Schott-Mädels gelingt Jahresabschluss

Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause beschenken sich die Schott-Mädels durch einen zu jeder Zeit ungefährdeten 24:13-Sieg selbst und sorgen damit für einen versöhnlichen Jahresabschluss.

Angesichts der doch recht überschaubaren Aufstellung der Gäste vom HSV Alzey II war der Sieg zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr. Bei nur 13 Gegentreffern war die Abwehrleistung recht ansprechend, wobei man sich auch auf die gut aufgelegten Torhüter wie gewohnt verlassen konnte. Lediglich das Umschaltspiel nach vorne wurde etwas umständlich interpretiert, was den ein oder anderen leichten Treffer kostete. Nichtsdestotrotz kann die Mannschaft insgesamt zufrieden sein.

Bei 5 Siegen und 2 Niederlagen fällt als Zwischenfazit der bisherige Saisonverlauf zwar nicht überragend aber doch ordentlich aus. Und wenn im neuen Jahr die Tor-Effizienz verbessert werden kann, dann könnte die Rückrunde recht unterhaltsam verlaufen.

Herren 1: Auswärtspleite gegen den HSV Alzey

Tja, was soll man sagen, wenn man sich eine deutliche 40;20-Katsche gegen den Tabellennachbarn abholt? Wenn man erst in der 12. Spielminute beim Stand von 8:0 den ersten Treffer setzen kann, dann spricht das wahrhaftig nicht für eine Glanzleistung.  Dankenswerterweise gibt es einen Spielbericht aus Alzeyer Sicht, der das Drama beschreibt.

Den Spielbericht gibt es hier.

Nun muss man mal schauen, was in der Vorweihnachtszeit in den beiden Derbies gegen Gonsenheim und Bretzenheim geht.

 

Zahlreiche Premieren zum Saisonstart

Am Wochenende starten alle SCHOTT-Teams in die neue Saison 2016/17. Dabei ist die kommende Spielzeit für viele Mannschaften ein Sprung ins Ungewisse. Allerhöchste Zeit für handfeste Ergebnisse!

Am Sonntag sind als Aufsteiger unser 1. Herren in der Verbandsliga gefordert, wenn um 17 Uhr beim TV Eich angepfiffen wird. Ein Auftaktsieg gegen den Tabellenvorletzten der Saison 15/16 scheint zumindest vom Papier her machbar zu sein. Dazu müssen die Jungs aber über die gesamten 60 Minuten Vollgas geben – im Gegensatz zu den meisten Kreisliga-Begegnungen des Vorjahres dürfte das Spiel nämlich nicht schon nach 15 Minuten entschieden sein. Deswegen gilt: am Abend werden die Hühner gezählt!

Ebenfalls Premiere feiert die 2. Herrenmannschaft, die als Aufsteiger erstmals in der B-Klasse spielt. Am Samstag um 18 Uhr gilt es dann im Mainzer Schlossgymnasium gegen die 17er. Dabei dürften die Gastgeber als A-Klasse-Absteiger favorisiert sein.

In relativ bekannten Gewässern bewegt sich schließlich unsere Frauenmannschaft, die am Sonntag um 12 Uhr in der IGS gegen die SG Bretzenheim 4 spielt.

Bei den Jugendmannschaften muss man abwarten, wie sich die Kinder zurechtfinden. Am Samstag wird die vollständig neu formierte E-Jugend in der Rundsporthalle Nierstein erstmals Spielerfahrung sammeln, wenn es um 14 Uhr gegen den TVN geht. Gleich im Anschluss um 15.15 Uhr an gleicher Stelle greift dann unsere D-Jugend 1 ins Spielgeschehen ein. Die kennt sich dort bereits bestens aus, da sich die Mannschaft vor allem aus Kindern des Jahrgangs 2004 zusammensetzt und damit in ihr zweites Jahr in dieser Altersklasse geht. Eine große Umstellung gibt es dann wieder für unser drittes Jugendteam. Unsere D-Jugend 2 ist aus der E-Jugend aufgerückt und muss beim Auswärtsspiel gegen den HSV Alzey am Sonntag um 12.40 Uhr zeigen, ob sie schon das neue Spielsystem drauf hat.

Damen: Mit Standg… äh… Vollgas zum Heimsieg

Eine tiefenentspannte Angelegenheit war das Heimspiel der Schott-Mädels gegen den HSV Alzey II. Dabei waren die Voraussetzungen eher weniger prickelnd. Immerhin musste auf sieben Spieler verzichtet werden. Eine weitere Geburtstagsfeier am Vorabend sollte außerdem bei der ein oder anderem Akteurin zu „allgemeinen Unwohlsein“ führen und damit dem Trainer Kopfzerbrechen bereiten. Dankenswerterweise lege man dann aber über 60 Minuten eine engagierten und souveränen Auftritt hin, ohne dass man an die Grenzen gehen musste.

Die Gäste aus Alzey konnten lediglich in der Anfangsphase das Spiel offen halten und legten bis zum 4:4 vor. Danach spielten die Schott-Mädels zunehmend ihre Stärke aus. Der Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 10:7 sollte im ersten Durchgang auch der letzte Torerfolg der Gäste sein, wogegen der TSV bereits in der Endphase der ersten Halbzeit dem HSV den Zahn zog und sich deutlich mit 17:7 absetzte.

Der zweite Durchgang dann ein besseres Schaulaufen, wobei die Zielvorgabe „mehr als 30, weniger als 20“ klar erfüllt wurde. Beim Endstand von 36:17 kann man wahrlich nicht viel meckern. Gut, die 40 wären drin gewesen, wichtiger war jedoch, dass die Mannschaft die ganze Palette abrufen konnte, die sie drauf hat: Tempogegenstöße, Würfe von der Außenposition, Abschlüsse aus dem gebundenen Spiel, Würfe aus der zweiten Reihe – das hat alles gut gepasst. Noch wichtiger jedoch, dass Spieler zum Zuge kamen, die in der bisherigen Runde noch nicht viel Spielzeit erhielten.

Mit dem Heimsieg haben die Schott-Mädels damit Tabellenplatz 3 weiter gefestigt und einen weiteren Verfolger klar auf Distanz gehalten.

Herren I: Neunter Sieg im neunten Spiel – Schott setzt zum Jahresendspurt an

Kreisliga: HSV Alzey II – TSV Schott Mainz I 30:42 (13:17)

Das Auswärtsspiel gegen HSV Alzey II stand nicht gerade unter den günstigsten Vorzeichen. Bis wenige Stunden vor Spielbeginn stand der Kader nicht zu 100% fest, so dass das Trainerteam sicherheitshalber die eigenen Sporttaschen packen musste.Nachdem sich beide Torhüter im letzten Spiel verletzen und die Woche nicht trainieren konnten, machte sich Trainer Stumpf bereit gegebenenfalls sein Comeback in der Kiste zu geben und Trainer Manz würde zur Not die rechte Seite aufmischen. Immerhin versammelten sich 13 Spieler in der Halle, inklusive dem “Spielertrainer wider Willen” Michael Manz.

Leider waren für die Torhüter keine Schirmmützen im Gepäck, so dass der ein oder andere Ball aufgrund der tiefstehenden Sonne nicht zu halten war. So ganz genau wusste man auch nie wie es stand, da die Anzeigentafel in der Gustav-Heinemann-Schule nicht funktionierte. Trotz dieser widrigen Bedingungen ging es von Beginn an munter zu. Über ein 3:3 bis zum 7:8 hielten die HSVler noch den Anschluss in den ersten 15 Minuten. Von da an setzten sich die Schotterer bis zur Halbzeit mit 13:17 ab.

Gegessen war das Spiel aber noch lange nicht, mussten die Schotterer zu Beginn der zweiten Halbzeit noch eine Unterzahl-Situation überstehen. Doch auch diese Situation wurde gemeistert und der TSV kam nun immer mehr in Fahrt. Denn glücklicherweise ergänzte im zweiten Durchgang Julian O. den Kader, der ganz im Dienste der Mannschaft eine ausgedehnte Arbeitspause einlegte. Dieser Einsatz lohnte sich definitv, trug Julian doch neben einer hervorragenden Abwehrarbeit mit fünf Treffern seinen Teil zum Sieg bei. Über ein 30:21 konnte am Ende ein deutlicher 42:30-Sieg erspielt werden.

Ebenfalls hervorzuheben sind dabei Kreisläufer Tilli, der fünf mal einnetzte und mit dem 30. Tor für den fälligen Hopfengenuss in einer der nächsten Trainigseinheiten beitrug. Auch Kai Bossen liess es sich nicht nehmen und beschenkte sein Team mit Tor Nummer 40. Glückwunsch zur zweiten Nikolaus-Kiste. Rückraum-Shooter Johannes wollte sich da nicht lumpen lassen und trug sich durch seine 12 Treffern ebenfalls in die Bierlieferanten-Liste ein.

Ach ja, und die Perspektivspieler Stumpf und Manz müssen sich erstmal auf Abruf bereithalten, da es mit dem Spieleinsatz am Ende doch nichts wurde. Aber Kopf hoch, für die beiden gilt es sich mit guten Trainingsleistungen weiter anzubieten.

Das Spiel hätte eigentlich jeden zufrieden stellen sollen. Eine unschöne Nachricht ist jedoch die Verletzung von Torhüter Tobi B. in der 58. Minute. Hier sieht es mit Verdacht auf eine Schleimbeutelentzündung im Knie nach einer längeren Pause aus. Da kann man von Glück sagen, dass in diesem Jahr “nur” noch ein Spiel ansteht, bevor es in die Weihnachtspause geht.

Davor muss aber noch der HV Weisenau am kommenden Sonntag in heimischer Halle bespielt werden. Respekt ist hierbei angebracht, überraschte der HVW doch mit einem deutlichen 33:17-Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Bretzenheim. Es dürfte also am 13.12 noch einmal richtig interessant werden, wenn um 16 Uhr in der Otto-Schott-Halle das Mainzer Derby angepfiffen wird.

Herren II: Trotz dünner Personaldecke klarer Auswärtssieg

C-Klasse: HSV Alzey III – TSV Schott Mainz II 14:23 (5:12)

Trotz einer sehr dünnen Personaldecke sicherte sich die 2. Herrenmannschaft zwei wichtige Punkte. Damit bleibt es in der C-Klasse weiter  spannend, weisen nunmehr die ersten drei Teams zwei Verlustpunkte aus. Dies wird sich bereits bei der nächsten Begegnung ändern, wenn der TSV auf die Stadtrivalen der 1817er trifft. Und bekanntlich ist das Schloßgymnasium ein traditionell schwieriges Pflaster für jede Schott-Mannschaft. Man darf also gespannt sein, wie es im nächsten Jahr weitergeht.

Damen: In fremden Hallen Zuhause

Kreisliga: HSV Alzey II – TSV Schott Mainz 16:21 (10:14)

Auswärts ungeschlagen sind in dieser Saison nach dem 21:16-Sieg gegen den HSV Alzey II die Schott-Mädels. Im “Mitternachtsspiel” um 20 Uhr schlummerte man in der Anfangsphase noch etwas vor sich hin, bis eine 30-minütige gute Leistung genügte, um dem Gegner den Zahn zu ziehen. Dabei wäre ein deutlicherer Sieg durchaus möglich gewesen, wenn die Schlussphase konzentrierter zu Ende gespielt worden wäre.

Damen: Heimnimbus bewahrt

Kreisliga: TSV Schott Mainz – HSV Alzey II 25:23 (11:9)

Eine enge Kiste war laut Trainer Auen auch das Heimspiel der Mädels gegen den HSV Alzey II, das ebenfalls mit einem knappen 25:23 gewonnen wurde. Immerhin behält man zumindest in der heimischen Halle eine weiße Weste.

Herren II: Voll vermasselt

C-Klasse: TSV Schott Mainz II – HSV Alzey III 26:27 (14:15)

Nein, unterschätzt hat man die Gäste aus Alzey sicher nicht. Hochkonzentriert startete Schott II in die erste Halbzeit und es lief wie nach dem Schnürchen. Bereits nach 10 Minuten konnten sich die Gastgeber deutlich zum zwischenzeitlichen 6:1 absetzen. Der Vorsprung hätte noch deutlich höher ausfallen können – bzw. müssen – wenn da nicht die miserable Torausbeute bei zahlreichen Tempogegenstößen gewesen wären. Die Schott-Reserve verlor jedoch bei den eigenen Angriffsaktionen völlig den Faden. V.a. riskante Anspiele an den Kreis waren leichte Beute für Alzey und so ließ man die Gäste wieder ins Spiel kommen. Die Begegnung kippte völlig und Alzey konnte nicht nur ausgleichen, sondern auch mit einem knappen 14:15-Halbzeitstand in Führung gehen.

In der zweiten Halbzeit brauchten der TSV Schott zwar eine kurze Anlaufzeit, allerdings brachte man das Spiel immer mehr unter Kontrolle. 10 Minuten vor Schluss stand ein eigentlich sicherer 3-Tore-Vorsprung auf der Anzeigetafel. Die Mannschaft hatte es jedoch nicht vermocht die Schlussphase in Ruhe runterzuspielen, vielmehr hatte man wohl plötzlich Angst vor der eigenen Courage. Durch unentschlossene Aktionen in den letzten Minuten überließ man den Alzeyern damit zwei eigentlich schon sicher geglaubte Punkte. Das ganze Drama wird deutlich, wenn man sich vor Augen hält, dass die Schott-Jungs sage und schreibe 11 Tempogegenstöße nicht verwandeln konnten…

Damen: Erster Sieg seit einem Jahr für die Schott-Mädels

Eigentlich wieder keine guten Voraussetzungen für die Mädels – auf der Tribüne saßen krankheits-/fitness- oder schwangerschaftsbedingt mehr Spielerinnen als auf der Reservebank. Da kann man schon fast eine 2. Mannschaft in einer Reha-Liga melden. Da wurden Erinnerungen wach an die verkorkste Saison in der Rheinhessenliga… In einer ziemlich zähen Begegnung konnten sich trotzdem die Schott-Mädels mit 17:14 (8:6) gegen  HSV Alzey II durchsetzen. Im Angriff war man einen Tick konsequenter, ansonsten haben sich die beiden Mannschaften eigentlich nicht viel genommen. Immerhin konnte der erste Sieg seit dem 23.9.2013 gefeiert werden. Es war nicht gerade schön anzuschauen, dank der chronischen Torarmut war es aber wenigstens spannend.