Am Sonntag reiste unsere Damenmannschaft zum zweiten Saisonspiel nach Nieder-Olm. Man wollte nicht nur die zwei Punkte aus Nieder-Olm in die Landeshaupstadt entführen, sondern auch den schwachen Eindruck vom letzten Spiel gegen Saulheim zu korrigieren. Dabei konnte man auf einen kompletten Kader zurückgreifen.
Gleich zum Start zeigten die Mädels den Willen ein unangenehmer Gast zu sein und legten einen guten Start hin. Nach 5 Minuten konnte eine 3:2-Führung verzeichnet werden. Danach nahm man sich die erste Auszeit im Spiel, der Gegner wurde besser und zog auf 3:5 weg, bevor Coach Nils seine Truppe zum Team-Time-Out zusammenholte. Vor allem durch die gute Abwehrarbeit gepaart mit einer starken Torhüterleistung kämpfte man sich zurück ins Spiel und bis zur Pause entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Nieder-Olm ging mit einer 12:11 Führung in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit waren es die Schott-Mädels, die den besseren Start erwischt haben. Man versuchte jetzt die unnötigen Fehlpässe der ersten Halbzeit abzustellen und das Tempo weiter hoch zu halten. Mit einem kleinen Zwischenspurt konnte sich die Mannschaft zum 18:15 absetzten. Nach der Auszeit des Gastgebers leistete man sich mal wieder eine kleine Pause und das Nieder-Olmer Team konnte wieder auf einen Treffer herankommen. Somit entwickelte sich in den letzten 10 Minuten ein spannendes Finale. Die Schlussphase entschieden dann die Schott-Mädels für sich, da man die Ruhe behielt und jetzt konzentriert die Chancen, die man sich erspielt hat, nutze. Am Ende leuchtet ein 24:21 für Schott auf der Anzeigetafel und man konnte den ersten Sieg der Saison feiern.
„Ich bin froh, dass wir uns für unsere gute Abwehrarbeit heute mit einem Sieg belohnen konnten. Jetzt muss das Passspiel zum nächsten Spiel noch besser werden, damit wir auch im Angriff sicherer spielen können.“ Ein großes Dankeschön auch an die Fans, die uns unterstützt haben.
Jetzt hat man erst einmal Herbstferien, bevor es dann mit dem ersten Heimspiel gegen den Lokalrivalen aus Weisenau weiter geht. Am 21.10 erwartet man dann den HVW und hat dann auch endlich Saisonpremiere vor eigenem Publikum.