Schott-Männer punkten im Abstiegskampf

Ganz wichtige Punkte gegen den Abstieg erkämpften unsere Schott-Männer gegen den direkten Konkurrenten HSC Ingelheim mit einem 31:28-Heimsieg. Damit rückt die Truppe von Tom Friedemann wieder auf Platz 10.

Huhu, wir sind auch noch da!

Lang nix mehr gehört von unseren Schott-Mädels? Kein Wunder, außer Corona-Pause und Spielverlegungen ist in den letzten Monaten leider nicht viel passiert. Seit Mitte November ruhte für unser Damen der Spielbetrieb, bis man nun endlich wieder eine spielfähige Mannschaft zusammenstellen konnte (siehe auch „Pandemie and shit“). Leider hat es mit einer Spielverlegung mangels Hallenzeiten bei der FSG Ingelheim/Weisenau nicht geklappt, weswegen das Spiel noch kampflos abgegeben werden musste. Gegen Sobernheim (11:18) und Alzey (23:31) hatte man dann zum „Rückrundenauftakt“ noch das Nachsehen. Wichtiger war eher, dass überhaupt gespielt werden konnte. Umso schöner, dass es nun auch tatsächlich wieder mit einem Sieg geklappt hat. Nachdem die Begegnung unserer Schott-Mädels gegen Bodenheim gefühlte drölf Mal verschoben werden musste, wurde am Sonntagabend tatsächlich in der Schott-Halle wieder Handball gespielt. Herzlichen Glückwunsch zum 31:27-Sieg!

Ein Lichtblick am Abend

Nach einem doch eher bescheidenen Heimspieltag mit Niederlagen für die 1. Herren und unserer Damenmannschaft sorgte unsere Herren 2-Mannschaft für einen Lichtblick am späten Sonntagabend. Die Schotterer konnten an die gute zweite Halbzeit der Nierstein-Begegnung anknüpfen und sich mit einem klaren 35:16 deutlich gegen die Verbandsliga-Reserve vom HSV Alzey durchsetzen.

Bereits nach 18 Minuten war das Spiel im Grunde genommen entschieden, als der TSV zum 13:1-Zwischenstand einnetzte. In der Folge konnten die Gäste aus Alzey das Spiel zwar etwas ausgeglichener gestalten, am Spielausgang zu Gunsten unserer ewigen Talente bestand aber zu keinem Zeitpunkt mehr Zweifel. Nach der Halbzeit (18:6) wurde der Vorsprung dann auch kontinuierlich bis zum 35:16-Endstand ausgebaut. Nach den Herbstferien geht es am 24. Oktober mit dem Gastspiel beim HC Gonsenheim 4 weiter, der wohl stärksten Mannschaft der B-Klasse.

Schott-Reserve startet erfolgreich in die Saison

Mit einem 17:21-Auswärtserfolg gegen den TV Nierstein 3 startete unsere zweite Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag gut in die Saison.
Der Sieg kam etwas unerwartet und tatsächlich gehörte die erste Halbzeit den Gastgebern vom Roten Hang. Der TVN bestimmte in der Rundsporthalle das Geschehen und kam dabei vor allem durch die treffsicheren Außenspieler immer wieder zum Torerfolg. Bitter jedoch der Ausfall von Niersteins Nummer 10, Alexander Seebrich, der sich bei seiner Aktion zur zwischenzeitlichen 9:7-Führung für die Niersteiner in der 25. Spielminute verletzte. Immerhin konnten die Gastgeber ihren Vorsprung bis zur Halbzeit noch zu einem 12:8-Zwischenstand ausbauen.

Trotz des Rückstands waren die Schotterer in der Halbzeitpause gar nicht mal so unzufrieden, mit einem „Joa, ist-doch-gar-nicht-so-schlecht“-Gefühl ging es in den zweiten Durchgang. Aber bereits die ersten 10 Minuten nach der Pause zeigten, dass an diesem Abend doch noch was drin war. Die Abwehr verschob nun viel besser und machte den gegnerischen Außenspielern das Leben deutlich schwerer. Und es zeichnete sich immer mehr ab, wie einschneidend der Verlust von Rückraum-Dampfmacher Seebrich für die Gastgeber war. So schafften die Schotterer das Kunststück zwischen der 30. bis 42. bzw. von der 50. bis 60. Spielminute kein Gegentor mehr zuzulassen. Ausreichend Gelegenheit, um zunächst den Rückstand zu egalisieren und dann selbst in Führung zu gehen. Während die Niersteiner Kräfte zunehmend schwanden, nutze der TSV einige erfolgreich zu Ende gespielte Tempogegenstöße, um das Spiel endgültig für sich zu entscheiden. Die Schlussphase wurde dann ohne Hektik bis zum 17:21-Endstand runtergespielt.

Schott-Mädels entführen zwei Punkte aus Kirn

Am Sonntag begann für die Schotter-Damen die neue Saison. Gastgeber war die zweite Mannschaft des @tuskirnhandball . Ohne zu wissen, wer sie erwarten würde, traten die Schotterinnen also die verregnete Anfahrt an. Voller Vorfreude endlich wieder Handball zu spielen, wurde auf das Spielende des vorherigen w-JC Spiels gewartet. Als die Kirner Damen jedoch mit verharzten Bällen vorbei liefen wandelte sich die Vorfreunde schnell in Entsetzen. Als dann beim Aufwärmen auch noch festgestellt wurde, dass das Hallendach undicht war und sich gleich an mehreren Stellen Pfützen bildeten, sank die Stimmung weiter. Da die Verletzungsgefahr trotz vollem Wisch-Einsatz der Gastgeber groß war, wurde kurz vor Anpfiff beschlossen, die Halle zu wechseln. Durch Straßensperrungen und fehlende Ortskenntnis kamen vorerst leider nur drei von fünf Schott Autos am neuen Austragungsort an, was den Anpfiff noch weiter verzögerte.

Schlechter hätte der Start in die neue Saison kaum laufen können, aber so sollte es nicht weitergehen. Die Schottmädels nahmen sich vor, die Situation abzuhaken und an die gute Leistung im letzten Testspiel anzuknüpfen. Nach Nils‘ Ansprache und der Information, dass in der neuen Halle Harzverbot gilt, kam der Optimismus schnell zurück und die Damen starteten gut ins Spiel. Über 0:1 und 5:6 kämpften sie sich in einer ausgeglichenen und fairen Partie zu einer 6:9 Halbzeitführung. In einer spannenden zweiten Hälfte wechselte die Führung ständig, weder Kirn noch Schott konnten sich mit mehr als zwei Toren absetzen. Nachdem beim Stand von 17:18 ein möglicherweise entscheidender Siebenmeter vergeben wurde und Kirn noch einmal die Möglichkeit zum Ausgleich bekam, war die Freude umso größer, als der direkte Freiwurf nach Ablauf der Spielzeit in der Mauer der Schotterinnen landete.

Viel Positives beibt: Toller Kampf der Einzelspielerinnen und top Teamstimmung. Fünf neue Spielerinnen liefen Leistungen beider Torfrauen trugen maßgeblich zum Sieg bei! In Zukunft gilt es die technischen Fehler abzustellen und das Zusammenspiel weiter zu verbessern.
#Handball #Auswärtssieg #TSVSchottMainz

Leider nicht geil. 17:36 Niederlage im ersten Heimspiel

Zweites Spiel, zweiter Ligafavorit und die leidige Zahl 36. Gegen die @hsgnaheglan war leider so gar nichts zu holen für unsere TSV Schott Herren I. Klar, Schott war von Leid und Verletzungen gebeutelt – nur mit 4 Rückraumspielern ausgestattet – aber die HSG Nahe Glan war körperlich und spielerisch einfach überlegen. Ein schöneres Ergebnis und weniger Leidensweg wären bei vollem Kader vielleicht drin gewesen, ein Sieg bleibt aber unwahrscheinlich; da muss man sich nichts vormachen. Vor allem Heinrich Loewen kann leider sehr gut Überzieher und ist leider auch sehr schnell. Das führt dann leider dazu, dass er Allein schon 14 Tore wirft. Was leider ganz schön viel ist.
Die Herren des TSV Schott sind die Liga aber noch nicht Leid, müssen ihre neue Rolle als Aufsteiger im Kampf um den Klassenerhalt nun annehmen: Nach zwei Spielen steckt man mittendrin im Abstiegskampf und auch die nächsten Spiele werden nicht wirklich leichter – Leider.