Nach der Niederlage gegen den TV Nierstein stand zunächst ein spielfreies Wochenende an. Die Auszeit konnte genutzt werden, um Fehler anzusprechen und sich auf den nächsten Gegner einzustellen. Die Herren des TSV Schott reisen am Samstag, dem 28. Januar 2023 zu ihrem letzten Spiel der Hinrunde nach Bad Sobernheim. Der HSV Sobernheim kann in der bisherigen Saison ein Unentschieden gegen TV Nieder-Olm II vorweisen und ist ebenfalls auf Punkte angewiesen. Anwurf ist um 18:00 Uhr in der Dr. Werner-Dümmler-Halle, Staudernheimer Str. 117, in 55566 Bad Sobernheim. Für den TSV Schott ist es die letzte Chance etwas Positives aus der Hinrunde mitzunehmen, welche anschließend mit rekordverdächtigen 8 Auswärtsspielen bei insgesamt 11 Spielen endet. Zur Rückrunde erwarten wir möglicherweise auch das ein oder andere Heimspiel und freuen uns daher, wenn ein paar Fans die weite Reise auf sich nehmen und uns unterstützen!
Schlagwort: TSV Schott Mainz
Siegreich im letzten Hinrundenspiel
Heimsieg für die Schott-Mädels
Einen knappen 16:15-Heimsieg durfte unsere Damenmannschaft am vergangenen Sonntag im Stadt-Derby gegen die 1817er feiern. Damit geht man mit einem positiven Gefühl in die Weihnachtspause.
Mannschaftsfoto Herren II für die Saison 2022/23
Enttäuschung zum Ferienbeginn – Niederlage in Ingelheim
Nix war es mit dem ersten Saisonsieg unserer RHL-Männer. Mit 31:27 konnte sich der direkte Konkurrent aus Ingelheim im Kampf um den Klassenerhalt durchsetzen. Einen Artikel auf sportausmainz.de findet man hinter der Paywall.
Zu deutliche Niederlage mit zu wenig Gegenwehr
Wiederum personell gehandicapt gingen wir das Auswärtsspiel beim Titelaspiranten SG Bretzenheim an. Knapp 10 Min. ging unser taktisches Konzept auf, bevor unvorbereitete Torwürfe sowie Fehlpässe, technische Fehler und zu passive Abwehrarbeit den Gastgebern in die Karten spielten und sie ihr schnelles, schnörkelloses und brandgefährliches Gegenstoß- und Kombinationsspiel aufziehen konnten. Dies zog sich dann bis zum Ende des Spiels durch.
Knapp 30 der 47 Gegentreffer fielen durch schnelles Umschaltspiel der Gastgeber durch direkte und erweiterte Gegenstöße sowie schnelle Anwürfe, d. h. über 60% der Gegentore gelangten direkt in unser Gehäuse. Nicht nur mit einer deftigen Niederlage, sondern mit weiteren zwei verletzten Spielern traten wir die Heimreise an.
Die SG Bretzenheim scheint diese Runde eine Sonderstellung in der Rheinhessenliga einzunehmen; diese spielerische und läuferische Wucht ist nicht unsere Kragenweite. Gegen solch einen Gegner kann man durchaus deutlich verlieren, nur muss es absolut nicht in dieser Deutlichkeit sein. Da haben wir massiv mitgeholfen. Diese Fehler müssen wir umgehend minimieren, um bereits im nächsten, sehr wichtigen Auswärtsspiel gegen HSC Ingelheim (So., 16.10.2022, 16.00 Uhr in Ingelheim) eine passende Antwort zu geben.
Die Mannschaft hofft auf weiterhin tatkräftige Unterstützung aller Schott-Anhänger und –Sympathisanten, die stimmungsgewaltig das anstehende Auswärts- zu einem gefühlten Heimspiel machen.
Es spielten gegen Bretzenheim und brennen auf den ersten Handballfight auf Augenhöhe:
Niklas Biener-Morbert (Tor); Julian Oechsler (1), Tim Schneider (3), Moritz Reckert (1), Philipp Hermann (2) Markus Sommer (2), Burak Solmaz, Johannes Mitschka (8/1), Jonas Birk (2), Timo Herzer, Sascha Panhorst (1)
TSV Schott Mainz 30:35 TG Osthofen
Da das Spiel gegen den HSC Ingelheim verlegt wurde, starteten die Herren des TSV Schott mit einer einwöchigen Verspätung gegen TG Osthofen in die Saison. Die neu formierte Mannschaft begann das Spiel ein wenig nervös und fand erst nach gut 10 Minuten ins Spiel. Bis zu diesem Zeitpunkt lag man bereits mit 5 Toren zurück und nahm sich nun vor, den Rückstand aufholen zu wollen. Bis zur Halbzeitpause legte Osthofen noch einmal eine Schippe drauf und konnte sich mit einem 12:19 zunächst weiter absetzen. Die Herren des TSV Schott gaben sich jedoch zu keinem Zeitpunkt auf und wollten die zweite Halbzeit mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung angehen. Hier überragte vor allem Simon Pfeifer mit einer hervorragenden Abwehrleistung. Auch Clément Presse kam immer besser ins Spiel und zeigte mit einigen klasse Paraden, dass auf ihn stets Verlass ist. An dieser Stelle ist auch ein Dank an die Herren 2 angebracht, die uns Clément ausgeliehen haben. Trotz einiger Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel beider Seiten, kam der TSV Schott immer besser ins Spiel. Im Angriff konnten sich vor allem Clemens Walker und Markus Sommer, der sich sehr über seinen 7-Meter zum 30. Tor (Kiste!) freute, auszeichnen. Zwar konnte der Rückstand von 5 Toren nicht verringert werden und das Spiel ging mit 30:35 verloren, aber hierauf lässt sich für die kommenden Wochen und Spiele aufbauen. Nun heißt es weiterhin fokussiert zu trainieren und möglichst bald die ersten Punkte einzufahren.
Es spielten: Clément Presse (Tor), Adrian Fried (Tor), Clemens Walker (7/1), Markus Sommer (6/1), Tim Schneider (5), Philipp Hermann (4/1), Simon Pfeifer (3), Julian Oechsle (2), Moritz Reckert (2), Burak Solmaz (1) und Oliver Teske.
Schott-Mädels mit Niederlage zum Saisonauftakt
Mit einer 11:17 Niederlage gegen die Damen aus Sobernheim sind die Schottmädels in die Saison gestartet.
Dabei verpassten die Schottinnen die ersten 20 Minuten ihres eigenen Spiels, sodass es in der 23. Minute 2:10 stand. In den letzten sieben Minuten der ersten Hälfte zeigten sie dann, dass es doch geht. Mit einem 4:0 Lauf schlossen sie zur Halbzeit auf 6:10 auf.
In Hälfte 2 konnten die Damen an die ordentliche Leistung in der Abwehr anknüpfen und ließen nur 7 weitere Treffer der Gegnerinnen zu. Allerdings fehlte ihnen vorne weiterhin die notwendige Durchschlagskraft und dann kam auch noch Pfosten/Latten-Pech dazu, sodass das Spiel 11:17 endete.
Zum nächsten Spiel gegen die HSG Nahe-Glan 3 Anfang November wird die Abwehr mitgenommen und bis dahin noch am Angriff gearbeitet.
Es spielten: Hetty (Tor), Kristin (Tor), Vivi (Tor), Daniela (3), Valeska (3), Rebecca (1), Dana, Jana, Pauli, Lydia und Wiebke (4/4)
Erfolgreicher Saisonabschluss für unsere 2. Herren
Mit einem blitzsauberen 32:24-Heismieg gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer und designierten Staffelsieger vom TV Alzey verabschiedet sich auch unsere 2. Herrenmannschaft in die Sommerpause. Das Spiel war zugleich auch das Abschiedsspiel für Torhüter Helge, der nun in den Handballruhestand geht. Kann man mit 69 Jahren auch mal machen… Mach es gut, Helge!
Schott-Mädels verabschieden sich in die Sommerpause
Nach unserer 1. Herrenmannschaft verabschieden sich auch unsere Schott-Mädels in die wohlverdiente Sommerpause. Dabei geriet das letzte Heimspiel gegen den TV Nieder-Olm (14:23) zur Nebensache. Wichtiger war der gemeinsame Abschluss einer merkwürdig-denkwürdigen Saison. Erholt euch in den kommenden Wochen gut, Mädels! Wir freuen uns auf euch in der kommenden Saison!