Am Sonntag reiste unsere Damenmannschaft nach Bingen um gegen Bingen-Büdesheim zu spielen. Dabei musste man zwar auf einige Kräfte verzichten, jedoch wollte man trotzdem unbedingt was mitnehmen aus der Rundsporthalle.

Gleich zu Beginn entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel. Es ging hin und her. Auf die Tore der Binger Damen fanden die Schott-Mädels immer wieder im Angriff eine Antwort und auf beiden Seiten war gefühlt jeder Angriff ein Treffer und es dauerte bis zur 16. Minute, bevor unsere Mädels ihre erste Führung zum 8:9 herausspielen konnten. Aber diese ging auch schnell wieder verloren und es war dann ein ständiger Führungswechsel. Zur Halbzeit ging es mit einer 16:17 Führung in die Kabine. Eine gute offensive Leistung wurde in der ersten Halbzeit geboten. Das lag daran, dass man konsequent die Lücken in der gegnerischen Abwehr attackierte und vor dem Tor sehr treffsicher war.

Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Gastgeberinnen. Die ersten 5 Treffer wurden von Ihnen erzielt und somit musste Trainer Nils Oetjen früh die Auszeit nehmen, um die Mädels nochmal wach zu rütteln und an das Kämpferherz der Schottmädels zu appellieren. Dies zeigte auch Wirkung und man konnte nicht nur den Abstand danach halten, sondern kämpfte sich wieder durch einen eigenen 4 Tore Lauf von 25:21 auf 25:25 heran.

Dann entwickelte sich aber ein wahres Drama. Man konnte sich zwei Minuten vor Schluss sogar eine Führung erspielen und führte mit 26:27. Dann aber ein Fehler in der Abwehr der als Folge einen 7-Meter hatte, Ausgleich, und vorne schaffte man es nicht in der letzten Minute einen Abschluss zu erspielen. Stattdessen ging der Ball verloren und die Gastgeberinnen verwandelten kurz vor Schluss zum 28:27 Siegtreffer. Eine wirklich bittere Niederlage, da man im Angriff die bisher beste Saisonleistung spielte. Wir beglückwünschen aber trotzdem Bingen-Büdesheim mit Ex-Schotterin Silke zum Sieg, die an diesem Tag einfach das bessere Ende für sich hatten.

Auch nochmal danke an alle mitgereisten Zuschauer, die wieder klasse mitgefiebert haben und mit einem tollen Ticker die Zuschauer daheim auf dem Laufenden gehalten haben. Jetzt kommt nach den beiden Auswärtspleiten wieder ein Heimspiel. Dort will man die Niederlagenserie endlich beenden und gegen die zweite Mannschaft vom HSV Sobernheim den ersten Heimsieg der Saison holen. Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr in der Otto-Schott-Halle.