Zweite von Schott spielt einfach immer 27:19

Das ist bei Heimspielen ja auch super, aber bei Auswärtspartien, wie am Wochenende gegen Nierstein 3 dann doch irgendwie niederlagig.

In einem hitzig geführten Spiel war Nierstein 3 einfach die individuell stärkere Mannschaft und gewinnt deshalb am Ende verdient. Bei der Zweiten von Schott waren zwar auch einige gute Aktionen dabei, aber leider waren auch immer wieder Hektik und vor allem Absprachefehler ersichtlich.

Im Spiel war es zu Anfang noch ein recht offener Schlagabtausch bis Nierstein sich zur 25 Minute auf 13:9 absetzen konnte. Davon erholten sich die Schotter leider nicht mehr. Eine unschöne Szene gab es in der 40. Minute als ein Niersteiner Spieler die blaue Karte (Disqualifikation mit Bericht) sah. Abgesehen von diesem Zwischenfall wurde die Partie hart, aber sportlich geführt und beide Seiten (inkl. dem disqualifizierten Spieler) vertrugen sich nach dem Spiel wieder.

Für Schott II spielten:
Tobi (Tor), Helge (Tor), Volker (1), Marvin, Johannes (2), Aziz (2), Wolle (1), Many, Jan (1), Julian Z (5), Michael, Heiko (2), Julian „Tears“ D (2), Tassilo (3)

Damen lassen die Punkte in Saulheim

Die Damen des TSV Schott fuhren am Sonntag nach Saulheim, um ihr erstes Auswärtsspiel der Saision 19/20 zu bestreiten. Man hatte sich vorgenommen, die Fehler der vorherigen Woche nicht zu wiederholen und weiterhin stabil in der Abwehr zu stehen.

Den besseren Start ins Spiel erwischten die Saulheimer Damen (2:0). Die Abwehr der Schotterinnen war noch zu unsortiert und im Angriff standen der Pfosten und die Latte zwischen den Damen und dem Torerfolg. Dennoch entwickelte sich das Spiel in den folgenden Minuten ausgeglichen (3:2; 6:5; 8:6). Die Mädels spielten geduldig, arbeiteten Torchancen heraus und krönten diese durch eine erfolgreiche Torabschlüsse. Auch in der Abwehr arbeitete man ordentlich und ansonsten stand Kristin bereit. So konnten sich die Damen mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeit verabschieden (8:9).
Nach dem Seitenwechsel gelang dem TSV Schott der bessere Start und sie konnten sich einen 3-Tore-Vorsprung herausarbeiten (8:11). Doch anstatt nunmehr einen kühlen Kopf zu bewahren, fielen die Damen in plötzlichen Tiefschlaf, den die Saulheimer ausnutzten (16:13). Die Symptome des Bretzenheimspiels wurden wieder deutlich: Kaum Bewegung mit und ohne Ball, unvorbereitete Abschlüsse und Trägheit bestimmten das Gros der zweiten Hälfte. Die Damen unterlagen schlussendlich den Saulheimer Damen II mit 21:18.

Trotz der Niederlage sieht man einen kleinen Aufwärtstrend bei den Damen. Es wird Besserung gelobt und nächste Woche gegen Büdesheim hoffentlich an die ersten 35 Minuten angeknüpft, um endlich die ersten zwei Punkte zu holen!

Es spielten: Kristin (Tor), Daniela, Elena (1), Stefanie, Nancy (4/2), Sarah, Wiebke (3), Caroline (3), Sandra (2), Katrin (4), Marie (1)

Auswärtsspiel gegen Büdesheim verlegt

Die Erkältungswelle hat unsere Handball-Männer im Griff. Aus diesem Grunde hat man sich mit  GW Büdesheim darauf egeeinigt, dass für Sonntag angesetzte Spiel auf den 12. Januar zu verlegen. Vielen Dank an den Gegner für das Fair Play. Und unseren Mannen wünschen wir gute Besserung!

Herren II ballert

Die neu formierte Herren II des TSV Schott Handball hat im ersten Saisonspiel gezeigt wozu sie fähig ist: In der ersten Halbzeit ließ man im Derby gegen die 2te vom Mainzer TV von 1817 nur sensationelle 5 Gegentore zu, während man vorne 13 Buden schmiss. Die zweite Halbzeit war nicht ganz so golden, aber trotzdem stand am Ende ein 27:19 Erfolg für den TSV Schott 2.

Besonders geballert hat Tassilo mit 8 Dingern. Generell konnten sich aber alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.

Hoffen wir mal, dass es so weiter geht am nächsten Sonntag um 19 Uhr in Nierstein, auch wenn der Gegner verspricht es den Männern diesmal schwerer zu machen.

Damenspiel aus Sicht des Trainers – 14:26 Niederlage gegen Bretzenheim 3

Leider haben die Damen ihren Start verschlafen. Vor allem in der ersten Halbzeit war man zu nervös und agierte im Angriff mit zu wenig Bewegung. In der zweiten Hälfte steigerten sich die Schott-Mädels und kamen wieder auf 8 Tore heran, mit einer starken Phase zwischen der 40. und 50. Minute. Auf 8 Tore ranzukommen reicht aber natürlich so gar nicht aus.

Am Ende verliert man mit 14:26 und das auch in dieser Höhe verdient, weil man vorne einfach viel zu harmlos war. Die Abwehrleistung ist als gut zu bewerten und vor allem Anna-Linda im Tor erwischte einen super Tag. Ohne ihre Leistung wäre die Niederlage wohl noch deutlicher höher ausgefallen.

Herren 1 mit nervösem Saisonbeginn

Gewollt hat sie niemand, aber leider kam sie schnell: Die erste Niederlage der neuen Saison. Gegen den TV Nierstein musste sich unsere Herren I am vergangenen Sonntag mit 25:31 geschlagen geben. Wir haben die Spieler und den Trainer gefragt, wie sie dieses erste Saisonspiel erlebt haben und der Mehrheitsbeschluss lautet leider: Inkonsequent, unkonzentriert und vor allem nervös.

Der Angriff unserer Schotter Jungs lief leider immer wieder nach dem gleichen Muster ab: Nur ein, zwei kurze Pässe, gefolgt von Individualaktionen. Das funktionierte zwar zu Anfang noch gut, trägt eine Mannschaft aber nicht über das ganze Spiel hinweg. Und auch hinten muss man sich fragen, warum die Abwehr es nicht geschafft hat, sich wiederholende Spielzüge einzudämmen und zu verhindern. Zu oft agierte die Defensive passiv und kassierte einfache Gegentore.

Der Spielverlauf in Zahlen: Bis zum Stand von 7:7 in der 15. Minute war es ein offener Schlagabtausch mit ausgeglichenem Spielverlauf und wechselnden Führungen. In der stärksten Phase der Herren I setzte sich die Mannschaft sogar bis zur 20. Minute auf 11:8 ab. Leider folgte ein Lauf der Niersteiner mit 4 unbeantworteten Toren von dem sich die Schott Mannschaft nicht mehr wirklich erholte. Bis zum 19:21 in der 45. Minute blieb man dran, aber eine erneute Serie der Niersteiner war der Sargnagel für das erste Schott-Saisonspiel. Am Ende stand mit 25:31 ein verdienter Sieg für die konsequentere Mannschaft auf der Anzeigetafel.

Aber wo Schatten ist muss auch Licht sein: Phasenweise gelang es unserem Team eine stabile Abwehr zu stellen. Wenn diese Phasen verlängert werden können und konsequenter Angriffsspiel der Gegner unterbrochen wird lässt sich darauf aufbauen. Der Angriff hat gezeigt, dass Mitschka und Wamser individuell überragende Spieler sind, doch muss die gesamte Mannschaft gefährlich werden und das klappt nur, wenn das Zusammenspiel intensiviert wird und bessere Entscheidungen getroffen werden.

Das Potential ist da, im nächsten Spiel und in den Trainingseinheiten wird es für Trainer Tom Friedemann darum gehen, wie der TSV seine Stärken auch zeigen kann.

Für den TSV Schott standen auf der Platte:
Tobias Bernhard, Nikos Mertens (1), Markus Sommer (2), Johannes Mitschka (9), Oliver Teske, Dominik Klein, Moritz Haas, Jan-Niklas Weimar (1), Oliver Fabrig. Julian Oechsle (2), Gerrit Wamser (8), Maik Schäfer (2)

Übrigens: Wir suchen sicher keine Entschuldigungen, dennoch plagt die Herren I gerade eine Verletzungsmisere, wegen der wir auch unseren kommenden Gegner die DJK Büdesheim um Spielverlegung gebeten haben. Die Sportskameraden haben zugestimmt (vielen Dank nochmal!) und so wird das Spiel welches ursprünglich für den 22.09.2019 angesetzt war nun am 12.01.2020 nachgeholt.

Das Mannschaftsfoto unserer E-Jugend 2

Unsere E-Jugend 2 startete am 8. September mit einem Heimspiel in die Saison. Wir wünschen allen Mädchen und Jungen der Mannschaft eine erfolgreiche und schöne Saison!

Vorbereitungsstart Herren I

Endlich war es soweit – bei sommerlichen Temperaturen bat Trainer Tom Friedemann 18 hochmotivierte Spieler zur ersten Trainingseinheit auf die allseits beliebte Laufbahn.
Folgende Laufeinheinheit mussten die Jungs bei gediegenen 25 Grad und besten Bedingungen über sich ergehen lassen: In 2 (Leistungs-) Gruppen aufgeteilt Pyramidenlauf. Und zwar die stumpfe Pyramide… 400 m, 800 m ,1200 m ,1200m, 800 m und zum Abschluss nochmal 400 m. Nach ca. einer Stunde war das Training vorbei und alle Spieler konnten die Läufe abschließen. Keiner hat aufgegeben, alle haben sich reingehängt und sich ordentlich ausgepowert.Trainer Tom Friedemann war vollkommen zufrieden mit dem Einsatz seiner Jungs und sieht der vor uns liegenden Vorbereitung voller Freude und Motivation entgegen.