Heimspieltag am 20. November 2016

Am 20. November stehen wieder fünf Heimspiele für die Handballer des TSV SCHOTT an.

Den Anfang macht unsere E-Jugend um 13 Uhr gegen den TV Nierstein. Eine gute Gelegenheit, ob man im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen im September etwas dazugelernt hat.

Im Anschluss wird um 14.30 Uhr unsere D-Jugend 2 gegen die HSG Zotzenheim / St. Johann / Sprendlingen antreten. Das wird vermutlich ein ganz schweres Spiel, immerhin ist die HSG bislang ungeschlagen in ihrer Gruppe.

Gleiches gilt für den Gegner der D-Jugend 1 – hier kommt es um 16 Uhr zu einem Spitzenspiel zwischen dem ungeschlagenen Tabellenzweiten TSV SCHOTT und Tabellendritten TV Bodenheim. Die Gäste sind bis dato ebenfalls ungeschlagen.

Die Aktiven greifen dann um 17.30 Uhr ins Geschehen ein. Die SCHOTT-Mädels wollen Beweisen, dass sie Punkte nicht nur am grünen Tisch, sondern auch auf der Platte erobern können. Die Gegnerinnen der FSG Mainz 05/Budenheim sind wie immer schwer ausrechenbar.

Zumindest vorübergehend könnte die Herren 2-Mannschaft die Tabellenspitze in der B-Klasse erobern. Voraussetzung hierfür wäre jedoch ein Sieg gegen Ingelheim 3. Vom Papier ein machbarer Gegner, allerdings ist jede Ingelheimer Mannschaft so etwas wie ein Angstgegner für die Schotterer. Es Bedarf also einer mindestens genauso konzentrierten Leistung wie am vergangenen Wochenende beim 28:18-Sieg gegen den Tabellenführer SSV Meisenheim 2.

Eine Situation, mit der man umgehen muss

Zwei Niederlagen hintereinander… puhhh das ist schon lange her, dass die 1. Herrenmannschaft so eine “Serie” hinlegte. “Die Verbandsliga ist eben kein Ponyhof,” so das Resümee des Trainerteams.

Nach einem zu nervösen Beginn in den ersten 10 Minuten lag man bereits beim Spielstand von 8:3 für Nierstein 5 Tore hinten. Zwar konnte man in der ersten Halbzeit phasenweise den Rückstand noch auf 2 Tore verkürzen, in der 2. Halbzeit ließen die Gastgeber über den Halbzeitstand von 19:14 bis zum Endstand von 32:27 nichts mehr anbrennen.

Im Angriff war neben einem starken Torwart auch das Tor an sich mit Latte und Pfosten ein hartnäckiger Gegner, der den Torerfolg zu verhindern wusste.
Wobei man feststellen muss, dass 27 Tore durchaus für einen Sieg reichen könnten, wenn man die Abwehr im Griff hat.

Wir werden die Trainingszeit nutzen, um und an den Fehlern zu arbeiten. Auch hofft man, dass sich die Mannschaft endlich mal wieder aus 14 Spielern zusammensetzt, dafür müsste das Lazarett aber mal die Pforten öffnen.

An dieser Stelle sei bemerkt, dass wir bald wieder ausführlicher berichten werden.
Im Moment investieren wir jede freie Minute dem anstehenden Benefizspiel am 16. Oktober, um die erforderliche Orga zu wuppen.

E-Jugend: Erstes Spiel für unsere Jüngsten

Am Samstagnachmittag hatte unsere neuformierte E-Jugend  ihren ersten Auftritt in dieser Saison gegen Nierstein. Mit zahlreichen Fans von Geschwistern bis hin zu Großeltern wurden unsere Jungs und Mädels in Nierstein unterstützt. Für alle, bis auf Franziska und Angelina, war es das erste Spiel in ihrer noch jungen Kariere. Die Truppe konnte jedoch zu Beginn durch schöne Aktionen glänzen und erzielte auch früh den ersten Treffer für den TSV.

Jedoch merke man danach die Nervosität der Kinder an und Nierstein wurde besser. Vor allem die Torleute Anton und David W. zeigten in der ersten Halbzeit tolle Paraden im Tor. Zur Pause konnte der TSV zwei sehr schöne herausgespielte Treffer von Franziska und Julian herausspielen. Durch gutes Manndeckungsverhalten wurden einige Bälle erobert. Hätte man vor Aufregung nicht so viele Bälle weggeschmissen, wäre mit Sicherheit das ein oder andere Treffer noch drin gewesen.

In der 2. Halbzeit wurde dann auf der Torwartposition gewechselt und auch hier konnten Julian und Angelina wieder zeigen, dass auch sie super Paraden drauf haben. In der Offensive wurde jetzt der Ball nicht mehr so oft zum Gegner gepasst und durch tolle Dribblings auch Raum geschaffen, so dass man immer wieder zum Torabschluss kommen konnte. In der zweiten Halbzeit konnten dann auch Anton und Angelina die Chancen nutzen und machten ihre ersten beiden Tore. Aber auch unsere beiden Davids hätten fast die Chance auf Ihre ersten Tore in der E-Jugend genutzt. Martin und Leora zeigten immer wieder durch gezielte Pässe ein gutes Auge für den Mitspieler und setzten diese somit gut in Szene. Und auch unser jüngster im Kader, Lucas, hätte in der Schlussphase fast sein erstes Tor geworfen und hat immer wieder Laufduelle Richtung Tor gewonnen.

Trotz der deutlichen Niederlage, gegen einen in allen Bereichen überlegenen Gegner, zeigte unsere E-Jugend eine gute Kampfmoral und fightete bis zum Schlusspfiff um jeden Ball und darauf lässt sich aufbauen, wenn man bedenkt, dass viele Kinder noch am Anfang ihrer Handballkariere stehen. Und somit hat das erste Spiel doch allen Beteiligten mächtig Spaß gemacht. Das nächste Spiel der E-Jugend findet auch schon am Sonntag den 25.09 um 12:30 Uhr in der Otto-Schott Halle statt und auch hier wird der Einsatz der Truppe wieder riesig sein.

Zahlreiche Premieren zum Saisonstart

Am Wochenende starten alle SCHOTT-Teams in die neue Saison 2016/17. Dabei ist die kommende Spielzeit für viele Mannschaften ein Sprung ins Ungewisse. Allerhöchste Zeit für handfeste Ergebnisse!

Am Sonntag sind als Aufsteiger unser 1. Herren in der Verbandsliga gefordert, wenn um 17 Uhr beim TV Eich angepfiffen wird. Ein Auftaktsieg gegen den Tabellenvorletzten der Saison 15/16 scheint zumindest vom Papier her machbar zu sein. Dazu müssen die Jungs aber über die gesamten 60 Minuten Vollgas geben – im Gegensatz zu den meisten Kreisliga-Begegnungen des Vorjahres dürfte das Spiel nämlich nicht schon nach 15 Minuten entschieden sein. Deswegen gilt: am Abend werden die Hühner gezählt!

Ebenfalls Premiere feiert die 2. Herrenmannschaft, die als Aufsteiger erstmals in der B-Klasse spielt. Am Samstag um 18 Uhr gilt es dann im Mainzer Schlossgymnasium gegen die 17er. Dabei dürften die Gastgeber als A-Klasse-Absteiger favorisiert sein.

In relativ bekannten Gewässern bewegt sich schließlich unsere Frauenmannschaft, die am Sonntag um 12 Uhr in der IGS gegen die SG Bretzenheim 4 spielt.

Bei den Jugendmannschaften muss man abwarten, wie sich die Kinder zurechtfinden. Am Samstag wird die vollständig neu formierte E-Jugend in der Rundsporthalle Nierstein erstmals Spielerfahrung sammeln, wenn es um 14 Uhr gegen den TVN geht. Gleich im Anschluss um 15.15 Uhr an gleicher Stelle greift dann unsere D-Jugend 1 ins Spielgeschehen ein. Die kennt sich dort bereits bestens aus, da sich die Mannschaft vor allem aus Kindern des Jahrgangs 2004 zusammensetzt und damit in ihr zweites Jahr in dieser Altersklasse geht. Eine große Umstellung gibt es dann wieder für unser drittes Jugendteam. Unsere D-Jugend 2 ist aus der E-Jugend aufgerückt und muss beim Auswärtsspiel gegen den HSV Alzey am Sonntag um 12.40 Uhr zeigen, ob sie schon das neue Spielsystem drauf hat.

Herren II: Raus aus dem Keller!

 

 

TSV Schott Mainz gegen TV Nierstein_2016Unsere 2. Herrenmannschaft hat mit einem ungefährdeten 19:9-Sieg einen Spieltag vor Rundenschluss die Meisterschaft in der C-Klasse und damit den Aufstieg in die B-Klasse klar gemacht. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft, die es fertig gebracht hat, dass der Gegner im zweiten Durchgang ganze zwei Tore zustande brachte. Mit dem Aufstieg dürfte der Altersdurchschnitt der C-Klasse damit deutlich steigen 😉

 

Also Jungs, holt schon mal die Landkarte raus: in der nächsten Saison geht es u.a. nach Nieder-Olm, Wörrstadt, Zotzenheim, Meisenheim, Ingelheim, Büdesheim und zur HCG! Bye-bye C-Klasse!

Damen: Nervenkrimi mit glücklichem Ausgang

Das hat man sich wirklich einfacher vorgestellt. Gegen die Rumpftruppe aus Nierstein mussten die Mädels bis zum erlösenden Schlußsignal um den Sieg zittern. Bereits beim Halbzeitstand von 14:14 war klar, dass dieses Spiel kein Selbstläufer werden würde. Dabei wurde zu inkonsequent und behäbig in der Abwehr agiert. Eine Flut an 7-Metern war die Konsequenz, die von den Gästen stets eiskalt verwandelt wurden. Auch beim Spiel nach vorne wurde es dem Gegner lange zu einfach gemacht, so dass sich die TVN-Truppe stets gemütlich organisieren konnte.

Nach einem schlechten Start in die zweite Halbzeit sah man dann schon die Felle davon schwimmen, als sich die Niersteiner unbedrängt auf vier Tore absetzen konnten. In den letzten 10 Minuten fanden die Schott-Mädels aber endlich den fünften Gang. Durch deutlich zielstrebigere Aktionen hielt man nun dagegen bis 30 Sekunden vor Schluss der Treffer zum 30:29 fiel. Der letzte Angriff der Niersteiner wurde mit Glück und viel Engagement entschärft.

Dem Gegner aus Nierstein ein Kompliment, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten ein prima Spiel gemacht haben, aber nicht zuletzt aufgrund fehlender Wechselmöglichkeiten die Punkte abgegeben mussten.

Ein Kompliment aber auch an die Schott-Mädels, die nicht aufsteckten und tolle Moral bewiesen. Als Belohnung für den Kampf ziert man nach 10 Spieltagen die Tabellenspitze. Damit dies nicht eine Momentaufnahme bleibt, muss beim Spitzenspiel gegen Osthofen am kommenden Samstag jedoch deutlich mehr kommen.

Damen: Starker Auftritt in der Niersteiner Rundsporthalle

Kreisliga: TV Nierstein I – TSV Schott Mainz 19:25 (11:11)

Mit mächtig viel Respekt fuhren die Schott-Mädels in die Rundsporthalle nach Nierstein. Nur zu gut hatte man aus der letzten Saison die engen Spiele gegen die Niersteiner Truppe rund um deren Liga-Torschützenkönigin Kathrin Strohm in Erinnerung.

Dabei versuchten die Gäste von Anfang an die Kreise der starken Rückraumspielern konsequent einzugrenzen. Zwar konnten in der ersten Halbzeit einige Bälle in der Defensive erobert werden, jedoch gab man den Ball meist ebenso schnell wieder her wie man ihn erobert hat. Glücklicherweise stand mit Anna ein starker Rückhalt im Tor, so dass der TVN nicht wegzogen konnte. Im Gegenzug durften die Schott-Mädels in den ersten 30 Minuten noch recht unbedrängt aus dem Rückraum einnetzen. Die erste Hälfte also ausgeglichen, entsprechend ging es mit einem 11:11 in die Pause.

Der Grundstein für den Auswärtserfolg wurde dann in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit gelegt, als der TSV rund um Abwehrchefin Wiebke ganz stark in der Abwehr agierte und kaum Treffer zuließ. Ganz wichtig, dass die Truppe nun auch im Angriff alles im Griff hatte und auf ein 16:11 wegziehen konnte. Eng wurde es erst, als die Niersteiner umstellten und die TSV-Scharfschützin Lena kurz nahmen. Bis sich die Mainzer darauf eingestellt hatten, wurde es wieder bedrohlich eng und die Gastgeber kämpften sich zum 21:19 heran..

Der Schlüssel zum Erfolg war dann schließlich das erfolgreiche Zusammenspiel der Schott-Mädels mit Kreisspielerin Anne, die in der Endphase deutlich mehr Freiheiten hatte und so die nötigen Tore erzielt wurden, um den Sieg unter Dach und Fach zu bringen.

Herren I: Schott besiegt Nierstein deutlich und ärgert sich über sich selbst

Kreisliga: TSV Schott Mainz I – TV Nierstein I 35:21 (16:13)

Damit hätte nun niemand gerechnet. Zwar hatte sich das Werksteam gegen den Ligaprimus Siegchancen ausgerechnet, dass es am Ende aber ein auch in der Höhe verdienter 35:21(16:13)-Erfolg wird, davon hätten nicht einmal die kühnsten Optimisten geträumt.
Beide Mannschaften erstmals in Bestbesetzung in dieser Saison.

Nachdem in Halbzeit eins des Hinspiels die Spielweise beider Mannschaften sehr eindimensional auf die Rückraumshooter Johannes Mitschka (TSV) und Marius Stumm (TVN) ausgerichtet war, waren diesmal beide Teams wesentlich besser eingestellt. So entwickelt sich vom Anpfiff weg ein packender Handballfight, der mit Kreisliga-Handball nicht viel zu tun hatte. Jeder Ball war hart umkämpft, die Abwehrarbeit aufreibend und jedes Tor mühsam herausgespielt. Diese aufwändige Spielweise kam besonders Kreisläufer und Energiebündel Michael Tillinger zu Gute, der nicht nur in der Defensive gut stand, sondern auch im Angriff viele Chance erarbeitete, effizient verwertete und damit sein Team im Spiel hielt. Bis zum 12:12 wechselte die Führung hin und her, bis der Schott-Motor ein paar Zusatz-PS fand und bis zur Halbzeit noch auf 16:13 davon zog.

Schott dreht nach der Halbzeit auf, Nierstein geht die Puste aus.

Nach dem Pausentee spielte das Werksteam wie entfesselt auf und schaffte mit einem 3:0-Lauf die Vorentscheidung (19:13). Die Defensive ließ nicht mehr viel zu, vorne war jeder Schuss ein Treffer. Und wie schon im Hinspiel schien den bis dahin starken Niersteinern nach gut 40 Minuten die Luft auszugehen. Die Vorgabe von Christian Bauer -das Tempo konstant hoch zu halten- trug nun Früchte. Im Angriff fiel Nierstein nicht mehr viel ein, was aufs Tor kam war harmlos. In erster und zweiter Welle wurde der Tabellenführer überrollt, was der pfeilschnellen Flügelzange Waterloo und Oechsle gemeinsame 14 Tore einbrachte.

Nierstein versuchte mit einer doppelten Manndeckung noch einmal ins Spiel zurück zu kommen, was auch kurz funktionierte, da sie von 25:16 auf 25:18 verkürzen konnte. Doch schnell konnte sich der TSV darauf einstellen und so war die Wirkung verpufft.

Spätesten beim 30:20-Treffer durch den spendablen Kisten-Sommer bestand in der Otto-Schott-Halle kein Zweifel mehr am 10. Heimsieg im 10. Heimspiel. Sichtlich zufrieden war Sebastian Stumpf, wurde sein positives Bauchgefühl doch nicht enttäuscht. Besonders gefiel ihm, dass sein Team auch zwei kleinere Schwächephasen problemlos wegsteckte und seinen Stiefel einfach herunterspielte. Ein Dank sprach er auch Reinhold Weber aus, der für diese Partie beschwerliche 500km auf sich nahm, sowie den Spielern, für die kein Platz auf der Bank mehr frei war und das Spiel in Halbzeit zwei bei einer Pizza genießen konnten.

Bringt ausgerechnet Schotts Rivale noch einmal Spannung ins Aufstiegsrennen? Nieder-Olm III patzt zu Hause!

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass Nierstein noch 3 Zähler abgibt, ein kleines Fünkchen Hoffnung gibt es noch. Denn am kommenden Wochenende, an dem Schott spielfrei ist, gastiert ausgerechnet mit der HSG Rhein-Nahe Bingen III in Nierstein ein Team, das das Potential besitzt, Nierstein zu bezwingen, zumal eine solch empfindliche Pleite sicherlich nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigegangen sein wird. Bei einer Niersteiner Niederlage würde der Vorsprung auf einen Punkt schrumpfen. Unterdessen verlor auch Nieder-Olm III sein Heimspiel und liegt nun auch nur noch einen Zähler vor Schott. Da sowohl Schott als auch Nierstein und Nieder- Olm dann noch zwei schwere Spiele bevorstehen, wäre Spannung bis zum Rundenende vorprogrammiert. Dennoch kann sich Schott gerade nach so einem Sieg über unnötig verschenkte Auswärtspunkte ganz besonders ärgern.

Es spielten: Klinsmann; Lindenau, Sommer (5/2), Manz (1), Oetjen, Weber (3), Rieck, Mitschka (5/1), Waterloo (8), Schneider, Oechsle (6), Rüther (1), Tillinger (6)

Damen: Engagierte Leistung wird nicht belohnt

Kreisliga: TSV Schott Mainz – TV Nierstein 16:20 (9:10)

In einem lange Zeit offen gestalteten Partie standen die Schott-Mädels am Ende mit leeren Händen da. Dabei hatten die Mädels in der 1. Hälfte vor allem mit der 1. Welle der Gäste zu kämpfen, die sie einfach nicht in den Griff bekamen. Da war – das muss man einräumen – schon ein Quäntchen Glück dabei, dass Nierstein die zahlreichen guten Möglichkeiten nicht verwerten konnte. Immerhin konnten die schnellen Gegenstöße in der 2. Halbzeit weitgehend unterbunden werden. Allerdings ließ man sich zunehmend von der aggressiv arbeiteten Abwehr des TVN entnerven. Am Ende war entscheidend, dass der Nierstein etwas mehr Zug zum Tor aufbieten konnte.