Wie wir erfahren haben, befindet sich Oli auf dem Weg der Besserung – es zeichnet sich aber jetzt schon ab, dass es für ihn noch ein weiter Weg sein wird, bis er wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Wir hoffen, dass die Genesungskurve auch künftig weiter nach oben steigen wird.
Beste Genesungswünsche an unseren Spieler Oli
Mitten in die Vorbereitung auf die nächste Saison erreichte uns die schlimme Nachricht, dass sich ein Spieler aus unserer 1. Mannschaft am letzten Wochenende nach einem Sturz aus großer Höhe schwer verletzt hat und sich derzeit in einem kritischen Gesundheitszustand befindet.
Oli, alle deine Mitspieler aus der 1. Mannschaft und natürlich die gesamte Handballabteilung wünschen dir auch auf diesem Wege eine gute Besserung, verbunden mit der Hoffnung das du dem Team nicht allzu lange fehlen wirst und es keine gesundheitlichen Folgeschäden gibt.
Wir hoffen, dass du bald wieder mit uns auf der Platte stehen kannst.
Run for Children: Tolles Ergebnis der Handballer
Unser Handball-Team „Die Wurfstarken“ hat beim diesjährigen Run for Children mit 363 Runden einen beachtenswerten 21. Platz. Das beste Ergebnis seit Jahren!
Dabei waren insgesamt 90 Teams am Start.
Damit waren die Handballer nach den Leichtathleten die laufstärkste Abteilung des TSV Schott Mainz.
Traditionell ist das Team der Handballer eine bunte Mischung, bei dem sich von den Minis bis zu den Aktiven alle beteiligen. Dank gilt insbesondere auch dem Schlussläuferteam, die sich noch einmal mächtig reingehängt haben.
DANKE für die tolle Unterstützung einer guten Sache!
DANKE an alle 55 Läuferinnen und Läufer!
DANK an die Eltern, die mit ihren Kindern den Run-for-Children unterstützt haben!
DANKE an unseren Sponsor der Fa. ZÖLLER-KIPPER GmbH, Mainz.
DANKE an alle Helferinnen und Helfer.
Herren I: Aufstieg!
Heute kam von offizieller Stelle die Bestätigung, dass die 1. Herrenmannschaft in der nächsten Saison in der Kreisliga spielen wird, wenn nicht in der Oberliga noch ungeheures geschehen sollte. Große Erleichterung also über das nun sehr wahrscheinliche Erreichen des primären Saisonziels.
A-Klasse: TSV Schott Mainz I – HSG Worms III
In der A-Klasse sagte der Gegner aus Worms die Begegnung ab. Gründe hierfür: schönes Wetter, Bayern – Dortmund sowie eine 16:35-Klatsche für die Wormser einige Wochen vorher. Die Absage traf auf völliges Unverständnis bei Trainer Stumpf: “Jeder hat ein Recht auf Schmerzen!” Unterm Strich stellen die Schotterer die mit Abstand beste Abwehr der Liga. Als einzige Mannschaft blieb man in den 18 Spielen weit unter 400 Gegentoren. Wenn Worms angetreten wäre – soviel Selbtsbewusstsein muss sein – hätte man vielleicht auch die Marke “Bester Angriff” anvisieren können.
Herren I: Rumpfteam holt Auswärtspunkte
A-Klasse: GW Büdesheim II – TSV Schott Mainz I 22:33 (8:10)
Es war ja schon eine sehr überschaubare Truppe, die sich auf den Weg in die Rundsporthalle nach Büdesheim machte. So viel Platz auf der Bank gab es in dieser Saison jedenfalls selten. Die Personalnot war so groß, dass auch Trainer Bauer sich erneut ins Trikot zwängen musste. Dabei machte es sich in der ersten Halbzeit die Schott-Mannschaft selbst das Leben selbst schwer. Man hat zwar in der Abwehr zwar nicht viel zugelassen, aber v.a. in der Anfangsphase wurden zahlreiche gute Möglichkeiten ausgelassen. Ansonsten hätte man gleich von Beginn an die Sache unter Dach und Fach zu bringen. So quälte man sich mit einer knappen Führung in die Halbzeit.
Gut möglich, dass sich die Gastgeber nach den ersten 30 Minuten also noch etwas ausrechneten. Dies war allerdings vergebene Liebesmühe, da die Schotterer in den ersten zehn Minuten der 2. Halbzeit die Dinger nach belieben einnetzen konnten und somit alles klar machten. Hinten war man weiter recht stabil. Damit war eigentlich der Käse gegessen gewesen. Sportlich war es das im Grunde auch.
Irgendwie kochte die Begegnung in den letzten 10 Minuten aber noch einmal hoch. Die Zutaten für eine kleine Strafzeiteneskalation: eine unsanfte Begegnung zwischen Oberkante Unterlippe eines Kreisläufers mit Bauers Pranke, ein bisschen arg wehleidiger Büdesheimer Spielmacher, eine nicht geahndete Fußabwehraktion, die wiederum viel Geschimpfe aulsöte, böse Blicke und ein unverschämtes Räder-Tricktor in der letzten Spielsekunde. Das rührt man kräftig um, lässt es gut durchziehen und schon darf man sich wieder Sprüche von der “leidenschaftslosen Söldnertruppe” anhören, “die doch sowas gar nicht nötig hat.” Naja, also dafür, dass es kurz vor Rundenschluss eigentlich nur noch um die goldene Ananas geht, hat sich die leidenschaftslose Söldnertruppe ganz schön reingehängt…
Herren I: Kurzer Prozess
A-Klasse: TSV Schott Mainz I – TV Nierstein II 41:20 (24:11)
Kurzen Prozess machen die Schotterer im anschließenden Spiel gegen Nierstein II. Immerhin gelang es den Gästen zumindest in den ersten Minuten das Spiel offen zu halten. Nachdem der TSV jedoch vom etwas traningen Abwehrspaß einen Gang höher schaltete war es um die Gäste geschehen. Ein ungefährdeter 41:20-Sieg macht also deutlich, dass die Spieler weiter scharf auf Tore und Siege aus ist, auch wenn Tabellenplatz 2 unabhängig von den Resultaten der ausstehenden Saisonspiele bereits jetzt feststeht. Übrigens, egal ob 1. oder 2. Mannschaft: ein klein wenig Körperspannung darf es schon sein, wenn man auf die Schott-Abwehr zuläuft. Kann sonst unnötig weh tun. Vor allem wenn der Bauer auf der Platte steht.
Herren I: Vize!
A-Klasse: HSG Worms III – TSV SCHOTT Mainz I 16:35 (8:16)
Keine Herausforderung war das Auswärtsspiel in Worms, in dem die Schotterer mit den Gastgebern kurzen Prozess machten. Schott-Trainer Stumpf meinte zum Spiel lapidar: „Die Jungs hatten Spaß.“ Der Spaß wurde umso größer, da man für Hin- und Rückfahrt einen der begehrten Schott-Busse kapern konnte und den Sieg bei der geselligen Rückfahrt gediegen feiern konnte.
Mit den Wochenendergebnissen steht nun auch endgültig fest, dass den Schotterern die Vizemeisterschaft bei noch drei ausstehenden Spielen nicht mehr zu nehmen ist. Tabellenführer Bingen wiederum machte mit Siegen am Samstag und am Sonntag die Meisterschaft perfekt und ist nicht mehr einzuholen. Es würde nicht verwundern, wenn die Kollegen mit einer makellosen Bilanz die Saison abschließen würden. Glückwünsche also an die HSG.
Während die Schott-Mannschaft auf der Zielgeraden einläuft, muss das Trainergespann Bauer/Stumpf am Kader für die nächste Saison basteln. Es gilt den ein o der anderen Abgang wegen Karriereende oder Vereinswechsel zu kompensieren, wobei nach Gesprächen mit den Spielern bereits jetzt feststeht, dass das Grundgerüst steht. Auf der ein oder anderen Position steht sicherlicher noch die ein oder andere Verstärkung auf dem Wunschzettel. Insofern nochmal der dezente Hinweis auf die neuen Trainingszeiten der 1. Mannschaft: Dienstags und Donnerstags 20.00 Uhr – 21.30 Uhr in der Otto-Schott-Halle. Kontatkdaten findet man hier 😉
Herren I: Klare Verhältnisse
A-Klasse: TSV SCHOTT Mainz I – TV Nieder-Olm IV 38:16 (22:6)
Also bei diesem Spiel hat sicherlich niemand vor Spannung an den Nägeln gekaut. Zu eindeutig waren die Kräfteverhältnisse beim Spiel zwischen dem Tabellenzweiten und den Gästen aus Nieder-Olm verteilt. Die Einstellung stimmte bei den Schott-Männern von Anfang an und so erhielt man mal wieder Gelegenheit zu zahlreichen Tempogegenstößen. Damit war das Spiel eigentlich eine Dublette zum Hinspiel im November, das die Schotterer in der gleichen Art und Weise mit 34:16 für sich entscheiden konnten.
Herren I: Zähes Ringen im Schloßgymnasium
A-Klasse: Mainzer TV 1817 I – TSV Schott Mainz I 18:26 (14:10)
Es war ein zähes Ringen im dusteren Schloßverlies, wobei die 17er erstmal loslegten wie die Feuerwehr und sich auch großzügig mit fünf, sechs Toren absetzen konnten. Die Schott-Abwehrreihen brauchten gute 20 Minuten, um sich zu sortieren. Dann war es jedoch auch mit der Herrlichkeit der Gastgeber vorbei. Nach dem Torwartwechsel der Schotterer gelangen den 17ern in 40 Minuten nur noch kümmerliche sechs Treffer. Trotzdem brauchte der TSV Schott noch eine ganze Weile, bis der Rückstand aufgeholt wurde. Das lag aber weniger an der guten Abwehrarbeit des Gegners sondern an den teilweise unfassbar fahrlässig vergebenen Chancen der Schotterer. Wie dem auch sei, mit dem zehnten Saisonsieg festigt man weiter den zweiten Tabellenplatz und darf weiter auf den Aufstieg hoffen. Im Moment punkten die HVR-Vereine in der Oberliga wieder ganz ordentlich, so dass diese Aufstiegsoption noch nicht ausgeschlossen ist.
Herren I: 40er-Packung für die Nachbarn
A-Klasse: TSV Schott Mainz I – HC Gonsenheim III 40:17 (18:12)
Ebenfalls nicht viel zu Lachen hatten die Jungs aus der Nachbarschaft, die mit einem deutlichen 40:17 auf den Schutt gefahren wurden. Dabei wurde den Gonsenheimern eigentlich von Anfang an der Schneid abgekauft. Nach einigen beherzten Aktionen in der Abwehr nahm man den Gästen zu Beginn der 2. Halbzeit endgültig die Lust am Spiel.