Dämpfer für dezimierte Damen – 29:23 gegen Gonsenheim 2

Mit einem kleinen Kader machte sich die Damenmannschaft vergangenen Sonntag auf die Odyssee in die weit entfernte Mombacher Halle um gegen Gonsenheim 2 anzutreten.

Ein ausgeglichenes Spiel entwickelte sich in der ersten Hälfte und dem Derbycharakter wurde genüge getan. Keinen Zentimeter schenkten sich die beiden Teams. Schott startete etwas besser und vor allem die Einzel- und später auch Doppelmanndeckung, die der junge Taktikfuchs Nils anordnete, half den Gegner in Zaum zu halten. In der ersten Viertelstunde konnten die Schotterinnen so auf 3 Tore davon ziehen (4:7 nach 13 Minuten). Leider brach das Team kurz vor der Pause etwas ein, so dass Gonsenheim in den letzten 5 Minuten der ersten Hälfte mit einem 4 Tore Lauf auftrumpfen konnte. Halbzeitstand 12:10.

Das gleiche Spiel in der zweiten Hälfte: Schott kam besser rein und konnte den Rückstand schnell aufholen und stetig dran bleiben. Leider leistete sich das Team von Schott in der letzten Viertelstunde zu viele Fehler. Strafzeiten, unnötig weggeworfene Bälle und am Ende leider eine „verdiente Niederlage“ so Trainer Nils.

Jetzt erstmal eine Woche Verschnauf-Pause, bevor am 16.11.2019 das nächste Spiel gegen Alzey ansteht …

Schotterer siegen bei Herzschlagfinale

20 Sekunden vor Abpfiff, Schott führt 35:34, die Gäste greifen mit letzter Kraft an. Ein Spieler von Osthofen wirft aus dem Rückraum und Dominik hält – aber der Ball prallt ab und der Außen vom Gegner wirft – Dominik pariert und der Ball geht ins Seitenaus. Ein schneller Einwurf überrascht den TSV Schott und der Pass geht direkt zu einem komplett freien gegnerischen Kreisläufer. Der wirft und Dominik? HELD!!! ER HÄLT DAS VERDAMMTE DING! 3 Paraden hintereinander sichern dem TSV Schott einen Sieg.

Was davor passierte, fasst Trainer Tom Friedemann so zusammen: „15 Minuten lang hui, 45 Minuten lang Pfui!“

Das Team des TSV Schott legte los wie die Feuerwehr: Gute Abwehr, toller Angriff und massiv Tempo nach vorne überrumpelten die Gäste der TG Osthofen 2 komplett. Über ein 4:0 nach 4 Minuten bis hin zum 8:2 nach 9 Minuten sah es aus, als würde das ein ganz ruhiger Sonntagnachmittag für das Heimteam. Doch plötzlich wurde es zäh im Spiel der Schott und Osthofen kam, getragen von einem Weißbach-Schützenfest (allein 12 Tore in der 1. HZ), zurück ins Spiel. Mit 19:19 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit setzte sich der TSV wieder mit 4 Toren ab, doch wieder verfiel man in alte Muster: „Katastrophale Abwehr, Chancenauswertung unterirdisch“ (Friedemann). So wurde es nochmal unnötig spannend zum Schluss und Osthofen gelang in Minute 57 sogar nochmal eine 33:34 Führung. Dann aber schafften Wamser+Reckert mit den letzten beiden Toren des Spiels die Wende und wer sich fragt wieso Schott am Ende gewonnen hat, der liest den Bericht jetzt nochmal von Vorne.

Bei Abpfiff kannte der Jubel natürlich keine Grenzen, aber es war ein Sieg mit fadem Beigeschmack. Tom entschuldigte sich sogar beim gegnerischen Trainer, denn mindestens einen Punkt hätte Osthofen II an diesem Tag wohl verdient gehabt …

Die kommenden Wochen wird der TSV Schott intensiv arbeiten müssen, denn auf diesen Punkten kann man sich nicht ausruhen – schon gar nicht wenn man in den nächsten Wochen Richtung Bretzenheim und Nieder-Olm schielt …
Für den TSV Schott aufgelaufen:

Tobias Bernhard (Tor), Jan-Niklas Weimar, Markus Sommer (6), Moritz Reckert (2), Simon Pfeifer (1), Moritz Haas, Johannes Mitschka (9), Julian Zschocke (1), Julian Oechsle (4), Sascha Panhorst (6), Gerrit Wamser (6), Nils Oetjen,, Dominik Klein (Tor), Christian Sprott (Legende, auch ohne Einsatzzeit)

Zweite von Schott zum zweiten Mal die zweitbeste Mannschaft auf dem Feld

2!

Dezent unterbesetzt und mit nur zwei Auswechselspielern reiste die Herren II von Schott am vergangenen Wochenende bei der TSG Ober Hilbersheim an.

Die Luft reichte für 10 gute Minuten in denen die Jungs in Führung gehen konnten, doch lief es danach leider suboptimal. Die Abwehr „schaute nur noch zu“ und Vorne wurde „nach 2x durchspielen gleich drauf geworfen“, was zu einem Halbzeitstand von 20:12 für die konsequent spielenden Gastgeber führte.

Die zweite Halbzeit war zwar wieder etwas besser, doch zu retten war die Nummer nicht mehr. Auch die guten Aktionen von Markus und Aziz reichten nicht aus, um die Offensive zu beleben. „Abhaken, passiert halt“ war Konsens nach dem Abpfiff beim unschönen Ergebnis von 37:21.

Run for Children 2018 – Saustarke Leistung der Handballer

Wir möchten uns bei allen Läuferinnen und Läufern bedanken, die gestern über 10 Stunden beim Run for Children ein tolles Engagement und eine großartige Laufleistung für einen guten Zweck gezeigt haben. Die Stimmung war toll, das Wetter gut und der Einsatz unglaublich.

Wir haben um 11:00 Uhr mit der E- und D-Jugend begonnen und um 13:00 als Gesamt-Zwölfter den Stab an die C-Jugend übergeben. Die Jungs der C-Jugend haben dann richtig reingehauen und uns innerhalb von zwei Stunden auf den 7. Platz gelaufen. Von da an lag es in den Beinen der Herren und Damen der Aktiven, die die verbleibenden sechs Stunden genutzt haben, diese hervorragende Platzierung zu halten. So sind wir dann nach 10 Stunden und 379 Runden als siebte Mannschaft (von insgesamt 74 Teams) der Gesamtwertung ins Ziel gekommen.

Das ist eine mehr als großartige Leistung – insbesondere wenn man einmal in Betracht zieht, dass wir wirklich mit einem „gemischten“ Team angetreten sind. Nichtsdestotrotz war dies die beste Platzierung und Rundenzahl, die wir als Abteilung jemals erreicht haben.

Danke für Euren Einsatz, die schnellen Beine und die gute Laune! Vielen Dank natürlich auch an unsere Auf- und Abbau-Helfer sowie an die Eltern unserer Jugendspieler und Freunde der Schott-Handballer, die uns unterstützt haben.

 

 

Neue Trainingszeiten bis Herbst 2018

Bis zu den Herbstferien gelten wieder folgende Trainingszeiten:

E-Jugend:
Dienstag 16:30 Uhr bis 18 Uhr in der Erich-Schott-Halle
Donnerstag 16:30 Uhr bis 18 Uhr in der Erich-Schott-Halle

D-Jugend:
Dienstag 17:30 Uhr bis 19 Uhr in der Otto-Schott-Halle
Donnerstag 17:30 Uhr bis 19 Uhr in der Otto-Schott-Halle

C-Jugend:
Mittwoch 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Otto-Schott-Halle
Donnerstag 18:30 Uhr bis 20 Uhr in der Otto-Schott-Halle

Damen:
Dienstag 20 Uhr bis 21:30 Uhr in der BBS
Freitag 20 Uhr bis 21:30 Uhr in der Otto-Schott-Halle

Herren:
Dienstag 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Otto-Schott-Halle
Donnerstag 20 Uhr bis 21:30 Uhr in der Otto-Schott-Halle

29:20 – SCHOTT entscheidet auch Rückspiel gegen HCG für sich

„Die sehen ja genau so aus wie die von letzter Woche?“ Unser Veteran Werner hat es schnell gemerkt. Am Sonntag, den 25.3. stand nach einwöchiger Verschnaufpause das direkte Rückspiel beim HC Gonsenheim an. Um es vorweg zu nehmen: herzlichen Dank an die grandiose Unterstützung durch unsere Auswärtsfans, die uns immer weiter vorangetrieben haben.
Wir gingen mit 1:0 durch Sommer in Führung und gaben diese im ganzen Spiel nicht mehr ab. Im Vergleich zur Vorwoche merkte man jedoch schnell,  dass beide Teams bei dieser Begegnung besser in der Abwehr arbeiteten. Was man hinten nicht kassiert muss man vorne nicht werfen!

So stand es auch in der 9. Spielminute erst 1:4 für den TSV und auch bis zur Halbzeit kassierte man nur 10 Gegentreffer. Das Zusammenspiel zwischen Feldspieler und Torwart hat zu 99% gestimmt. Aber auch der HCG stellte die Räume dicht, so dass sich die Schotterer nicht deutlich absetzen konnten. So lief es über ein 4:6; 7:9 und 10:12 in die verdiente Pause.

Den besseren Start in die 2. Halbzeit erwischten erneut die Jungs in blau und der zunächst knappe Vorsprung konnte kontinuierlich weiter ausgebaut werden. Am Ende konnte ein recht deutlicher 20:29-Sieg eingefahren werden.
Nun muss man hoffen, dass die vermeintlichen leichten Spiele ebenso konzentriert angegangen werden. Aber Vorsicht, gerade gegen die Kellerkinder aus Alzey und Worms wurden ärgerlicherweise in der Hinrunde wichtige Punkte liegen gelassen…

Für den TSV Schott spielten: Bernhard, Feuerholz, Mertens (3), Sommer (4/3), Verhufen (1), Frenschkowski (2), Pfeifer (2), Rieck, Breitbach (1), Teske, Zschocke (2), Oechsle (5), Grimm (2), Wammser (7)
Trainer: Moritz Reckert

Schott-Mädels siegen mit 24:18 im Derby gegen Weisenau

Am Sonntagnachmittag lud der TSV SCHOTT zum Stadtderby gegen Weisenau. Aufgrund der Tabellensituation war klar, dass es ein 4-Punktespiel wird. Dabei galt es nicht nur die Konkurrenz auf Distanz zu halten, sondern auch die Auswärtsniederlage beim Tabellenzweiten HSG Zotzenheim zu verarbeiten. Dieses Spiel war nämlich ein Auftritt zwischen Genie und Wahnsinn, bei dem die Schott-Mädels in den ersten 20 Minuten stark aufspielten und einen deutlichen 7-Tore-Vorsprung herausspielten. Am Ende musste man sich aber trotzdem mit 27:21 geschlagen geben.

Die Motivation war aber von Anfang an zu spüren, dass in der heimischen Halle die nächsten Punkten klargemacht werden sollen.

Der erste Treffer gehörte jedoch der Mannschaft aus Weisenau, in der Folgezeit sollte dies aber die einzige Führung der Gäste sein. Mit einer konzentrierten Leistung konnte der Rückstand in eine 5:1-Führung umgebogen werden. Danach spielten beide Mannschaften konstant weiter und nach 20 Minuten beim Stand von 10:5 für Schott legten die Weisenauer die grüne Karte. Mit Erfolg, den nun spielten die Gäste ihre individuellen Stärken besser aus während die Schott-Mädels immer wieder an der Torfrau der Gäste scheiterten, so dass sich der HVW bis zur Pause auf ein 12:11 herankämpfen konnte.

Nachdem in der Halbzeitpause wieder der Akku aufgeladen werden konnte, wurde die Partie im zweiten Durchgang ein wenig ruppiger. Allen voran fielen hier das Geburtstagskind und ehemalige Schott-Spielerin Anne auf Weisenauer Seite und Geburtstagskind Yvonne auf der TSV-Seite negativ auf. Beide mussten völlig zu Recht ihre Gemüter auf der Bank beruhigen. „Liebe Yvonneeeee, hätte ich deinen grazilen Körper noch erreicht, hätte ich ihn umgeruppt. Klar. Bisschen Verlust ist immer. Ich denke, die Zeitstrafe war daher vollkommen gerechtfertigt“, so Anne nach dem Spiel.

Zurück zum sportlichen, denn auch in diesem Spiel steigerten sich die Schott-Mädels in der zweiten Halbzeit noch einmal und konnten sich wieder vom Gegner absetzen. Allen voran brachte 7-Meter-Killerin Hetty fast alle Schützen des Gegners zur Verzweiflung und parierte 5 der 6 Strafwürfe. Zwar kam der Gegner noch einmal auf zwei Tore heran, aber in den letzten 5 Minuten hatten die Gastgeber den längeren Atem und konnten mit dem Schlusspfiff einen 24:18-Heimerfolg feiern.

„Da ist der Matchplan voll aufgegangen, den Nils und ich am Freitagabend in mühevoller Kleinarbeit ausgearbeitet haben“, kommentierte Übungsleiter Sprotti, der die Mannschaft bei Nils in guten Händen wusste und den Nachmittag tiefenentspannt am Zeitnehmertisch verbrachte. Am Ende konnte jedenfalls mit dem siebten Saisonsieg wieder wichtige Punkte geholt werden.

Jetzt geht es in die dringend notwendige Osterpause, da es doch einige angeschlagene Spielerinnen gibt. Im April biegt man mit den letzten drei Saisonspielen in die Zielgerade ein. Zunächst steht das nächste Derby im Fokus, wenn es am 8.4. um 14 Uhr in der Sporthalle am Großen Sand zu den Nachbarn vom HC Gonsenheim 2 geht. Über Unterstützung würde sich die Mannschaft bestimmt freuen.

Keine Punkte für die Jungs

Schließlich reichen wir noch die Meldung von unserer Herren-Mannschaft nach. Leider konnten unsere Männer keine Punkte aus ihren beiden Auswärtspartien gegen Ingelheim (30:17) und Ober-Hilbersheim (33:26) holen. Dafür erhielt das bereits gut gefüllte Lazarett weiteren Zuwachs, da es sich Moritz nicht nehmen ließ, weiter an seiner Sportinvalidität zu arbeiten. Es war wirklich ein außerordentlich gebrauchter Tag, den die Mannschaft beim Spiel in Ingelheim erwischte. Wenn man 15 Spielminuten benötigt, um den ersten Treffer zu setzen, dann wird es eben ziemlich schwierig den Gegner in Bedrängnis zu bringen. Sonderlich viel besser wurde es in den restlichen 45 Minuten aber auch nicht, so dass man da ganz schnell einen Haken setzen muss.

Etwas besser lief es dann gegen die TSG Ober-Hilbersheim. Beim Halbzeitstand von 12:10 für die Gastgeber schien noch alles drin zu sein und beim Zwischenstand von 20:20 Stand das Spiel gut 10 Minuten vor Schluss auf des Messers Schneide. Dann jedoch gingen den Schotterern die Körner aus und die TSG konnte ihren Heimsieg in der Schlussphase klar machen.

Nun muss man mal schauen, wie sich die Mannschaft in den nächsten Spielen weiter schlagen wird. Auf diesem Wege jedenfalls gute Besserung an alle Kurzzeit- und Langzeitverletzten!

C-Jugend startet mit Niederlage und Sieg in die Saison

Als letzte Schott-Mannschaft startete am 4.11. unsere C-Jugend in die Saison. Leider konnten die Jungs in ihrem ersten C-Jugend-Spiel nicht gewinnen und mussten sich mit 30:22 dem Gegner von der JSG Ingelheim/Ober-Hilbersheim geschlagen geben. Die Schotter Jungs konnten im Angriff keinen Druck auf die Abwehr aufbauen und kamen dadurch nur schwer zu klaren Torgelegenheiten. Somit musste man schon früh einem Rückstand hinterher laufen. In der Abwehr fehlte die nötige Aggressivität um dem Gegner zu schweren Abschlüssen zu zwingen. Schnell erkannte man, dass mit D-Jugend-Rumspielerei in der höheren Altersklasse nichts zu holen ist.

Im zweiten Saisonspiel zeigte sich die Mannschaft am vergangenen Sonntag dann deutlich verbessert. In Nieder-Olm lieferte man vor allem in der Abwehr eine starke Leistung ab. Es ist bei den Jungs wohl angekommen, dass man nun auch mal zupacken muss, um den Gegner vom Torabschluss zu hindern. Es liegt natürlich trotz des 19:15-Auswärtserfolgs noch jede Menge Arbeit vor der Mannschaft. Vor allem die Angriffsbemühungen sind noch zu statisch. Aber eins nach dem anderen, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Wichtig ist erstmal, dass die Jungs in der C-Jugend angekommen zu sein scheinen.