Jugendmannschaften starten wieder in den Trainingsbetrieb!

Das lange Warten hat ein Ende – pünktlich zum Schulbeginn starten auch unsere Jugendmannschaften wieder in den Trainingsbetrieb. Natürlich kommt auf unsere ehrenamtlichen Helfer, Übungsleiter und Trainer viel zusätzliche Verwaltungsarbeit hinzu, um den Hygieneauflagen gerecht zu werden. Wir tun alles, um Spieler und Trainer zu schützen, deswegen bitten wir alle Beteiligten um die Beachtung unserer erarbeiteten Hygienekonzepte.

Trainingszeiten und Trainingsorte findet ihr in der Rubrik Die Abteilung > Trainingszeiten und Trainingsorte

Schott kauft den HVR

Gute Nachrichten für die Fans des TSV Schott Handball. Mit sofortiger Wirkung übernimmt die Schott AG den Rheinhessischen Handball Verbund welcher damit auch in S-HVR (Schott Handballverbund Rheinhessen) umbenannt wird. Auch leitende Funktion werden im Rahmen dieser, von Insidern als „Feindliche Übernahme“ bezeichneten, Akquisition umgestellt:

Damen Trainer Nils wird Zeugwart für den kompletten S-HVR und wird vor allem beim Schuhwerk größere Einschränkungen vornehmen. Erlaubt von nun an ist in allen rheinhessischen Hallen nur Schuhwerk der Marke Birkenstock.

Herren I Trainer Tom wird für die Getränkeversorgung in der Region verantwortlich. Damit ist Glasflaschenverbot in allen Hallen aufgehoben und wird durch Jägermeister-Flaschen-Pflicht ersetzt.

Herren II Trainer Klaus übernimmt den Bereich „Digitalisierung“ und setzt eine neue Homepage auf. Komplett in Eigenregie.

Und Präsident Christian Sprott wird zum alleinigen Herrscher erklärt. Er sprach davon sich ein Toupet zuzulegen und seine Haut in ein dezentes Orange einzufärben. Zitat Sprotti: „Es wird unglaublich. Ein Deal wie man ihn noch nie gesehen hat. Wir werden soviel gewinnen ihr werdet alle müde sein vom Gewinnen. Die fake-news Media hat versucht mich kleinzuhalten, aber das wird nicht gelingen. Ich bin ein großes Supergenie.“

Alle Mannschaften des TSV Schott Handball beenden ihre Saison „am grünen Tisch“ auf Platz 1.

Corona-Virus: Sportbetrieb wird vorerst ausgesetzt

Liebe Handballfreunde,

aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um die steigende Ausbreitung des Corona-Virus hat sich der TSV SCHOTT Mainz präventiv entschlossen, seit dem 13.3.20 den kompletten Sportbetrieb zunächst bis einschließlich 31.3.20 auszusetzen. Das umfasst alle Trainings und Mannschaftstrainings unserer Abteilungen, die Kinder-Sportakademie (KiSA), Fußballschule, „Kreative Köpfe“ sowie Rehasport-, Fitness- und Gesundheitskurse. Unser Fitness- und Gesundheitszentrum schließt ab dem morgigen Samstag (14.3.20) bis ebenfalls 31.3.20. Damit folgen wir den Empfehlungen der Fachverbände sowie der Entscheidung der Stadt Mainz, die ihre sämtlichen Sportstätten ebenfalls ab sofort geschlossen hat.

Eine Entscheidung über den 31.3.20 hinaus werden wir nach Abwägung der weiteren Entwicklung treffen.

Wir bitten um euer Verständnis!

Die Landesverbände Rheinhessen, Rheinland, Pfalz, Saar, beschließen darüberhinaus in Zusammenarbeit mit dem DHB mit
sofortiger Wirkung:

• Der Jugendspielbetrieb der Saison 2019/2020 ist ab sofort beendet.
• Der Spielbetrieb der Männer- und Frauen-Mannschaften wird ausgesetzt.
• Nicht notwendige Sichtungsveranstaltungen, Sitzungen, Tagungen, Fortbildungen finden bis auf weiteres nicht statt.

Spätestens bis zum 19. April 2020 wird die mögliche Wiedereinsetzung des Spielbetriebs der Männer und Frauen oder die Wertung der Saison 2019/2020 in den jeweiligen Landesverbänden beschieden und
veröffentlicht.

Corona-Virus: Saison für Jugendmannschaften beendet

Wir wurden heute vom Handballverband Rheinhessen informiert, dass aufgrund der Corona-Virus-Pandemie der Spielbetrieb für alle Jugendmannschaften ab sofort eingestellt wird.

Damit fallen alle weiteren Jugendspiele aus und die Saison muss leider beendet werden.
In Abstimmung mit unseren Trainern wird auch der Trainingsbetrieb für unsere Jugendmannschaften bis auf Weiteres ausgesetzt.

Wir beobachten die Situation aufmerksam und informieren euch über die weiteren Schritte.

Mit sportlichen Grüßen

Lukas Braum
1. Vorstand HC Gonsenheim
Christian Sprott
Abteilungsleiter Handball
TSV Schott Mainz

Provisorischer Trainingsplan F-Jugend, D-Jugend 1, Herren 2 und Damen

Leider ist die neue Sporthalle am Otto-Schott-Gymnasium noch nicht für uns freigegeben. Dadurch ergeben sich leider einige Einschränkungen im Trainingsbetrieb. Betroffen sind die Mannschaften F-Jugend, D-Jugend 1, Herren 2 und unsere Damen. Bis die Halle „trainierbar“ ist, gelten für diese Mannschaften folgende Zeiten:

F-Jugend: Mittwochs 17.00-18.30  Uhr und samstags von 10.15-11.45 Uhr jeweils in der Otto-Schott-Halle

D-Jugend 1: Donnerstags 17.00-18.30 Uhr in der Weserhalle; wir sind noch auf der Suche nach einer zweiten Hallenzeit!

Herren 2: Dienstags 20.00-21.30 Uhr Sporthalle A auf dem Lerchenberg, freitags 20.00-21.30 Uhr Sporthalle A auf dem Lerchenberg

Damen: Dienstags 20.00-21.30 Uhr BBS, freitags 20.00-21.30 Uhr Erich-Schott-Halle

Jugendtrainer gesucht!

Unsere Jugendabteilung wächst und wächst und wächst… deswegen sind wir stets auf der Suche nach engagierten Trainern für unsere Handballjugend. Hast du Lust in unserem ehrenamtlichen Trainer & Betreuerteam eine verantwortliche Rolle zu spielen und ein eigenes Team zu übernehmen? Du hast Spaß mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und möchtest Dich im Handball einsetzen? Dann bewirb dich jetzt!

WIR BIETEN:

  • sympathisches Trainerteam
  • gute Infrastruktur und Trainingsmöglichkeiten
  • Förderung von Fortbildungsmaßnahmen

WIR ERWARTEN:

  • Teamfähigkeit
  • soziale Kompetenz
  • Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit gegenüber Spielern und Eltern

BEWERBUNG AN:

handball@tsvschott.de

 

Trainingsangebot für unsere F-Jugend ab Sommerferien erweitert

Wir freuen uns sehr, dass wir das Trainingsangebot für die Spieler unserer F-Jugend (Jahrgang 2011 und jünger) ausweiten können. Neben unserer Minigruppe am Samstag, bei der auch die ganz Kleinen erste Handballerfahrungen sammeln, bieten wir nun ein zusätzliches Angebot für unsere F-Jugend an. Das Zusatztraining findet dienstags ab 16.30 Uhr in der Erich-Schott-Halle statt.

HC Gonsenheim und TSV Schott Mainz gründen Jugendspielgemeinschaft

Ab der kommenden Saison 2019/2020 bildet die Handballabteilung des TSV SCHOTT Mainz mit
dem HC Gonsenheim eine Jugendspielgemeinschaft (JSG), in der alle Jugendmannschaften unter
einem gemeinsamen Dach starten werden.

Die beiden Vereine gehen damit im Nachwuchsbereich gemeinsame Wege und bündeln mit der JSG
Gonsenheim / TSV Schott ihre Kräfte, um den Handball in Mainz für die Jugend attraktiver zu
gestalten. Die JSG schließt alle Jugendmannschaften von F-Jugend bis A-Jugend im männlichen und
weiblichen Bereich ein.

In vertrauensvollen und stets konstruktiven Gesprächen wurde die Kooperation in den vergangenen
Monaten vorbereitet. Dabei war man sich über die Sinnhaftigkeit der Kooperation schnell einig. „Für
beide Seiten ist dies ein wichtiger Schritt, um die Zukunft des Jugendhandballs in Gonsenheim zu
sichern. Wir erhoffen uns alle eine erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb der JSG. Beide Vereine
können von den Ressourcen des anderen nur profitieren,“ so HCG-Vorstand Lukas Braum.

„Viele Handballvereine müssen inzwischen um jedes Kind kämpfen. In unserem Fall haben wir die
besondere Situation, dass der TSV Schott und der HC Gonsenheim durch die örtliche Nähe im
gleichen Teich fischen und sich die Jugendspieler wegschnappen. Diese Kannibalisierung wollen wir
durch die JSG beenden,“ so der Abteilungsleiter der Sparte Handball beim TSV Schott Mainz,
Christian Sprott.

Das Hauptaugenmerk liegt in den nächsten Wochen auf der Vorbereitung der Zusammenführung der
Jugendmannschaften und der Re-Organisation des Trainingsbetriebs. Dabei werden alle in den
Vereinen tägigen Jugendtrainer und Betreuer mit eingebunden.
Ziel ist es, dass die JSG Mannschaften in allen Altersklassen stellt. Durch die Kooperation können die
Jahrgänge sogar doppelt besetzt werden und es entsteht damit ein großer Spielerpool für die
individuelle Einteilung der Kinder und Jugendlichen.

Jedes Kind soll dabei die Chance haben, sich in seinem Umfeld unter qualifizierten Trainern
bestmöglich zu entwickeln. Für die nächste Saison können sogar wieder zwei Mannschaften im
weiblichen Bereich gemeldet werden. (weibl. E-Jugend und weibl. C-Jugend).

Für beide Vereine ist klar, dass es im ersten Jahr der Kooperation neben der Jugendförderung vor
allem darum gehen muss, die JSG zu festigen und mit Leben zu füllen. Man ist sich einig, dass die
Atmosphäre für den langfristigen Erfolg der JSG ausschlaggebend sein wird. Da sind nicht nur die Spieler,
sondern vor allem die Trainer, Betreuer, die Vereinsführungen und nicht zuletzt die Eltern gefragt.
Die JSG soll keine Zwangsehe sein, sondern eine gemeinsame Handball-Plattform, die sowohl für
Mädchen als auch für Jungen in Gonsenheim und Mainz attraktiv ist und eine Perspektive bietet.

Schott-Mädels beenden Saison nach Auswärtssieg auf Platz 7

Am letzten Spieltag reisten unsere Damen für das letzte Spiel zum HC Gonsenheim. Dabei wollten sie noch einmal Vollgas geben, um sich mit zwei Punkten in die Sommerpause zu verabschieden. Für einige Spielerinnen war es leider der letzte Auftritt im TSV-Trikot, also hieß es ein letztes Mal gemeinsam kämpfen, um den in dieser Saison noch fehlenden Derbysieg zu holen.

Den besseren Start in die Partie hatten ganz klar die Schott-Mädels. Nach knapp 10 Minuten konnte eine 5:1-Führung verbucht werden und es sah nach einem ruhigen Nachmittag aus. Leichte Fehler und fehlende Entschlossenheit im Angriff verhinderten jedoch eine deutlichere Pausenführung und so ging es mit einem 10:8-Vorsprung zum Pausentee.

Auch der Start in der zweiten Halbzeit ging wieder an die Schott. Zwar konnten sich die Damen aus der Gonsenheimer Nachbarschaft nochmal auf 3 Tore herankämpfen, doch in den letzten 10 Minuten legte der TSV wieder einen Zahn zu und gewann am Ende  verdient mit 23:17. Ein schöner Abschluss einer Achterbahnsaison, die auf dem 7. Tabellenplatz endet.

Ganz am Ende wollen wir uns herzlich von unseren Spielerinnen verabschieden, die uns leider verlassen werden. Dankeschön Linda und Lena für euren Einsatz in den letzten Jahren. Ihr seid definitiv eine Bereicherung für eure neue Mannschaften und wir wünschen Euch viel Erfolg für eure sportliche Zukunft. Auch für Bärbel war es „wahrscheinlich“ das letzte Spiel, wobei die Ausstandskiste immer noch aussteht. Wir wünschen Dir alles Gute im Handballruhestand. Aber falls du mal Langeweile haben solltest, unsere Trainingszeiten sollten dir ja bekannt sein. Schon während der Saison haben uns leider Sara und Lisa verlassen. Auch euch alles Gute.
Jetzt geht es in die wohlverdiente Sommerpause und wir freuen uns schon wahnsinnig auf den Start der Vorbereitung im Juni.

Für die Damen des TSV Schott spielten in der Saison 2018/19:
– Alex, die ein günstiges Spar-Abo für blaue Flecken am Laufen hat
– Bärbel mit der perfekten Saison-Quote: ein Wurf, ein Tor
– Caro, für die es auf der Rechtsaußen keine schlechten Winkel gibt
– Dana, die in der Abwehr so sehr spekuliert, dass sie für den nächsten Börsencrash verantwortlich ist
– Elena, die Heber einfach kann
– Jana, die auf ihre Einstandskiste verzichtet. Sie bringt lieber eine Palette mit
– Katrin, die in der Welt der Schmerzen Zuhause ist
– Kristin, die sich nach 1200 durchgespielten Minuten auf einen Back-Up freut
– Lena, die sich jeden Wurf nimmt und sogar ab und zu trifft
– Linda, die sich bis 6 Metern durchwuselt und dann immer noch eine Anspielstation findet
– Lisa, die ihre Kiste für ihr erstes Tor konsequent verweigert hat – Kiste!
– Marie „Wolle“ W., die wir exklusiv zu unseren Spielen haben einfliegen lassen
– Nancy, deren Lache nach einem Jahr Verletzungspause endlich wieder in rheinhessischen Hallen zu vernehmen ist
– Sandra, für die 7-Meter zu einfach sind
– Sarah, für die als Abwehrspezialist ein Handballfeld nur 20 Meter lang ist
– Sara, die es nicht nötig hat sich einen besseren Wurfwinkel zu erspringen, um zu treffen
– Steffi, die den Ball zwar ins Tor werfen könnte, aber über dem Tor ist doch soooo viel Platz
– Wiebke, die nicht nur jede Position spielen kann, sondern auch jede Position gespielt hat
– Yvonne, der wir auch noch erklären werden, dass man Freiwürfe nicht unbedingt mit dem Gesicht blocken muss

Trainiert wurden die Schott-Mädels von Nils, für den seine Birkis auch irgendwie Hallenschuhe sind.

Neue Trainingszeiten ab 25.3.2019

Ab 25.3.2019 ändern sich die Trainingszeiten wie folgt:

E-Jugend

Dienstag 16:30 bis 18 Uhr in der Erich-Schott-Halle

Donnerstag 16:30 bis 18 Uhr in der Erich-Schott-Halle

D-Jugend

Dienstag 17:30 bis 19 Uhr in der Otto-Schott-Halle

Donnerstag 17:30 bis 19 Uhr in der Otto-Schott-Halle

C-Jugend

Mittwoch 19:00 bis 20:30 Uhr in der Otto-Schott-Halle

Donnerstag 18:30 bis 20 Uhr in der Otto-Schott-Halle

Damen

Dienstag 20 bis 21:30 Uhr in der BBS

Freitag 20 bis 21:30 Uhr in der Otto-Schott-Halle

Herren

Dienstag 19:30 bis 21 Uhr in der Otto-Schott-Halle

Donnerstag 20 bis 21:30 Uhr in der Otto-Schott-Halle