Schlagwort: HSC Ingelheim
Enttäuschung zum Ferienbeginn – Niederlage in Ingelheim
Nix war es mit dem ersten Saisonsieg unserer RHL-Männer. Mit 31:27 konnte sich der direkte Konkurrent aus Ingelheim im Kampf um den Klassenerhalt durchsetzen. Einen Artikel auf sportausmainz.de findet man hinter der Paywall.
Schott-Männer punkten im Abstiegskampf
Ganz wichtige Punkte gegen den Abstieg erkämpften unsere Schott-Männer gegen den direkten Konkurrenten HSC Ingelheim mit einem 31:28-Heimsieg. Damit rückt die Truppe von Tom Friedemann wieder auf Platz 10.
Sie können ja doch noch siegen – Herren 2 gewinnt in Ingelheim
Nach ernüchternden Auftritten in den letzten Spielen gelingt unserer Herren 2 endlich wieder ein doppelter Punktgewinn. Mit einem 20:24-Auswärtssieg holt unsere Schott-Reserve den dritten Saisonsieg. Herzlichen Glückwunsch!
Tatort Schott-Halle – Krimi endet 21:19 für unsere Mädels
Die Damen von Schott erwischten in einer ausgeglichenen Anfangsphase eigentlich einen guten Start, konnten jedoch zu Beginn (noch) nicht die eigenen Möglichkeiten voll ausnutzen. Trotzdem ging man in der Anfangsviertelstunde mit 5:2 in Führung. Vor allem dank der bärenstarken Abwehr und zwei gut aufgelegter Torhüter, machte man es den Mädels aus der Rotweinstadt sehr schwer. Bis zur Halbzeit konnte man Ingelheim immer auf 2-3 Tore Abstand halten und ging folgerichtig mit einer 11:8 Führung in die Halbzeit.
Dann war wohl plötzlich doch schon 20:15 Uhr an diesem Sonntag-Nachmittag in der Schott Halle, denn der Abend Krimi begann: Die Gäste erwischten den besseren Start und die Schott-Mädels brachten sich durch Zeitstrafen und viel zu wenig Bewegung im Angriff selbst ein wenig aus dem Konzept. So konnten die Gegnerinnen in der 44. Spielminute den Anschlusstreffer zum 14:13 erzielen. Trainer Nils Oetjen nahm daraufhin die Auszeit und fand die richtigen Worte um den Gegner zu überführen, denn in der Folge klappte dann auch das Spiel über den Kreis wieder. Absetzten konnte man sich trotzdem nicht, sodass die Schott Damen 5 Minuten vor Schluss immer noch mit nur einem Tor führten – 18:17. Einen machte man noch und dann nahm Ingelheim vier Minuten vor Schluss 2 Tore im Hintertreffen eine Auszeit. Letzte Chance für die Gäste mit einer 4:2-Abwehr nochmal zurück ins Spiel zu kommen, aber die Schotterinnen nutzten die Räume clever und arbeiteten weiterhin in der Abwehr sehr gut. Sandra – 90 Sekunden vor Schluss – 21:17. Happy End in Sicht. Es wurde ein 21:19 und so ein Sieg kurz vor der Winterpause ist nun wirklich kein Verbrechen.
Den Schott-Mädels fehlte eine Sekunde zum Sieg
Am Sonntag spielten unsere Schott-Mädels gegen den HSC Ingelheim. Im Hinspiel musste man sich trotz gutem Kampf geschlagen geben und man wollte es in diesem Spiel wieder besser machen. Der erste Sieg im Jahr 2019 sollte an diesen Sonntag eingefahren werden.
Der Anfang der Partie ging an die Ingelheimerinnen, die nach vier Minuten zweimal erfolgreich waren und somit mit 0:2 in Führung gingen. Danach waren dann aber auch die Schott-Mädels im Spiel. Man konnte jetzt 6 Tore in Folge erzielen und ging mit 6:2 in Führung. Endlich schaffte man es vorne in die Lücken zu gehen und hinten in der Abwehr stand man sehr gut. Der TSV schaffte es immer wieder Ingelheim zu Fehlern zu zwingen und vorne diese zu bestrafen. Bis zur Pause konnten sich die Gäste aber wieder fangen. Zur Pause führte man mit 10:9.
Die zweite Halbzeit war komplett ausgeglichen. Auf die Tore der Mainzerin folgte immer wieder eine Antwort der Ingelheimerinnen und somit konnten sich unsere Mädels maximal auf drei Tore zum 16:13 absetzten. Aber die Gäste ließen nicht locker kämpften sich wieder heran und gingen 10 Minuten vor Schluss das erste und einzige Mal in der zweiten Halbzeit in Führung. Somit ging es mit 18:19 Rückstand in die letzten 10 Minuten. Doch im Gegensatz zu den letzten Partien brach man in dieser Partie nicht ein, sondern kämpfte sich zurück und es entwickelte sich somit eine dramatische Schlussphase. Eine Minute vor Schluss stand es dann 20:20 und Schott nahm nochmal ein Time-out. Man ging den vermutlich letzten Spielzug der Partie durch und tatsächlich 8 Sekunden vor Schluss schaffte man das Führungstor. Der Sieg schien zum greifen nah, aber dann schneller Anwurf von Ingelheim, die Schottmädels waren noch unsortiert, die Gäste kommen zum Abschluss und bringen mit der Schlusssirene den Ball im Tor unter.
Endstand also 21:21, wie ärgerlich. Trotzdem muss das Spiel klar als Punktgewinn gewertet werden und der Aufwärtstrend ist wieder deutlich sichtbar gewesen. Eine super Einstellung und eine gute spielerische Leistung in der Abwehr und im Angriff haben an diesem Tag für den Punktgewinn gesorgt. Danke auch für die lautstarke Unterstützung von unseren Fans!
Am Sonntag folgt dann das nächste Heimspiel. Die Tabellendritten aus Büdesheim sind dann bei uns zu Gast. Im Hinspiel gab es eine Last-Minute-Niederlage. Die Schottmädels wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen und dieses Mal auch das Spiel nach Hause bringen und die Punkte in der heimischen Halle behalten. Anpfiff ist am Sonntag um 14:30 Uhr in der Otto-Schott Halle. Kommt vorbei und unterstützt uns weiter im Saisonendspurt!!!
Schott gelingt Revanche gegen Ingelheim
Am Sonntag empfingen die Schott-Männer mit dem HSC Ingelheim 2 den Tabellenzweiten der Kreisliga. Da sollte noch was gut gemacht werden, denn an der 30:17 – Niederlage im Hinspiel musste man ganz schön knabbern, als es geschlagene 15 Minuten dauerte, bis man den ersten Treffer setzen konnte…
Trainer Manz konnte dieses mal wieder aus dem Vollen schöpfen. Neben Abwehrhüne Moritz Haas konnte man sich auch über die Rückkehr von Tobias „Aua“ Bernhard freuen. Auch Liga-Urgestein Georg Frenschkowski war wieder mit an Bord. Die Schott-Mädels unterstützten die Mannschaft lautstark, indem Sie beim Leeren von ca. 4 Kästen kühles Blondes die ein oder andere motivierende Hymne anstimmte.
Tobias Bernhard spielte eine starke Partie und parierte gleich mehrere 7-Meter. Öhm. Also zwei.
Hinein ins Spiel – oder auch „Sieg oder Spielabbruch – Kopf oder Tor“. So oder so ähnlich muss der Plan gewesen sein. Über die kompletten 60 Minuten wurde die Führung von 2:0 über 7:4,14:11, 24:20, 33:25 bis hin zum 41:31 Endstand nicht aus der Hand gegeben.
So musste Gäste-Coach und Motivationsmentor Markus Bitz Anfang der ersten Halbzeit seine Auszeit nehmen und das Ingelheimer Spiel neu justieren. Den Anfang des Umbruchs sollte eine Umstellung in der bislang bemühten, aber zugriffslosen Abwehr bringen.
Die Auszeit hat die Schotterer nur kurz durcheinander gebracht, die Gäste konnten zwei Treffer in Folge erzielen, bevor Gerrit Wamser, der ab der 15. Minute in Manndeckung genommen wurde, gemeinsam mit Markus Sommer den Spielverlauf wieder zurechtrückten. Vor allem Sommer, der sich aktuell in einer bestechenden Form befindet, wusste die entstandenen Lücken auszunutzen und seine Mitspieler in Szene zu setzen.
Auf der Außenposition knüpfte auch Volker „Kurzhochgehtimmer“ mit zwei sehenswerten Treffern an die Form seines Lebens an.
Zu keiner Phase des Spiels kam die Angst auf, das Spiel aus der Hand zu geben.
Nach diesem erfolgreichen Sieg gegen den HSC Ingelheim2 ist man – Unverhofft kommt oft – im Rennen um die Topplätze dabei.
Unterstützt das Team am kommenden Sonntag, den 4.3.2018, in der Schott-Halle, wenn es gegen die TSG Ober-Hilbersheim geht.
Für den TSV Schott spielten: Bernhard, Feuerholz, Mertens (2), Sommer (13/9), Verhufen (2), Frenschkowski, Richter, Schmidt (3), Haas (1), Teske (1), Weimar (1), Oechsle (4), Grimm (5), Wamser (9)
Trainer:Michael Manz
Keine Punkte für die Jungs
Schließlich reichen wir noch die Meldung von unserer Herren-Mannschaft nach. Leider konnten unsere Männer keine Punkte aus ihren beiden Auswärtspartien gegen Ingelheim (30:17) und Ober-Hilbersheim (33:26) holen. Dafür erhielt das bereits gut gefüllte Lazarett weiteren Zuwachs, da es sich Moritz nicht nehmen ließ, weiter an seiner Sportinvalidität zu arbeiten. Es war wirklich ein außerordentlich gebrauchter Tag, den die Mannschaft beim Spiel in Ingelheim erwischte. Wenn man 15 Spielminuten benötigt, um den ersten Treffer zu setzen, dann wird es eben ziemlich schwierig den Gegner in Bedrängnis zu bringen. Sonderlich viel besser wurde es in den restlichen 45 Minuten aber auch nicht, so dass man da ganz schnell einen Haken setzen muss.
Etwas besser lief es dann gegen die TSG Ober-Hilbersheim. Beim Halbzeitstand von 12:10 für die Gastgeber schien noch alles drin zu sein und beim Zwischenstand von 20:20 Stand das Spiel gut 10 Minuten vor Schluss auf des Messers Schneide. Dann jedoch gingen den Schotterern die Körner aus und die TSG konnte ihren Heimsieg in der Schlussphase klar machen.
Nun muss man mal schauen, wie sich die Mannschaft in den nächsten Spielen weiter schlagen wird. Auf diesem Wege jedenfalls gute Besserung an alle Kurzzeit- und Langzeitverletzten!
Bitterer Sonntag
Einen ganz bitteren Sonntag erlebten die Aktiven des TSV SCHOTT. Da klappte einfach mal gar nichts. Die erste Hiobsbotschaft kam von unserer 2. Herrenmannschaft, die das Auswärtsspiel gegen Ingelheim wegen Personalmangels kurzfristig absagen musste.
Ganz übel wurden dann die Schott-Mädels vom Tabellenführer Budenheim zugerichtet. Nach einer völlig indiskutablen ersten Halbzeit (4:19) wurde im zweiten Durchgang zumindest angedeutet, dass man nicht erst seit gestern Handball spielt. Das mehr als deutliche Endergebnis von 42:19 für Budenheim spricht jedoch Bände.
Garniert wurde der suboptimale Spieltag durch die 34:27-Niederlage unserer 1. Herren beim Tabellenvorletzten TV Bodenheim II. Dabei war das Spiel bereits nach 20 Minuten gegessen, nachdem sich die Gastgeber einen 8-Tore-Vorsprung erarbeiteten. Der Rückstand konnte leider zu keinem Zeitpunkt mehr spielentscheidend verkürzt werden.
Am kommenden Wochenende ist also für alle Beteiligten ein Rehabilitations-Programm angesagt, wobei die Aufgaben recht unterschiedlich sind. So muss die H2 zum unangenehmen Auswärtsspiel nach Meisenheim reisen. Die hat man zwar im Heimspiel noch schön wegbügeln können, in Meisenheim dürften die Gastgeber jedoch eine stärkere Truppe stellen können. Der SSV ist ja wohl nicht umsonst Tabellenführer in der B-Klasse. Bereits am Samstag muss unsere H1 ebenfalls ein paar Kilometer fressen, wenn es zum Tabellensechsten nach Sobernheim geht. Eine Wiederholung des 31:28-Heimsiegs gegen den HSV wäre da natürlich ein Träumchen. Ebenfalls nach Sobernheim verschlägt es unsere Schott-Mädels dann am Sonntag. Vom Tabellenstand eine machbare Aufgabe – allerdings hat man das Heimspiel gegen den derzeitigen Tabellenvorletzten nicht sportlich, sondern „nur“ am grünen Tisch gewonnen. Das Geläuf in der Sobernheimer Werner-Dümmler-Halle ist bekanntlich recht glatt und rutschig. Wir drücken die Daumen, dass es keine weitere Bauchlandung gibt.
Heimspieltag am 20. November 2016
Am 20. November stehen wieder fünf Heimspiele für die Handballer des TSV SCHOTT an.
Den Anfang macht unsere E-Jugend um 13 Uhr gegen den TV Nierstein. Eine gute Gelegenheit, ob man im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen im September etwas dazugelernt hat.
Im Anschluss wird um 14.30 Uhr unsere D-Jugend 2 gegen die HSG Zotzenheim / St. Johann / Sprendlingen antreten. Das wird vermutlich ein ganz schweres Spiel, immerhin ist die HSG bislang ungeschlagen in ihrer Gruppe.
Gleiches gilt für den Gegner der D-Jugend 1 – hier kommt es um 16 Uhr zu einem Spitzenspiel zwischen dem ungeschlagenen Tabellenzweiten TSV SCHOTT und Tabellendritten TV Bodenheim. Die Gäste sind bis dato ebenfalls ungeschlagen.
Die Aktiven greifen dann um 17.30 Uhr ins Geschehen ein. Die SCHOTT-Mädels wollen Beweisen, dass sie Punkte nicht nur am grünen Tisch, sondern auch auf der Platte erobern können. Die Gegnerinnen der FSG Mainz 05/Budenheim sind wie immer schwer ausrechenbar.
Zumindest vorübergehend könnte die Herren 2-Mannschaft die Tabellenspitze in der B-Klasse erobern. Voraussetzung hierfür wäre jedoch ein Sieg gegen Ingelheim 3. Vom Papier ein machbarer Gegner, allerdings ist jede Ingelheimer Mannschaft so etwas wie ein Angstgegner für die Schotterer. Es Bedarf also einer mindestens genauso konzentrierten Leistung wie am vergangenen Wochenende beim 28:18-Sieg gegen den Tabellenführer SSV Meisenheim 2.