Eine Halbzeit lang alles zeigen

Unsere Herren I holt durch eine absolut sensationelle erste Halbzeit gegen die HSG Worms 2 einen 23:21 Sieg.

Wer wissen will, wie die Vorzeichen und die Selbsteinschätzung bei Schott standen, der liest unseren Vorbericht. Spoiler: Keine gute Ausgangssituation und eher Pessimismus beim TSV vor dem Spiel. Was dann passierte, war irgendwie auch typisch… denn wenn man Schott abschreibt, dann wird plötzlich ein Feuer in der eigenen Halle gezündet – aber diesmal ein Handballerisches!

„Wenn du als klarer Underdog in das Spiel gehst, rechnest du natürlich nicht damit, dass es auf einmal zur Halbzeit 17:5 steht.“ sagt uns einer der Spieler des TSV Schott. „Die beste erste Halbzeit, die ich bei Schott je gesehen habe“ sagt der eigene Trainer. Man muss aber auch fair sein und dazu sagen, dass die äußeren Umstände, vor allem das fehlende Harz, dem Gegner aus Worms ziemliche Probleme bereitet haben. Schott konnte dann viele einfache Fehler nutzen und im direkten Gegenstoß zu leichten Toren gelangen. Dennoch: Eine Abwehr und ein überragender Torwart, die in 30 Minuten einfach nur 5 Tore zulassen und das von einem Spitzenteam in der Verbandsliga, da muss man schon den Hut ziehen.

Die zweite Halbzeit offenbarte dann, dass Schott von der Perfektion noch weit entfernt ist. Die erste Hälfte hat Kraft gekostet – und zwar so sehr, dass durch ein paar individuelle Fehler fast nochmal eine Wende durch die Gäste zustande gekommen wäre. „Der Sieg war in meinen Augen aber nie ernsthaft in Gefahr.“, so ein Schott Spieler. Hier hat dem TSV Schott auch endlich mal das Glück des Tüchtigen geholfen und man konnte so ein Spiel mit zwei Punkten beenden. „Das zeigt aber auch noch klar unsere Probleme auf und dass wir in den nächsten Wochen im Training intensiv weiter arbeiten müssen.“, sagt uns ein anderer Spieler.

Dennoch bleibt ein verdammt geiler Heimsieg und eine erste Halbzeit, die jedem Handballfan den Mund wässrig macht, auf mehr von dieser nicen Truppe!

Es siegten:
Nikos Mertens (2), Markus Sommer (2), Johannes Mitschka (4), Simon Pfeifer (4), Moritz Haas, Julian Oechsle (6), Tobias Bernhard (Tor), Gerrit Wamser (3), Maik Schäfer (2), Dominik Klein (Tor) und alle Fans des TSV Schott.

Schott-Männer verlieren unglücklich 18:20 gegen HSG Worms 2

Die Mannschaft war gewillt die Leistung von Saulheim vergessen zu machen. Wir waren 40 Minuten spielerisch und kämpferisch die klar bessere Mannschaft, konnten uns leider aber nie wirklich absetzen. Viele technische Fehler und überhastete Würfe brachten uns um den verdienten Lohn. Das Kreisspiel der Wormser haben wir leider nie wirklich unter Kontrolle bekommen. Festzuhalten ist, die Mannschaft entwickelt sich von Woche zu Woche weiter, aber 40 Minuten reichen in der Verbandsliga nicht aus um zu gewinnen. Wir werden weiter hart daran arbeiten um uns dafür zu belohnen. Auch wieder einen großen Dank an die Fans, die uns unterstützt haben.

Herren I erkämpft Punkt beim Tabellenführer

Beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer HSG Worms 2 sammelte unsere 1. Herren einen wichtigen Auswärtspunkt ein, mit dem nicht unbedingt zu rechnen war. Die Schottler legten auch los wie die Feuerwehr und konnten mit 5:2 in Führung gehen. Ärgerlich, dass dabei noch zwei hochkarätige Chancen liegen gelassen wurden. Worms reagierte und konnte das Spiel wieder an sich reißen, so dass die Gastgeber mit einer 11:8-Führung in die Halbzeit gehen konnten.

Unsere Jungs ließen jedoch die Köpfe nicht hängen und hielten die Begegnung über weite Strecken der 2. Halbzeit offen. Das Spiel schien schon entschieden zu sein, als die HSG nach einer roten Karte gegen Yannick Hochstuhl die Chance hatte per Siebenmeter auf 20:17 zu erhöhen. Es blieb jedoch beim 2-Tore-Vorsprung und da die Wormser in der Schlussphase nicht mehr die richtigen Mittel gegen die Mainzer Abwehr fand, konnte in einer ganz starken Schlussphase ein 20:20 gesichert werden. Lob für die starke kämpferische Leistung gab es nicht nur vom eigenen Trainer Manz, sondern auch von Trainer Breth der Gastgeber: „Die Mainzer sind immer weiter gerannt und haben gekämpft, wie es kaum eine andere Mannschaft noch getan hätte.“

Einen Artikel aus der AZ kann man hier nachlesen: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/lokalsport/handball/worms/verbandsliga-hsg-worms-ii-laesst-punkte-liegen_17679861.htm

Ärgerliche Heimniederlage gegen Worms

Für die 1. Herrenmannschaft setzte es am letzten Sonntag eine ärgerliche 24:27-Heimniederlage gegen die bislang ungeschlagene HSG Worms. Ärgerlich deswegen, da man keineswegs chancenlos war. Es entwickelte sich dabei von Beginn an ein enges Spiel, das vor allem durch die Abwehrarbeit beider Mannschaften bestimmt war. Auf Seiten der Schotterer hatte Werner im Tor einen richtig guten Tag erwischt und gemeinsam mit einer stabil stehenden Abwehr ließ man nur eine geringe Trefferquote zu. Obwohl nämlich beide Seiten zahlreiche Angriffsaktionen einleiteten, stand es zur Halbzeit „nur“ 11:11. Verbaselt hat man das Spiel dieses Mal im Angriff. Beim Zwischenstand von 18:17 für Schott in der 42. Minute hatte es der TSV in der Hand sich erstmals abzusetzen. Leider wurde diese Chance nicht genutzt und die HSG drehte den Spieß um, so dass sich die Gäste bis zur 50. Minute beim Stand von 20:23 einen Drei-Tore-Vorsprung erarbeiteten, der in der Folge nicht mehr aufzuholen war. Nichtsdestotrotz lässt der Auftritt hoffen, denn gegen eine starke HSG war man mindestens auf Augenhöhe. Wenn das Quäntchen Glück und Geduld noch hinzukommt, dann sollte es auch wieder etwas zu feiern geben.

Heimspieltag am 23. Oktober 2016

Am Sonntag finden wieder einige Heimspiele in der Schott-Halle statt. Den Anfang macht um 12 Uhr unsere E-Jugend, die gegen GW Büdesheim antreten darf. Um 13.30 Uhr folgt die Heimspielpremiere der D-Jugend 2, die seit Saisonbeginn nur Auswärtsspiele bestritt. Gegner ist hier ebenfalls eine Mannschaft aus Büdesheim.

Da der Spielplan eine lange Pause für unsere Frauenmannschaft vorgesehen hat, wurde für 15 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen den TV Erbenheim aus Hessen angesetzt, damit die Schott-Mädels wieder etwas Spielpraxis sammeln können.

Den Abschluss macht um 17 Uhr die 1. Herrenmannschaft des TSV SCHOTT Mainz, die gegen die  Oberliga-Reserve der HSG Worms antreten muss. Ganz klar ein schwieriges Spiel. Worms kam glänzend aus den Startlöchern und feierte zu Saisonbeginn in drei Spielen drei Siege. Damit dürften die Gäste am Sonntag favorisiert sein. Mal schauen, ob da eine Überraschung drin ist…

Herren I: Aufstieg!

Heute kam von offizieller Stelle die Bestätigung, dass die 1. Herrenmannschaft in der nächsten Saison in der Kreisliga spielen wird, wenn nicht in der Oberliga noch ungeheures geschehen sollte. Große Erleichterung also über das nun sehr wahrscheinliche Erreichen des primären Saisonziels.

A-Klasse: TSV Schott Mainz I – HSG Worms III

In der A-Klasse sagte der Gegner aus Worms die Begegnung ab. Gründe hierfür: schönes Wetter, Bayern – Dortmund sowie eine 16:35-Klatsche für die Wormser einige Wochen vorher. Die Absage traf auf völliges Unverständnis bei Trainer Stumpf: “Jeder hat ein Recht auf Schmerzen!” Unterm Strich stellen die Schotterer die mit Abstand beste Abwehr der Liga. Als einzige Mannschaft blieb man in den 18 Spielen weit unter 400 Gegentoren. Wenn Worms angetreten wäre – soviel Selbtsbewusstsein muss sein – hätte man vielleicht auch die Marke “Bester Angriff” anvisieren können.

Herren I: Vize!

A-Klasse: HSG Worms III – TSV SCHOTT Mainz I 16:35 (8:16)

Keine Herausforderung war das Auswärtsspiel in Worms, in dem die Schotterer mit den Gastgebern kurzen Prozess machten. Schott-Trainer Stumpf meinte zum Spiel lapidar: „Die Jungs hatten Spaß.“ Der Spaß wurde umso größer, da man für Hin- und Rückfahrt einen der begehrten Schott-Busse kapern konnte und den Sieg bei der geselligen Rückfahrt gediegen feiern konnte.

Mit den Wochenendergebnissen steht nun auch endgültig fest, dass den Schotterern die Vizemeisterschaft bei noch drei ausstehenden Spielen nicht mehr zu nehmen ist. Tabellenführer Bingen wiederum machte mit Siegen am Samstag und am Sonntag die Meisterschaft perfekt und ist nicht mehr einzuholen. Es würde nicht verwundern, wenn die Kollegen mit einer makellosen Bilanz die Saison abschließen würden. Glückwünsche also an die HSG.

Während die Schott-Mannschaft auf der Zielgeraden einläuft, muss das Trainergespann Bauer/Stumpf am Kader für die nächste Saison basteln. Es gilt den ein o der anderen Abgang wegen Karriereende oder Vereinswechsel zu kompensieren, wobei nach Gesprächen mit den Spielern bereits jetzt feststeht, dass das Grundgerüst steht. Auf der ein oder anderen Position steht sicherlicher noch die ein oder andere Verstärkung auf dem Wunschzettel. Insofern nochmal der dezente Hinweis auf die neuen Trainingszeiten der 1. Mannschaft: Dienstags und Donnerstags 20.00 Uhr – 21.30 Uhr in der Otto-Schott-Halle. Kontatkdaten findet man hier 😉

Herren I: Schott liefert großen Pokalfight

In einem packenden Pokalspiel unterlag der TSV Schott Mainz gegen den drei Ligen höher spielenden Rheinhessenligisten HSG Worms knapp mit 34:36 nach Verlängerung. Dabei fiel die Entscheidung erst in den letzten Sekunden der Verlängerung.

Pokalspiel Worms_29092013

Schott kam exzellent aus den Startlöchern. Schnell konnte man sich mit drei Toren absetzen, Worms in den ersten 15 Minuten zunächst verhalten. Dann ein Bruch im Angriffsspiel des A-Klasse-Tabellenführers, Schott mit zunehmenden Problemen im Angriffsspiel. Die Gäste konnten im Gegenzug das Tempo anziehen, das Spiel drehen und seinerseits mit drei bis vier Toren in Führung gehen. Das sah streckenweise zu einfach aus, wie Worms zu seinen Treffern kam. Mit 14:18 für die HSG ging es in die Pause und die Partie schien entschieden zu sein.

Mit der Unterstützung der Zuschauer im Rücken kämpften sich die Schotterer in der zweiten Halbzeit wieder in die Partie zurück. Lohn der Anstrenungen dann in der 48. Spielminute, als der Ausgleich zum 24:24 gelang. Jetzt ging es Spitz auf Knopf, 15 Sekunden vor Schluß gelang Worms die 31:30 in Führung. Der TSV Schott konnte jedoch erneut kontern und sich per Kempa in der letzten Sekunde in die Verlängerung retten.

Die Dramatik hielt auch in der Verlängerung an, die nach weiteren 5 Spielminuten beim Stand von 33:33 keinen Sieger fand. Allerdings war zunehmend erkennbar, dass die Aufholjagd der Schotterer doch arg viel Körner gekostet hat. In den zweiten 5 Minuten dann Schott mit Pech in der Schlußphase, als Worms das 34:35 setzte und Schott im Gegenzug nicht erfolgreich war. Das 34:36 in den letzten Sekunden war dann nur noch kosmetischer Natur.

Auch wenn unmitelbar nach Abpfiff die Enttäuschung über die verpasste Viertelfinal-Chance groß war, so überwiegt im nachhinein Zufriedenheit und Stolz über die tolle gezeigte Leistung. Ein so hochklassiges Handballspiel hat man in der Otto-Schott-Halle seit vielen Jahren nicht mehr gesehen. Aber wer weiß, vielleicht war das Spiel ja nur ein Vorgeschmack auf kommende Zeiten… Mit diesem Spiel hat man jedenfalls eindrucksvoll bewiesen, dass die A-Klasse-Meisterschaft in dieser Saison nur über den TSV Schott Mainz geht.

Die Schotterer möchten sich jedenfalls bei den Zuschauern bedanken, insbesondere der Frauenmannschaft, die mit ihrer Unterstützung die Jungs nach vorne trieben.