Zweite von Schott zum zweiten Mal die zweitbeste Mannschaft auf dem Feld

2!

Dezent unterbesetzt und mit nur zwei Auswechselspielern reiste die Herren II von Schott am vergangenen Wochenende bei der TSG Ober Hilbersheim an.

Die Luft reichte für 10 gute Minuten in denen die Jungs in Führung gehen konnten, doch lief es danach leider suboptimal. Die Abwehr „schaute nur noch zu“ und Vorne wurde „nach 2x durchspielen gleich drauf geworfen“, was zu einem Halbzeitstand von 20:12 für die konsequent spielenden Gastgeber führte.

Die zweite Halbzeit war zwar wieder etwas besser, doch zu retten war die Nummer nicht mehr. Auch die guten Aktionen von Markus und Aziz reichten nicht aus, um die Offensive zu beleben. „Abhaken, passiert halt“ war Konsens nach dem Abpfiff beim unschönen Ergebnis von 37:21.

Gute Pferde springen knapp – Schott-Herren siegen gegen Ober-Hilbersheim

Mit einem 28:25-Heimerfolg feiern die Schott-Männer ihren achten Saisonerfolg. Sicherlich, nicht alles was glänzt ist Gold aber Sieg ist Sieg und überhaupt: gute Pferde springen knapp und am Abend werden die Hühner gezählt

Die Sterne für das Heimspiel gegen die TSG Ober-Hilbersheim standen eigentlich sehr gut… Dachte man zumindest… Trainer Manz konnte erneut aus einem vollen Kader schöpfen. Probleme gab es jedoch am Zeitnehmertisch, da die eingeteilten Sekretäre im Stau steckengeblieben sind. Spontan mussten sich also Nancy und Oli opfern, Letzterer konnte deswegen nicht am Spiel teilnehmen (Kiste!).

Hinein in das Sonntagsspiel. Kaum hat das Spiel begonnen, sind die Schotterer auch schon in Rückstand geraten. In der Abwehr konnte das Zusammenspiel der Ober-Hilbersheimer mit dem 2,14m großen Kreisläufer nicht verhindert werden. Immer wieder haben die Absprachen gefehlt und die erfahrenen TSGler wussten dies natürlich zu nutzen. Im Angriff wiederum waren die Schotterer „stets bemüht“… was das heißt, weiß jeder… Da blieb vieles Stückwerk und man lief sich mit Einzelaktionen fest. Frischen Wind brachten dann Julian Z. und Simon, es wurde mit Druck durchgespielt und die Auslösehandlungen wurden fast immer mit einem Tor gekrönt. Zur Halbzeit stand es in einem unschönen Spiel 13:13.  Bedanken konnte sich die Mannschaft bei Torwart Tobi, der einige 100-Prozentige entschärfte.

Kabinenansprache. Trainer Manz war nicht bester Laune: „Ist das euer ernst? Da spielen meine Kinder besser Handball!!“ Es musste also was passieren, sonst wird es ganz dunkel in eigener Halle!!

Die zweite Halbzeit war bis zur Schlussphase weiterhin sehr ausgeglichen und keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzen. Die Vorentscheidung brachte Moritz Haas in der 55. Minute. Er fasste sich ans Herz und verwandelte seinen ersten 7-Meter zum zwischenzeitlichen 24:21. „Ich glaube, das ist mein erster 7-Meter seit 15 Jahren, der reingegangen ist. Ich hatte ganz schön die Hosen voll.“ Man spürte, wie der gesamten Mannschaft ein Riesenstein vom Herzen gefahllen ist. Zur Feier des Tages packte Julian O. seinen Paradewurf aus. Heber von Außen. Eigentlich nichts außergewöhnliches. Muss man aber erstmal machen gegen einen Torwart, der über 2 meter groß ist.

Zu guter Letzt soll auch die gute Leistung von Torhüter Werner unterschlagen werden. In der zweiten Halbzeit wechselte er sich selbst ein, um den Matchwinner-Status zu erhalten und konnte diverse Wurfversuche entschärfen. Er hielt sogar zwei Mal den Kopf dafür hin…

Für den TSV Schott spielten: Bernhard, Feuerholz, Mertens (2), Sommer (3), Verhufen, Frenschkowski, Richter, Schmidt, Haas (3), Weimar (1), Oechsle (7), Wamser (6), Pfeifer, Breitbach, Zschocke (6)
Trainer:Michael Manz

Keine Punkte für die Jungs

Schließlich reichen wir noch die Meldung von unserer Herren-Mannschaft nach. Leider konnten unsere Männer keine Punkte aus ihren beiden Auswärtspartien gegen Ingelheim (30:17) und Ober-Hilbersheim (33:26) holen. Dafür erhielt das bereits gut gefüllte Lazarett weiteren Zuwachs, da es sich Moritz nicht nehmen ließ, weiter an seiner Sportinvalidität zu arbeiten. Es war wirklich ein außerordentlich gebrauchter Tag, den die Mannschaft beim Spiel in Ingelheim erwischte. Wenn man 15 Spielminuten benötigt, um den ersten Treffer zu setzen, dann wird es eben ziemlich schwierig den Gegner in Bedrängnis zu bringen. Sonderlich viel besser wurde es in den restlichen 45 Minuten aber auch nicht, so dass man da ganz schnell einen Haken setzen muss.

Etwas besser lief es dann gegen die TSG Ober-Hilbersheim. Beim Halbzeitstand von 12:10 für die Gastgeber schien noch alles drin zu sein und beim Zwischenstand von 20:20 Stand das Spiel gut 10 Minuten vor Schluss auf des Messers Schneide. Dann jedoch gingen den Schotterern die Körner aus und die TSG konnte ihren Heimsieg in der Schlussphase klar machen.

Nun muss man mal schauen, wie sich die Mannschaft in den nächsten Spielen weiter schlagen wird. Auf diesem Wege jedenfalls gute Besserung an alle Kurzzeit- und Langzeitverletzten!

Herren I: Schott besiegt das Tabellenschlusslicht und holt zu Hause 11 Siege aus 11 Spielen

Kreisliga: TSV Schott Mainz – TSG Ober-Hilbersheim II 34:25 (17:13)

Mit 34:25 (17:13) besiegt der TSV Schott Mainz das Tabellenschlusslicht aus Ober-Hilbersheim und wahrt damit seine blütenweiße Heimweste. Nur zwei Stunden später gewann der TV Nierstein sein Auswärtsspiel in Weisenau und sicherte sich somit Meisterschaft und Aufstieg. Dem TV Nierstein sprechen wir auf diesem Wege unseren Glückwunsch aus.

An den Heimspielen hat es dieses Jahr nicht gelegen, dass der ganz große Wurf, also der Durchmarsch in die Verbandsliga, nicht geglückt ist. 22:0 Punkte stehen aus den Heimspielen zu Buche, da auch das letzte Heimspiel der Saison 2014/2015 gewonnen wurde.

Im Spiel gegen die TSG Ober-Hilbersheim II wollte sich der Tabellendritte keine Blöße geben. Abgesehen von Sascha Schneider konnte das Team in Bestbesetzung antreten. Dass die Motivation, das Spiel zu gewinnen, hoch war, bemerkte jeder Besucher auf der Tribüne in der Otto-Schott-Halle schnell. Nach vier Minuten stand es bereits 5:0, was einen unmittelbaren Spannungsabfall zur Folge hatte. Ober-Hilbersheim kam etwas besser in die Partie und gerade im Angriff wurde merklich das Tempo rausgenommen, so dass man sich im gebundenen Spiel schwer tat. Sobald aber die erste und zweite Welle druckvoll zu Ende gespielt wurden, kam das Werksteam zu leichten Torerfolgen.

Dass das Tabellenschlusslicht den Anschluss halten konnte, lag auch an der Defensive, denn gerade auf den Außenpositionen war das Zusammenspiel und Abwehrverhalten von Abwehrspieler und Torwart stark verbesserungswürdig. Dafür stand der Mittelblock hervorragend, so dass dies nicht weiter ins Gewicht fiel.

Direkt nach der Halbzeit konnte Schott dann wieder seinen Vorsprung ausbauen und zog über 23:14 auf 30:19 davon. Und trotz des deutlichen Ergebnisses und der sportlichen Irrelevanz des Spiels war insbesondere die Schlussphase geprägt von Nickligkeiten, Beleidigungen und versteckten Fouls auf beiden Seiten.
In einem normal geführten Zweikampf verletzte sich dann leider Marco Hessinger von der TSG, dem wir eine gute Genesung wünschen.

Nach dem gelungenen Abschluss der Heimspiele bestreitet der TSV am kommenden Wochenende sein letztes Saisonspiel bei der HSG Zotzenheim/St.Joh./Sprendlingen II. Wir wollen uns mit einem Auswärtssieg in die Sommerpause verabschieden, um zumindest punktemäßig eine positive Auswärtsbilanz zu erreichen. Diese gilt es auch in der kommenden Saison zu verbessern, denn mit 5 Auswärtsniederlagen kann man keinen Blumentopf gewinnen.

Es spielten: Klinsmann; Lindenau (4), Sommer (2), Manz (2), Oetjen, Becht (2), Rieck (1), Mitschka (9/3), Hochstuhl, Oechsle (5), Herzer (1), Rüther (5/1), Tillinger (3)

Herren I: Lockerer Pflichtsieg in Gau-Algesheim

Kreisliga: TSG Ober-Hilbersheim II – TSV Schott Mainz I 24:36 (13:22)

Einen relativ ruhigen Samstagabend konnten Christian Bauer und Sebastian Stumpf beim Auswärtsspiel Ihrer Mannen gegen die TSG Ober-Hilbersheim II genießen. Mit 36:24 wurde der Tabellenvorletzte abgefertigt, obwohl im Vorfeld viele Ausfälle zu beklagen waren. Bis zum 11:11 in der 20. Minute konnten die Gastgeber das Spiel ausgeglichen gestalten, ehe die Mainzer in der Defensive und der Offensive den Schalter umlegten und mit dem Halbzeitpfiff per spektakulärem Gegenstoßtor von Johannes Mitschka auf 22:13 erhöhten.

So bot sich in der zweiten Halbzeit die Möglichkeit den Spielern aus der zweiten Reihe Einsatzzeiten und somit wertvolle Spielpraxis zu verschaffen. Dies nutzten insbesondere Joshua Rüther und Matthias Wallat, die Werbung in eigener Sache betreiben konnten. Besonders bei Wallat hofft das Trainer-Duo, dass er in den kommenden Wochen diszipliniert an sich arbeitet und die sich ihm bietenden Möglichkeiten besser nutzt.

Dass in Hälfte zwei die Anspannung und Konzentration etwas abfielen, sei dem Team verziehen. Die zweiten 30 Minuten waren sicher nichts für Handballästheten, aber Einsatz und Wille stimmten über die gesamte Partie. Einen Wermutstropfen gab es kurz vor dem Abpfiff, als Timo Herzer, der drei Treffer beisteuerte, verletzt ausgewechselt werden musste.

Nach dem erneut zwei Pflichtpunkte eingefahren wurden, ist die Ausgangssituation für Schott unverändert gut. Nun stehen aber an den beiden kommenden Wochenende zwei richtungsweisende Spiele an. Zuerst gastiert die viertplatzierte HSG Zotzenheim/St. Joh/Sprendlingen II in der Otto-Schott-Halle, bevor im darauf folgenden Heimspiel der verlustpunktfreie Tabellenführer TV Nieder-Olm III die Rückrunde einläutet. Dann wird man sehen, mit welchen Ambitionen die letzten 11 Saisonspiele angegangen werden können.

Es spielten: Klinsmann (1.-15.), Wallat (15. – 60.); Sommer (5/2), Manz (3), Oetjen (1), Schneider (5/1), Rüther (2), Becht (1), Puce (1), Mitschka (11), Herzer (3), Tillinger (2)