Herren 1 siegen im „ersten Endspiel“

Im Kampf um den Klassenerhalt haben unsere 1. Herren durch ihren 33:26-Sieg gegen den Tabellenletzten TV Eich zwei fest eingeplante Punkte eingefahren. Im vorletzten Heimspiel der Saison gaben die Schotterer von Anfang an den Ton an. Die Gäste konnten zwar noch einmal nach dem Halbzeitpfiff ausgleichen, dann wurde jedoch der Widerstand der Gäste endgültig gebrochen. Letztlich entschied ein 6-Tore-Lauf ohne Gegentreffer zwischen der 40. und 45. Spielminute das Spiel, als man beim Stand von 20:18 die Führung auf ein beruhigendes 26:18 ausbauen konnte.

Am Ende verhaltener Jubel, denn der Sieg war nur das erste Endspiel im Abstiegskampf. Nun ist der Fokus auf das Doppel-Derby gegen die SG Bretzenheim gerichtet. Zunächst tritt die SG am 23.4. in der Schott-Halle an, bevor am 28.4. das Wiederholungsspiel in Bretzenheim ansteht. Und in beiden Partien heißt es: Siegen ist für den TSV Pflicht, wenn man die Chance auf den Klassenerhalt wahren will.

Herren 1: Wenn es nicht läuft, dann läuft es nicht

Mit 23:25 unterlagen unsere 1. Herren im Nachbarschaftsduell gegen die Rheinhessenliga-Reserve vom HC Gonsenheim. Das Ergebnis ist umso frustrierender, da auch gegen den aktuellen Tabellendritten durchaus Punkte drin gewesen wären. Zwar rannte die Mannschaft lange Zeit einem deutlichen Vorsprung hinterher. Allerdings hatte man in der 57. Spielminute beim Stand von 23:22 für die Nachbarn die dicke Möglichkeit zum Ausgleich. Aber so ist das eben, wenn man im Keller hängt.

Klar ist: es sind noch vier Spiele zu spielen. Und ab jetzt ist jedes Spiel ein Endspiel – jetzt zählen nur noch Siege. Das nächste „Finale“ steigt am Sonntag gegen den TV Eich. Also wenn da nix geht…

Nachlese: 1. Herren gibt möglichen Heimsieg aus der Hand

Auch bei unserer 1. Herrenmannschaft ist noch eine kleine Nachlese erforderlich. Also keine Angst, auch wenn es nicht so rund läuft wird bei uns nichts unter den Teppich gekehrt. Unsere 1. Herrenmannschaft greift im Abstiegskampf nach jedem Strohhalm, um sich im Saisonfinale doch noch retten zu könne. So erschien das Heimspiel am 25.3. gegen den HSV Alzey zwar nicht gerade als prädistiniert, um wichtige Zähler zu sammeln. Aber „unverhofft kommt oft“ schien an diesem Nachmittag in der Schott-Halle tatsächlich  zuzutreffen. Die Gäste aus Alzey ließen es phasenweise doch recht schleifen. Zur allgemeinen Überraschung schienen die Schotterer endlich etwas daraus zu machen. Immerhin führte das Team in der 20. Minute mit 13:8. Verdammt ärgerlich dann die unnötigen Ballverluste, die zu leichten Gegentreffern führten. Damit schmolz der Vorsprung  bis zur Halbzeit, so dass ein 17:17 notiert werden konnte. Der Verlauf in der 2. Halbzeit dann denkbar knapp. Es waren wieder nur Kleinigkeiten, wodurch man den Sieg aus der Hand gab – unnötige Ballverluste und unvorbereitete Abschlüsse brachten den TSV ins Hintertreffen, so dass der HSV mit einem 31:28-Auswärtssieg die Heimreise antreten konnte.

Verdammt ärgerlich, aber es wird weitergekämpft!

Bitterer Sonntag

Einen ganz bitteren Sonntag erlebten die Aktiven des TSV SCHOTT. Da klappte einfach mal gar nichts. Die erste Hiobsbotschaft kam von unserer 2. Herrenmannschaft, die das Auswärtsspiel gegen Ingelheim wegen Personalmangels kurzfristig absagen musste.

Ganz übel wurden dann die Schott-Mädels vom Tabellenführer Budenheim zugerichtet. Nach einer völlig indiskutablen ersten Halbzeit (4:19) wurde im zweiten Durchgang zumindest angedeutet, dass man nicht erst seit gestern Handball spielt. Das mehr als deutliche Endergebnis von 42:19 für Budenheim spricht jedoch Bände.

Garniert wurde der suboptimale Spieltag durch die 34:27-Niederlage unserer 1. Herren beim Tabellenvorletzten TV Bodenheim II. Dabei war das Spiel bereits nach 20 Minuten gegessen, nachdem sich die Gastgeber einen 8-Tore-Vorsprung erarbeiteten. Der Rückstand konnte leider zu keinem Zeitpunkt mehr spielentscheidend verkürzt werden.

Am kommenden Wochenende ist also für alle Beteiligten ein Rehabilitations-Programm angesagt, wobei die Aufgaben recht unterschiedlich sind. So muss die H2 zum unangenehmen Auswärtsspiel nach Meisenheim reisen. Die hat man zwar im Heimspiel noch schön wegbügeln können, in Meisenheim dürften die Gastgeber jedoch eine stärkere Truppe stellen können. Der SSV ist ja wohl nicht umsonst Tabellenführer in der B-Klasse. Bereits am Samstag muss unsere H1 ebenfalls ein paar Kilometer fressen, wenn es zum Tabellensechsten nach Sobernheim geht. Eine Wiederholung des 31:28-Heimsiegs gegen den HSV wäre da natürlich ein Träumchen. Ebenfalls nach Sobernheim verschlägt es unsere Schott-Mädels dann am Sonntag. Vom Tabellenstand eine machbare Aufgabe – allerdings hat man das Heimspiel gegen den derzeitigen Tabellenvorletzten nicht sportlich, sondern „nur“ am grünen Tisch gewonnen. Das Geläuf in der Sobernheimer Werner-Dümmler-Halle ist bekanntlich recht glatt und rutschig. Wir drücken die Daumen, dass es keine weitere Bauchlandung gibt.

Herren I: Es wird weiter Selbstvertrauen getankt

Am Sonntag konnte unsere 1. Herrenmannschaft ein weiteres Erfolgserlebnis feiern – nach den zwei Unentschieden in den vergangenen beiden Spielen konnte nun sogar doppelt gepunktet werden. Mit 31:28 gelang nicht nur der fünfte Saisonsieg, sondern man konnte sich auch gegenüber den Kellerkindern der Verbandsliga etwas Luft verschaffen. Dabei kamen die Schotterer nach etwa 15 Minuten immer besser ins Spiel. In der 27. Spielminute gelang mit dem Treffer zum 14:11 erstmals eine 3-Tore-Führung. Eine Auszeit 16 Sekunden Halbzeitende ging jedoch im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los, als der TSV völlig unnötig durch einen Ballverlust den 15:14-Anschlusstreffer kassierte.

Ausgeglichen ging es dann im zweiten Durchgang weiter, mit einem winzigen Vorteil für Saulheim, die sich nach dem 22:24 in der 52. Spielminute auf einem guten Weg wähnten. Erneut hervorragend jedoch wieder die Reaktion der Schotterer, die das Spiel noch einmal umbiegen konnten. Da wollte man vielleicht den Sieg einfach ein bisschen mehr…

Insgesamt auf jeden Fall ein schöner Erfolg, der Kampf um den Klassenerhalt geht aber unvermindert weiter. Um weitere Big Points geht es nämlich bereits am kommenden Sonntag, wenn die Begegnung gegen den Tabellenelften in Bodenheim ansteht.

Herren I erkämpft Punkt beim Tabellenführer

Beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer HSG Worms 2 sammelte unsere 1. Herren einen wichtigen Auswärtspunkt ein, mit dem nicht unbedingt zu rechnen war. Die Schottler legten auch los wie die Feuerwehr und konnten mit 5:2 in Führung gehen. Ärgerlich, dass dabei noch zwei hochkarätige Chancen liegen gelassen wurden. Worms reagierte und konnte das Spiel wieder an sich reißen, so dass die Gastgeber mit einer 11:8-Führung in die Halbzeit gehen konnten.

Unsere Jungs ließen jedoch die Köpfe nicht hängen und hielten die Begegnung über weite Strecken der 2. Halbzeit offen. Das Spiel schien schon entschieden zu sein, als die HSG nach einer roten Karte gegen Yannick Hochstuhl die Chance hatte per Siebenmeter auf 20:17 zu erhöhen. Es blieb jedoch beim 2-Tore-Vorsprung und da die Wormser in der Schlussphase nicht mehr die richtigen Mittel gegen die Mainzer Abwehr fand, konnte in einer ganz starken Schlussphase ein 20:20 gesichert werden. Lob für die starke kämpferische Leistung gab es nicht nur vom eigenen Trainer Manz, sondern auch von Trainer Breth der Gastgeber: „Die Mainzer sind immer weiter gerannt und haben gekämpft, wie es kaum eine andere Mannschaft noch getan hätte.“

Einen Artikel aus der AZ kann man hier nachlesen: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/handball/worms/verbandsliga-hsg-worms-ii-laesst-punkte-liegen_17679861.htm

Herren I sammelt Punkt gegen Nierstein ein

Gegen den TV Nierstein wäre am vergangenen Sonntag ein Heimsieg durchaus drin gewesen. Die Anfangsphase verlief noch etwas holprig und die Gäste vom TVN gingen erst einmal mit 6:2 in front. Die Schotterer ließen jedoch nicht abreißen und kämpften sich zur Halbzeit bis zum 11:12 heran. Leichte Vorteile für den TSV dann in der 2. Halbzeit, als die Gastgeber in der 44. Spielminute mit dem Treffer zum 18:16 erstmals einen Zwei-Tore-Abstand herausspielten. Leider konnte in der darauf folgenden Phase dieser Vorteil nicht genutzt werden, so dass bis zum Spielende die Führung hin- und herwechselte.

In der Schlussminute brachte beim Stand von 27:27 der letzte Angriff der Schotterer nichts mehr ein, so dass man mit der Punkteteilung leben muss. Mit dem 27:27-Unentschieden gegen Nierstein verpasst es unsere Herren 1-Mannschaft an das breite Mittelfeld in der Verbandsliga aufzuschließen. Jetzt geht es am kommenden Samstag zum Tabellenführer HSG Worms, wo die Trauben recht hoch hängen dürften. Aber wer weiß, vielleicht gelingt ja eine Überraschung. Wir drücken jedenfalls die Daumen.

Herren 1: Auswärts-Schlappe in Alzey

Mit 34:17 zog die 1. Herrenmannschaft beim TV Alzey am Samstagabend deutlich den Kürzeren. Ärgerlich, dass  v.a. in der Anfangsphase die guten Gelegenheiten nicht genutzt werden konnten. Dann wäre das Spiel vielleicht etwas ausgeglichener verlaufen. So konnten die  Gastgeber einen recht gemächlichen Abend verbringen. Ganz wichtig wird nun das Spiel am kommenden Sonntag gegen Nierstein. Da die unmittelbare Konkurrenz nun auch so langsam seine Punkte einfährt, muss die Mannschaft 100% Gas geben, damit es im Kampf um den Klassenerhalt kein böses Erwachen gibt.

Einen Spielbericht zum Spiel gegen den TV Alzey gibt es in der AZ:

http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/handball/alzey/46er-regelrecht-im-torrausch_17647448.htm

 

Nichts zu holen gegen den Tabellenvierten

Gegen die Oberligareserve der TG Osthofen war trotz einer ordentlichen Leistung im ersten Heimspiel des Kalenderjahres 2017 für die 1. Herren nicht viel zu holen. Mit 34 Treffern erzielte die Mannschaft zwar die meisten Treffer seit dem Auftaktsieg gegen den TV Eich, 39 Gegentreffer sind jedoch eine heftige Hausnummer. Da wird es schwer wird zu gewinnen. Einen Spielbericht findet man in der AZ:

http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/handball/worms/verbandsliga-hsg-worms-ii-bleibt-auf-meisterkurs_17612853.htm