Als am Sonntag die Zuschauer zum Damenspiel des TSV Schott in die Halle kamen, rieben sich einige die Augen. Am Seitenrand war nicht das gewohnte Duo Elke und Sprotti zu sehen, sondern das Interimstrainerduo Nancy und Nils saßen auf der Bank. Nachdem alle Spielerinnen anwesend waren, konnte das Spiel auch angepfiffen werden.
In einer ausgeglichen Anfangsphase ging es hin und her und kein Team konnte sich zu diesem Zeitpunkt einen Vorsprung erspielen, so dass es nach 17 Minuten 6:6 stand. Danach ging ein wenig der Faden im Spiel der Schott-Mädels verloren und die Gäste aus Saulheim konnten sich mit 7:10 leichte Vorteile erspielen. Nach der fälligen Auszeit legten die Mädels vor allem in der Abwehr nochmal einen Zahn zu und konnten sich bis zur Halbzeit auf einen Treffer herankämpfen, sodass es mit einem 10:11 Rückstand zum Pausentee ging.
Was sich zum Ende der ersten Halbzeit andeutet, wurde in der zweiten Halbzeit fortgesetzt und die Schott-Mädels rührten jetzt quasi Beton hinten an und ließen kaum freie Würfe für den Gegner zu. Falls jedoch doch mal ein Loch in der Abwehr war, hatten wir immer noch Kristin im Tor, die fast alles was zu halten ging, aus dem Kasten fischte. Auch im Angriff lief es in der zweiten Halbzeit deutlich besser, vor allem kam man durch das schnelle Umschalten immer wieder zu guten Torabschlüssen. „Sandra soll das immer Frühstücken“, sagte Erfolgstrainerin Nancy zu der starken Leistung von Sandra, die mit 9 Toren beste Torschützin war. Auch Lena hat es in der zweiten Halbzeit geschafft in die Ecken zu werfen, so wie es von Draußen gefordert wurde. Somit konnte man sich Tor für Tor vom Gegner absetzen und legte einen 6 Tore-Lauf hin. Damit setzte man sich entscheidend ab und am Ende leuchtete ein völlig verdienter 26:18 Sieg auf der Anzeigetafel.
„Die Mädels haben in der zweiten Halbzeit eine klasse Leistung gezeigt, jeder hat in der Abwehr hart gearbeitet und wir haben dann unseren Gegner durch unsere zweite Welle überrollt. So war auch der Matchplan, den haben alle Mädels gut umgesetzt. Ein großes Kompliment an alle“, so Erfolgstrainer Nils.
Ein großer Dank auch hier nochmal an Silke, die sich mit ihrer Sporttasche auf den Weg zur Halle gemacht hatte, um im Notfall einzuspringen. Vielen lieben Dank für diesen Einsatz Silke!!! Auch bei den Fans die lautstark getrommelt und geschrien haben wollen wir nochmal ein großes Dankeschön sagen, ihr habt die Halle in die Otto-Schott-Hölle verwandelt, ihr seid echt spitze!!!
Am nächsten Sonntag steht die nächste Aufgabe an, da geht es gegen den Tabellenzweiten von der HSG Zotzenheim/St. Johann/Sprendlingen. Hier will man die Serie weiter ausbauen und mit etwas Glück den 5. Sieg in Folge einfahren, dann wieder mit den gewohnten Personen an der Seitenlinie. Anpfiff ist am Sonntag um 13:30 Uhr in der IGS Sprendlingen.