Spielbetrieb in der Otto-Schott-Halle wieder möglich!

Wir freuen uns Euch nach langer Zeit mal wieder positive Nachrichten bezüglich unserer Hallensituation mitteilen zu können.

Die Reinigungsarbeiten, welche durch eine Spezialfirma erfolgten, sind abgeschlossen und der Sportbetrieb in unserer Otto-Schott-Halle kann  wieder aufgenommen werden.

Allerdings werden der offizielle Halleneingang und die Kabinen der Otto-Schott-Halle vorerst noch geschlossen bleiben, da die Sanierungsarbeiten in diesem Teil des Hallenkomplexes noch nicht abgeschlossen sind. Aufgrund dessen wird der Zutritt zur Otto-Schott-Halle über das Foyer und den Tribüneneingang des Neubaus erfolgen. Auf der Ebene des besagten Tribüneneingangs befinden sich auch – wie diese Woche schon geschehen – die Umkleidekabinen für alle Hallennutzer. Um einer allgemeinen Verwirrung vorzubeugen, befinden sich auf dem Gelände zudem genügend Wegweiser und Beschriftungen an den jeweiligen Kabinentüren.

Ab dem 22.01.2019 tritt ebenfalls wieder der ursprüngliche Hallenbelegungsplan in Kraft. Der notfallmäßig installierte Übergangsplan ist damit nichtig.

Schott-Halle bleibt im Januar gesperrt – Heimspieltag am 13.1. fällt aus!

Liebe Handball-Freunde,

leider ist aus dem Brand eine sehr große Schadenssache geworden, die unseren Sportbetrieb einschränkt.

Wir sind bei der Freigabe der Sportstätten abhängig von den Ergebnissen der chemischen Gutachten. Solange Rußpartikel in den Lüftungsanlagen bzw. Einrichtungen sind, dürfen wir die Gebäude nicht für den Sportbetrieb freigeben.

Ihr könnt euch sicher sein, dass wir mit alles tun, damit die Reinigungs- und Sanierungsmaßnahmen schnellstmöglich abgeschlossen werden. Auf die chemischen Gutachten haben wir natürlich keinen Einfluss.

Bzgl. der Halle müssen wir die Ergebnisse der weiteren chemischen Gutachten abwarten. Evtl. muss die gesamte Decke rausgerissen und erneuert werden. Vor Ende Januar wird die Halle nicht freigegeben werden können. Evtl. kann es aber auch noch länger dauern.

Damit ist klar, dass der Heimspieltag am 13.1. nicht wie geplant stattfinden kann. Wir sind bereits mit den Vereinen in Kontakt, um Ausweichtermine zu vereinbaren. Klar ist aber auch, dass einigen unserer Mannschaften durch den dicht gedrängten Terminkalender nun einige Wochenenden mit Spieltagen an Samstagen und Sonntagen bevorstehen. Natürlich hat die Hallensperrung auch massive Auswirkungen auf den Trainingsbetrieb.

Wir drücken die Daumen, dass sich die Situation im Februar wieder normalisiert.

Schott-Halle nach Brand bis Ende des Jahres- Heimspieltag am 16.12. fällt aus!

Liebe Sportsfreunde,

nach einer weiteren Hallenbegehung der zuständigen Behörden, wurde beschlossen, dass der gesamte Hallenkomplex – bestehend aus Otto-Schott-Halle, Erich-Schott-Halle, Fitnesszentrum und Gymnastikraum 2 – bis zum Ende des Jahres 2018 geschlossen bleibt.

Aufgrund der immensen Rauchentwicklung nach Ausbrechen des Brandes und der daraus resultierenden starken Verrußung innerhalb des Gebäudekomplexes, musste nun eine Spezialfirma für eine Grundreinigung beauftragt werden.

Alle Verantwortlichen des Vereins arbeiten auf Hochtouren daran, dass der Sportbetrieb und insbesondere die Nutzung des Fitnesszentrums möglichst schnell wieder geregelt ablaufen kann.

Weitere Informationen bezüglich der Sperrung des Hallenkomplexes werden rechtzeitig am Anfang des neuen Jahres erfolgen.

Die Heimspiele am 16.12.2018 müssen leider ausfallen. Wir weisen auf unserer Homepage auf die Nachholtermine hin.

Run for Children 2018 – Saustarke Leistung der Handballer

Wir möchten uns bei allen Läuferinnen und Läufern bedanken, die gestern über 10 Stunden beim Run for Children ein tolles Engagement und eine großartige Laufleistung für einen guten Zweck gezeigt haben. Die Stimmung war toll, das Wetter gut und der Einsatz unglaublich.

Wir haben um 11:00 Uhr mit der E- und D-Jugend begonnen und um 13:00 als Gesamt-Zwölfter den Stab an die C-Jugend übergeben. Die Jungs der C-Jugend haben dann richtig reingehauen und uns innerhalb von zwei Stunden auf den 7. Platz gelaufen. Von da an lag es in den Beinen der Herren und Damen der Aktiven, die die verbleibenden sechs Stunden genutzt haben, diese hervorragende Platzierung zu halten. So sind wir dann nach 10 Stunden und 379 Runden als siebte Mannschaft (von insgesamt 74 Teams) der Gesamtwertung ins Ziel gekommen.

Das ist eine mehr als großartige Leistung – insbesondere wenn man einmal in Betracht zieht, dass wir wirklich mit einem „gemischten“ Team angetreten sind. Nichtsdestotrotz war dies die beste Platzierung und Rundenzahl, die wir als Abteilung jemals erreicht haben.

Danke für Euren Einsatz, die schnellen Beine und die gute Laune! Vielen Dank natürlich auch an unsere Auf- und Abbau-Helfer sowie an die Eltern unserer Jugendspieler und Freunde der Schott-Handballer, die uns unterstützt haben.

 

 

Ein Dank an unsere Schiedsrichter

Unser Schiri-Gespann Reiko und Nils hat ja bereits vor einiger Zeit sein Schiedsrichter-Soll erfüllt. Ein großes Dankeschön geht heute an Yvonne und Linda, die gestern ihre 14 Spiele im Gespann vollbekommen haben.  Auch bei Lena möchten wir uns für ihren Einsatz bedanken, die in dieser Saison 20 Aktiven- und Jugendspiele geleitet hat.

Das habt ihr super gemacht!

Neue Trainingszeiten bis Herbst 2018

Bis zu den Herbstferien gelten wieder folgende Trainingszeiten:

E-Jugend:
Dienstag 16:30 Uhr bis 18 Uhr in der Erich-Schott-Halle
Donnerstag 16:30 Uhr bis 18 Uhr in der Erich-Schott-Halle

D-Jugend:
Dienstag 17:30 Uhr bis 19 Uhr in der Otto-Schott-Halle
Donnerstag 17:30 Uhr bis 19 Uhr in der Otto-Schott-Halle

C-Jugend:
Mittwoch 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Otto-Schott-Halle
Donnerstag 18:30 Uhr bis 20 Uhr in der Otto-Schott-Halle

Damen:
Dienstag 20 Uhr bis 21:30 Uhr in der BBS
Freitag 20 Uhr bis 21:30 Uhr in der Otto-Schott-Halle

Herren:
Dienstag 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Otto-Schott-Halle
Donnerstag 20 Uhr bis 21:30 Uhr in der Otto-Schott-Halle

Gute Pferde springen knapp – Schott-Herren siegen gegen Ober-Hilbersheim

Mit einem 28:25-Heimerfolg feiern die Schott-Männer ihren achten Saisonerfolg. Sicherlich, nicht alles was glänzt ist Gold aber Sieg ist Sieg und überhaupt: gute Pferde springen knapp und am Abend werden die Hühner gezählt

Die Sterne für das Heimspiel gegen die TSG Ober-Hilbersheim standen eigentlich sehr gut… Dachte man zumindest… Trainer Manz konnte erneut aus einem vollen Kader schöpfen. Probleme gab es jedoch am Zeitnehmertisch, da die eingeteilten Sekretäre im Stau steckengeblieben sind. Spontan mussten sich also Nancy und Oli opfern, Letzterer konnte deswegen nicht am Spiel teilnehmen (Kiste!).

Hinein in das Sonntagsspiel. Kaum hat das Spiel begonnen, sind die Schotterer auch schon in Rückstand geraten. In der Abwehr konnte das Zusammenspiel der Ober-Hilbersheimer mit dem 2,14m großen Kreisläufer nicht verhindert werden. Immer wieder haben die Absprachen gefehlt und die erfahrenen TSGler wussten dies natürlich zu nutzen. Im Angriff wiederum waren die Schotterer „stets bemüht“… was das heißt, weiß jeder… Da blieb vieles Stückwerk und man lief sich mit Einzelaktionen fest. Frischen Wind brachten dann Julian Z. und Simon, es wurde mit Druck durchgespielt und die Auslösehandlungen wurden fast immer mit einem Tor gekrönt. Zur Halbzeit stand es in einem unschönen Spiel 13:13.  Bedanken konnte sich die Mannschaft bei Torwart Tobi, der einige 100-Prozentige entschärfte.

Kabinenansprache. Trainer Manz war nicht bester Laune: „Ist das euer ernst? Da spielen meine Kinder besser Handball!!“ Es musste also was passieren, sonst wird es ganz dunkel in eigener Halle!!

Die zweite Halbzeit war bis zur Schlussphase weiterhin sehr ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen. Die Vorentscheidung brachte Moritz Haas in der 55. Minute. Er fasste sich ans Herz und verwandelte seinen ersten 7-Meter zum zwischenzeitlichen 24:21. „Ich glaube, das ist mein erster 7-Meter seit 15 Jahren, der reingegangen ist. Ich hatte ganz schön die Hosen voll.“ Man spürte, wie der gesamten Mannschaft ein Riesenstein vom Herzen gefahllen ist. Zur Feier des Tages packte Julian O. seinen Paradewurf aus. Heber von Außen. Eigentlich nichts außergewöhnliches. Muss man aber erstmal machen gegen einen Torwart, der über 2 meter groß ist.

Zu guter Letzt soll auch die gute Leistung von Torhüter Werner unterschlagen werden. In der zweiten Halbzeit wechselte er sich selbst ein, um den Matchwinner-Status zu erhalten und konnte diverse Wurfversuche entschärfen. Er hielt sogar zwei Mal den Kopf dafür hin…

Für den TSV Schott spielten: Bernhard, Feuerholz, Mertens (2), Sommer (3), Verhufen, Frenschkowski, Richter, Schmidt, Haas (3), Weimar (1), Oechsle (7), Wamser (6), Pfeifer, Breitbach, Zschocke (6)
Trainer:Michael Manz

Neue Trainingszeiten ab 16.10.2017

Ab 16.10.2017 gelten für die Herren, Damen, C-Jugend und D-Jugend neue Trainingszeiten. Die genauen Zeiten und Trainingshallen sind auf den entsprechenden Mannschaftsseiten hinterlegt.

Diese Zeiten gelten bis März 2018.

Handballjugend begeistert vom Trainingscamp

Für unsere Handballer der Jahrgänge C- und D-Jugend wurde vom 18. bis 20. August wieder das traditionelle Sommertrainingscamp zur Vorbereitung auf die kommende Saison durchgeführt. Insgesamt 25 Spieler und fünf Betreuer machten sich am Freitagnachmittag mit den SCHOTT-Bussen auf den Weg zum Landschulheim in Winterburg. Trainiert wurde in mehreren Einheiten in der Bad Sobernheimer Dümmler-Halle.

Im Vordergrund standen dabei vor allem Taktikschulungen für verschiedene Abwehrsysteme sowie die Abläufe und Laufwege im Angriffsverhalten.

C-Jugend-Trainer Nils Oetjen bringt den Spielern die Feinheiten der 3-2-1-Abwehr nahe
C-Jugend-Trainer Nils Oetjen bringt den Spielern die Feinheiten der 3-2-1-Abwehr nahe

Neben dem Handballsport standen aber auch viele gemeinsame Aktivitäten im Vordergrund. Für viel Begeisterung sorgten neben einem Grillabend, gemeinsamen Pizzabacken auch ein Tischkicker- und Tischtennisturnier. .

Aufgrund der einhellig positiven der Betreuer, Spieler und Eltern, werden bereits jetzt die Weichen für das Trainingslager 2018 in Winterburg gestellt.