespann Manz/Stumpf in jeder Halbzeit ein gutes Dutzend klarsten Möglichkeiten aus. So konnte man mit dem Endstand von 36:22 nicht ganz zufrieden sein, hätten es doch gerne auch 40 Buden werden können. Bedauerlicher Weise musste Mitte der zweiten Halbzeit Abwehrrecke Björn Lindenau verletzungsbedingt das Feld verlassen. Ob er zum Saisonbeginn noch rechtzeitig fit wird, steht aktuell in den Sternen.

Weiter geht es am kommenden Sonntag mit dem Testspiel gegen den Rheinhessenligisten HSC Ingelheim, die uns nach eigener, sicherlich ironischen Aussage für den Zeitpunkt ihrer Vorbereitung als zu schwachen Gegner empfinden. Diese Aussage sollte für das Match Motivation genug sein.

Herren I: Unsere Neuzugänge stellen sich vor – heute: Julian Zschocke

Heute stellt sich der nächste Neuzugang vor. Julian Zschocke kommt vom hessischen TSV Kirchhain und wird uns ab dieser Saison im Rückraum verstärken. Und natürlich steht auch er Rede und Antwort.

Du bist zur Schott gewechselt weil…
…ich mir ein paar Vereine in Mainz angeschaut habe und bei Schott hat mir einfach die Stimmung und der Umgang innerhalb des Teams am besten gefallen

Dein Favorit in dieser Liga ist?
Ich kenne in der Liga nur uns. Also wir!

Du siehst dich in der Mannschaft als…
…Verstärkung auf der eh schon stark besetzten Halben

Deine neue Mannschaft vom TSV Schott ist…
…laut und stark und lautstark. Aber leider geil

Dem Gegner möchte ich folgendes mitteilen…
… Legt euch schon mal ne Ausrede zurecht, warum es gegen uns nicht geklappt hat. Ihr könntet sie brauchen…

Herren I: TSV Schott siegt auch gegen TV Breckenheim II

Am Sonntag stand das nächste Testspiel an. Es kam mit Holger Kling ein alter Bekannter mit seiner Mannschaft in die Schott-Halle.

Allerdings standen die Vorzeichen etwas anders als gewohnt, da nur 8 Feldspieler und ein Torwart zur Verfügung standen, während die Gäste eine volle Bank aufweisen konnten.

Nun zum Spiel: nach 5 Minuten warfen die Gäste das erste Tor der Begegnung und so ging es auch weiter bis zum zwischenzeitlichen 0:4. Dann bekamen die Schotterer das Spiel besser in den Griff und konnten sich Tor um Tor herankämpfen. Zur Pause führte man bereits mit 13:11.

Die zweite Hälfte fing dann wieder so an wie die ersten Minuten und es stand nach 40 Minuten wieder unentschieden. Die Mainzer Truppe probierte einige Dinge aus, was teilweise ganz gut funktionierte. Dadurch setzte man sich mehr und mehr ab, nicht zuletzt dank einer guten Abwehrleistung. Zum Schluss konnte dann doch der ein oder andere Tempogegenstoß gelaufen werden, diese einfachen Tore hat man natürlich gerne mitgenommen.

Man muss der Rumpf-Mannschaft nach dem 31:24-Sieg ein Lob aussprechen für die geschlossene Mannschaftsleistung. Nach zwei normalen Trainingseinheiten unter der Woche geht es am Sonntag gegen den TV Alzey wieder weiter im Testspielreigen.