Nach nur einem Jahr Abwesenheit ist der TSV wieder zurück in der zweithöchsten rheinhessischen Spielklasse.

Der Grundstein des Aufstiegs wurde am Samstag zu fortgeschrittener Stunde durch einen Heimsieg gegen den TuS Wörrstadt gelegt. Nachdem das Problem des nichtvorhandenen Schiedsrichters gelöst wurde (hier noch einmal vielen Dank an Lena, die diese Aufgabe prima gemeistert hat) ging es relativ pünktlich um 19 Uhr bei gefühlt 60 Grad in der Schott-Halle los.

Vorgabe von Trainer Manz war es von Anfang an zu zeigen, wer Herr in der eigenen Halle ist. Bis zum 9:3-Zwischenstand wurde diese Aufgabe voll erfüllt. Es bleibt ein wenig rätselhaft, weswegen die Mannschaft die Gäste wieder herankommen ließ. Jedenfalls verloren die Schotterer zwischen der 10. und 20. Spielminute völlig den Faden, so dass die Wörrstädter mit 12:11 in Führung gehen konnten.

Die von Trainer Manz genommene Auszeit zeigte jedoch Wirkung, der TSV spielte wieder zielstrebiger und konnte sich bis zur Pause mit einem 20:15 absetzen. In der zweiten Halbzeit wurde dann auch nichts mehr anbrennen lassen. Trotz vieler vergebener Chancen – darunter einer miserablen 7-Meter-Quote – konnte am Ende ein sicherer 41:34-Sieg verbucht werden.

Damit verlief das Wochenende zunächst nach Plan, nun galt es „nur“ noch das letzte Heimspiel am 28.4. gegen Nierstein zu gewinnen. Am Sonntag passierte dann das, was die Spieler sich zwar einerseits erhofften, andererseits aber auch irgendwie nicht. Durch die unerwartete 28:27-Niederlage des Meisterschaftskonkurrenten Ingelheim in Bodenheim stand bereits am Sonntagnachmittag fest:

VERBANDSLIGA, WIR SIND WIEDER DA!

Auf der Couch oder am Pool Meister zu werden war schon ein seltsames Gefühl. Nichtsdestotrotz – oder deswegen? – freut sich die Mannschaft auf das letzte Saisonspiel am Sonntag, den 28.4. um 18 Uhr gegen den TV Nierstein 2. Die Jungs würden sich freuen, wenn wie am vergangenen Wochenende zahlreiche Zuschauer kommen, um der Mannschaft dann zur unverhofften Meisterschaft zu gratulieren.