Heimsieg für die Schott-Mädels

Einen knappen 16:15-Heimsieg durfte unsere Damenmannschaft am vergangenen Sonntag im Stadt-Derby gegen die 1817er feiern. Damit geht man mit einem positiven Gefühl in die Weihnachtspause.

Wohlverdient und langersehnt – Unsere Damen holen den Sieg gegen den MTV 1817

„Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel mit einem hohen Herzkasperquotienten…“ (Sprotti)

Am Samstag stieg das Lokalderby in der Halle von 1817 Mainz. Die Partie begann auf Augenhöhe und keine der Mannschaften war in der Lage sich abzusetzen. Schott bewies vor allem in der Endphase von Hälfte 1 endlich mal Kaltschnäuzigkeit: Mit einer sensationellen 8 Tore Serie erarbeitetet man sich noch den wichtigen psychologische Vorteil für die Halbzeit: Die Schott Mädels gingen mit 7:8 Führung in die Pause.

Interims-Aushilfs-Vorsitz-Coach und Vereinslegende Christian „Sprotti“ Sprott fand offensichtlich die richtigen Worte, um die Mädels weiter zu motivieren, denn in der zweiten Hälfte konnte man sich endlich das gewünschte Ruhepolster erarbeiten und auch mal mit 4 Toren wegziehen. Lediglich in den letzten 5 Minuten kamen nochmal Unruhe und Anspannung mit rein, was aber letzten Endes nicht mehr als Ergebniskosmetik für die Gastgeber bedeutete.

Am Ende gewannen unsere Schott Mädels dann doch 16:18 und konnten endlich ihren ersten Saison-Sieg feiern. Besonderen Dank richtet die Mannschaft an ihre beiden Torwärte, Kristin und Anna- Linda, ohne die die Damen echt alt ausgesehen hätten.

Das nächstes Damenspiel findet nächsten Sonntag, den 27.10, gegen den HV Weisenau, in der Schott Halle statt und was soll man sagen: Siegen finden die Mädels eigentlich ganz geil, also werden sie das sicher wiederholen wollen. Kommt alle vorbei und feuert fleißig an!

Herren II ballert

Die neu formierte Herren II des TSV Schott Handball hat im ersten Saisonspiel gezeigt wozu sie fähig ist: In der ersten Halbzeit ließ man im Derby gegen die 2te vom Mainzer TV von 1817 nur sensationelle 5 Gegentore zu, während man vorne 13 Buden schmiss. Die zweite Halbzeit war nicht ganz so golden, aber trotzdem stand am Ende ein 27:19 Erfolg für den TSV Schott 2.

Besonders geballert hat Tassilo mit 8 Dingern. Generell konnten sich aber alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.

Hoffen wir mal, dass es so weiter geht am nächsten Sonntag um 19 Uhr in Nierstein, auch wenn der Gegner verspricht es den Männern diesmal schwerer zu machen.

Herren II: Aufsteiger schlägt Absteiger

Der A-Klasse-Absteiger Mainzer TV von 1817 empfing am Samstagabend den Aufsteiger, die 2. Herrenmannschaft der Schotterer. Im Schlossgymnasium. Licht- und Luftverhältnisse wie in einer Bärenhöhle. Mit toten Bären drin. Schiedsrichter: keiner da. Quasi perfekte Bedingungen für feinsten B-Klasse-Handball am Samstagabend.

14:11-Führung für Schott zur Halbzeit. Endstand 24:19 für den TSV. Der Schott-Mob tobt auf der Tribüne. Danke an die Kollegen aus der 1. Herren- und Frauenmannschaft für die Unterstützung!!!

Schott-Fun-Fact: 75% des aktuellen Schott-Vorstands durfte gegen die 17er mal wieder die Schuhe schnüren.

Zahlreiche Premieren zum Saisonstart

Am Wochenende starten alle SCHOTT-Teams in die neue Saison 2016/17. Dabei ist die kommende Spielzeit für viele Mannschaften ein Sprung ins Ungewisse. Allerhöchste Zeit für handfeste Ergebnisse!

Am Sonntag sind als Aufsteiger unser 1. Herren in der Verbandsliga gefordert, wenn um 17 Uhr beim TV Eich angepfiffen wird. Ein Auftaktsieg gegen den Tabellenvorletzten der Saison 15/16 scheint zumindest vom Papier her machbar zu sein. Dazu müssen die Jungs aber über die gesamten 60 Minuten Vollgas geben – im Gegensatz zu den meisten Kreisliga-Begegnungen des Vorjahres dürfte das Spiel nämlich nicht schon nach 15 Minuten entschieden sein. Deswegen gilt: am Abend werden die Hühner gezählt!

Ebenfalls Premiere feiert die 2. Herrenmannschaft, die als Aufsteiger erstmals in der B-Klasse spielt. Am Samstag um 18 Uhr gilt es dann im Mainzer Schlossgymnasium gegen die 17er. Dabei dürften die Gastgeber als A-Klasse-Absteiger favorisiert sein.

In relativ bekannten Gewässern bewegt sich schließlich unsere Frauenmannschaft, die am Sonntag um 12 Uhr in der IGS gegen die SG Bretzenheim 4 spielt.

Bei den Jugendmannschaften muss man abwarten, wie sich die Kinder zurechtfinden. Am Samstag wird die vollständig neu formierte E-Jugend in der Rundsporthalle Nierstein erstmals Spielerfahrung sammeln, wenn es um 14 Uhr gegen den TVN geht. Gleich im Anschluss um 15.15 Uhr an gleicher Stelle greift dann unsere D-Jugend 1 ins Spielgeschehen ein. Die kennt sich dort bereits bestens aus, da sich die Mannschaft vor allem aus Kindern des Jahrgangs 2004 zusammensetzt und damit in ihr zweites Jahr in dieser Altersklasse geht. Eine große Umstellung gibt es dann wieder für unser drittes Jugendteam. Unsere D-Jugend 2 ist aus der E-Jugend aufgerückt und muss beim Auswärtsspiel gegen den HSV Alzey am Sonntag um 12.40 Uhr zeigen, ob sie schon das neue Spielsystem drauf hat.

Herren II: Problemlose Aufgabe

C-Klasse: TSV Schott Mainz II – Mainzer TV v. 1817 II 35:16 (17:8)

Ebenfalls zu einem gänzlich ungefährdeten Heimsieg kann man der 2. Herrenmannschaft gratulieren, die an diesem Wochenende ihren Saisonauftakt hatte. Trotz eines schmalen Kaders beherrschte man den Gegner über die vollen 60 Minuten problemlos.

Herren II: Ungefährdeter Heimsieg

C-Klasse: TSV Schott Mainz II – Mainzer TV v. 1817 II 30:14 (16:6)

Einen ungefährdeten Heimsieg gegen die 17er kanndurc die 2. Mannschaft für sich verbuchen. Dabei deutete sich schon beim Aufwärmen an, dass die Begegnung weniger eine sportliche als eine mentale Herausforderung werden dürfte. Mit 5 Feldspielern und 2 Torhütern waren die Gäste eher suboptimal aufgestellt…
Nach einiger Handball-Rumpelei in der Anfangsphase entwickelte sich eine eindeutige Angelegenheit. Immerhin gelang es den 17ern durch ihre Tempoverschleppung zahlreiche Minuten von der Uhr zu nehmen. Am eindeutigen Ausgang der Partie änderte dies jedoch nichts.

Herren II: Vizemeisterschaft verspielt?!

C-Klasse: Mainzer TV 1817 II – TSV Schott Mainz II 27:23 (15:10)

Bitter. Vor zwei Wochen hat man die 2. Mannschaft der 17er noch deutlich mit 34:13 geschlagen und jetzt diese empfindliche Niederlage. Doppelt ärgerlich, dass man einer Spielverlegung auf den Dienstagabend zugestimmt hat. Dadurch hat man wiederum auf eigene Stammkräfte verzichten müssen, die arbeitsbedingt nur am Wochenende am Start sind. Man hat eigentlich noch mit dem zweiten Tabellenplatz geliebäugelt. Mit der Hypothek von inzwischen 11 Minuspunkten sind die Chancen auf die Vizemeisterschaft aber nur noch theoretischer Natur.

Herren I: Zähes Ringen im Schloßgymnasium

A-Klasse: Mainzer TV 1817 I – TSV Schott Mainz I 18:26 (14:10)

Es war ein zähes Ringen im dusteren Schloßverlies, wobei die 17er erstmal loslegten wie die Feuerwehr und sich auch großzügig mit fünf, sechs Toren absetzen konnten. Die Schott-Abwehrreihen brauchten gute 20 Minuten, um sich zu sortieren. Dann war es jedoch auch mit der Herrlichkeit der Gastgeber vorbei. Nach dem Torwartwechsel der Schotterer gelangen den 17ern in 40 Minuten nur noch kümmerliche sechs Treffer. Trotzdem brauchte der TSV Schott noch eine ganze Weile, bis der Rückstand aufgeholt wurde. Das lag aber weniger an der guten Abwehrarbeit des Gegners sondern an den teilweise unfassbar fahrlässig vergebenen Chancen der Schotterer. Wie dem auch sei, mit dem zehnten Saisonsieg festigt man weiter den zweiten Tabellenplatz und darf weiter auf den Aufstieg hoffen. Im Moment punkten die HVR-Vereine in der Oberliga wieder ganz ordentlich, so dass diese Aufstiegsoption noch nicht ausgeschlossen ist.

Herren II: Jugend vorne!

C-Klasse: TSV Schott Mainz II – TV1817 Mainz II 34:13 (15:6)

Kurzen Prozess machte die Schottreserve mit den 17ern. Angesichts mangelnder Auswechselalternativen der Gäste und des deutlich niedrigeren Durchschnittsalters der Schotterer konnte mit fortschreitender Spieldauer die eigene Schnelligkeit problemlos genutzt werden, um zu leichten Toren zu kommen. In der C-Klasse bleibt damit weiter alles drin, da sich die weiteren Mannschaften auch weiterhin fleißig die Punkte gegenseitig wegschnappen.