Erfolgreicher Trainingstag der Schott-Mädels

Am Sonntag waren nur die Covid-Testergebnisse negativ. Nachdem v.a. die spielerischen Abläufe intensiviert wurden, verlief insbesondere der Test gegen die Gäste aus Darmstadt positiv. Trotz schmaler Bank zeigten die Schött-Mädels eine sehr konzentrierte Leistung.

Corona-Virus – was tun im Verdachtsfall?

Liebe Sportler,
liebe Eltern.
liebe Trainer,
beachtet bitte auch gerade vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen folgende Informationen des Sportbunds:
– Hatte ein Spieler Kontakt zu einer *nachweislich infizierten* Person, so muss das Mannschaftstraining ruhen, bis der Verdacht bei dem Spieler ausgeschlossen werden kann. Der betroffene Spieler hat sich an die behördlichen Maßnahmen zu halten und sollte auch privat keinen Kontakt zu seinen Mitspielern haben
– Hatte ein Spieler Kontakt zu einer *möglicherweise* infizierten Person, so hat dieser Spieler dem Training solange fern zu bleiben, bis ein negatives Testergebnis vorliegt oder 14 Tage vergangen sind.
– Kehrt ein Spieler aus einem vom RKI als *Risikogebiet* definierten Auslandsaufenthalt zurück, so darf dieser Spieler auch erst nach einem negativen Testergebnis wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, bzw wenn ein Zeitraum von 14 Tagen vergangen ist.
Natürlich sollten auch private Kontakte mit Mitspielern in diesen Fällen vermieden werden, um die Mannschaft keinem erhöhten Risiko auszusetzen.
Es ist sinnvoller mal ein Training ausfallen zu lassen oder auf einen Sportler zu verzichten, als den Trainingsbetrieb für 14 Tage wieder komplett einzustellen.
Der Schutz der Gesundheit steht immer noch an oberster Stelle.

Schott steigt in die Rheinhessenliga auf!

Unsere Damen halten die Liga, unsere Herren II (logischerweise) sowieso und bei den Herren I … nun ja … <3 Die Freude bei allen Beteiligten ist unfassbar hoch! Bald folgen Interviews mit unseren Funktionären!

Schott-Mädels verlieren letztes Spiel des Jahres

Leider kamen die Mädels nicht gut in die Partie rein. Erst nach 4 Minuten gelang der erste Treffer, da hatten die Gäste aus Nieder-Olm schon 3 Treffer. Was zuletzt eigentlich ganz gut funktioniert hat, war im letzten Spiel 2019 ein riesiges Problem: Man fand einfach nicht den Zugriff und so hatten die Gäste immer wieder Erfolg indem sie ihre gefährlichen Kreisspielerinnen in Szene setzten. Nach der ersten Halbzeit führten die Gäste bereits mit 12:18.

Einem Rückstand hinterherzulaufen ist stets schwierig. In der zweiten Halbzeit konnte der Abstand konstant bei 5-8 Tore gehalten werden. Dies lag vor allem daran, dass man in der Abwehr besser zupackte und auch das Kreisspiel verteidigte. Vorne im Angriff konnte man ganz ordentlich die Lücken in der gegnerischen Abwehr nutzen. Leider scheiterte man aber zu häufig an der Torfrau von Nieder-Olm und somit schafften es die Schottmädels nicht sich noch näher heranzukämpfen.
Am Ende verlor man das Spiel mit 26:32, aber als Fazit lässt sich sagen, dass man eine gute Angriffsleistung gezeigt hat und einfach in der ersten Halbzeit in der Abwehr zu viel zugelassen hat, um ein engeres Spiel zu haben.

Jetzt ist erst einmal Weihnachtspause und unsere Mannschaft erholt sich mit dem ein oder anderen glühenden Weingetränk. Im neuen Jahr wollen die Mädels wieder voll angreifen. Wir wünschen allen unseren allen unseren Fans eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Tatort Schott-Halle – Krimi endet 21:19 für unsere Mädels

Die Damen von Schott erwischten in einer ausgeglichenen Anfangsphase eigentlich einen guten Start, konnten jedoch zu Beginn (noch) nicht die eigenen Möglichkeiten voll ausnutzen. Trotzdem ging man in der Anfangsviertelstunde mit 5:2 in Führung. Vor allem dank der bärenstarken Abwehr und zwei gut aufgelegter Torhüter, machte man es den Mädels aus der Rotweinstadt sehr schwer. Bis zur Halbzeit konnte man Ingelheim immer auf 2-3 Tore Abstand halten und ging folgerichtig mit einer 11:8 Führung in die Halbzeit.

Dann war wohl plötzlich doch schon 20:15 Uhr an diesem Sonntag-Nachmittag in der Schott Halle, denn der Abend Krimi begann: Die Gäste erwischten den besseren Start und die Schott-Mädels brachten sich durch Zeitstrafen und viel zu wenig Bewegung im Angriff selbst ein wenig aus dem Konzept. So konnten die Gegnerinnen in der 44. Spielminute den Anschlusstreffer zum 14:13 erzielen. Trainer Nils Oetjen nahm daraufhin die Auszeit und fand die richtigen Worte um den Gegner zu überführen, denn in der Folge klappte dann auch das Spiel über den Kreis wieder. Absetzten konnte man sich trotzdem nicht, sodass die Schott Damen 5 Minuten vor Schluss immer noch mit nur einem Tor führten – 18:17. Einen machte man noch und dann nahm Ingelheim vier Minuten vor Schluss 2 Tore im Hintertreffen eine Auszeit. Letzte Chance für die Gäste mit einer 4:2-Abwehr nochmal zurück ins Spiel zu kommen, aber die Schotterinnen nutzten die Räume clever und arbeiteten weiterhin in der Abwehr sehr gut. Sandra – 90 Sekunden vor Schluss – 21:17. Happy End in Sicht. Es wurde ein 21:19 und so ein Sieg kurz vor der Winterpause ist nun wirklich kein Verbrechen.

Dämpfer für dezimierte Damen – 29:23 gegen Gonsenheim 2

Mit einem kleinen Kader machte sich die Damenmannschaft vergangenen Sonntag auf die Odyssee in die weit entfernte Mombacher Halle um gegen Gonsenheim 2 anzutreten.

Ein ausgeglichenes Spiel entwickelte sich in der ersten Hälfte und dem Derbycharakter wurde genüge getan. Keinen Zentimeter schenkten sich die beiden Teams. Schott startete etwas besser und vor allem die Einzel- und später auch Doppelmanndeckung, die der junge Taktikfuchs Nils anordnete, half den Gegner in Zaum zu halten. In der ersten Viertelstunde konnten die Schotterinnen so auf 3 Tore davon ziehen (4:7 nach 13 Minuten). Leider brach das Team kurz vor der Pause etwas ein, so dass Gonsenheim in den letzten 5 Minuten der ersten Hälfte mit einem 4 Tore Lauf auftrumpfen konnte. Halbzeitstand 12:10.

Das gleiche Spiel in der zweiten Hälfte: Schott kam besser rein und konnte den Rückstand schnell aufholen und stetig dran bleiben. Leider leistete sich das Team von Schott in der letzten Viertelstunde zu viele Fehler. Strafzeiten, unnötig weggeworfene Bälle und am Ende leider eine „verdiente Niederlage“ so Trainer Nils.

Jetzt erstmal eine Woche Verschnauf-Pause, bevor am 16.11.2019 das nächste Spiel gegen Alzey ansteht …

Damen starten in eine Siegesserie (?)

Einen Rückstand gab es für unsere Damen nur zu Anfang des Spiels. Nach dem 4:5 übernahmen die Schotterinnen souverän und starteten ihren ersten Tor-Lauf des Spiels. In der Abwehr ordentlich zuzupacken und Vorne die Dinger reinzuballern – das war die Devise von Trainer Nils und diese wurde von seinem Team in Halbzeit 1 gnadenlos umgesetzt.

Die zweite Hälfte war ein Wechselbad der Gefühle: Erst kämpften sich die Gäste aus Weisenau auf ein Tor heran, dann konnte sich Schott wieder auf 3, manchmal sogar 4 Tore absetzen, dann war Weisenau plötzlich wieder auf ein Tor dran und dann ging Schott wieder weg. Eine wirklich spannende zweite Halbzeit entwickelte sich da vor den Augen der Zuschauer.

Am Ende waren es vor allem zwei bärenstarke Torhüterinnen und eine super Abwehrleistung, die den Schott Damen ihren zweiten Derbysieg nacheinander einbrachten. 23:18 zeigte das Yvi-Gedächtnisbild aka die Anzeigetafel am Ende.

Und nun heißt es: Nach dem Derby ist vor dem Derby, denn am Sonntag treten unsere Damen den weeeeeeeeeeeiten Weg nach Gonsenheim an, um Punkte 5 und 6 zu entführen …

Wohlverdient und langersehnt – Unsere Damen holen den Sieg gegen den MTV 1817

„Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel mit einem hohen Herzkasperquotienten…“ (Sprotti)

Am Samstag stieg das Lokalderby in der Halle von 1817 Mainz. Die Partie begann auf Augenhöhe und keine der Mannschaften war in der Lage sich abzusetzen. Schott bewies vor allem in der Endphase von Hälfte 1 endlich mal Kaltschnäuzigkeit: Mit einer sensationellen 8 Tore Serie erarbeitetet man sich noch den wichtigen psychologische Vorteil für die Halbzeit: Die Schott Mädels gingen mit 7:8 Führung in die Pause.

Interims-Aushilfs-Vorsitz-Coach und Vereinslegende Christian „Sprotti“ Sprott fand offensichtlich die richtigen Worte, um die Mädels weiter zu motivieren, denn in der zweiten Hälfte konnte man sich endlich das gewünschte Ruhepolster erarbeiten und auch mal mit 4 Toren wegziehen. Lediglich in den letzten 5 Minuten kamen nochmal Unruhe und Anspannung mit rein, was aber letzten Endes nicht mehr als Ergebniskosmetik für die Gastgeber bedeutete.

Am Ende gewannen unsere Schott Mädels dann doch 16:18 und konnten endlich ihren ersten Saison-Sieg feiern. Besonderen Dank richtet die Mannschaft an ihre beiden Torwärte, Kristin und Anna- Linda, ohne die die Damen echt alt ausgesehen hätten.

Das nächstes Damenspiel findet nächsten Sonntag, den 27.10, gegen den HV Weisenau, in der Schott Halle statt und was soll man sagen: Siegen finden die Mädels eigentlich ganz geil, also werden sie das sicher wiederholen wollen. Kommt alle vorbei und feuert fleißig an!

Provisorischer Trainingsplan F-Jugend, D-Jugend 1, Herren 2 und Damen

Leider ist die neue Sporthalle am Otto-Schott-Gymnasium noch nicht für uns freigegeben. Dadurch ergeben sich leider einige Einschränkungen im Trainingsbetrieb. Betroffen sind die Mannschaften F-Jugend, D-Jugend 1, Herren 2 und unsere Damen. Bis die Halle „trainierbar“ ist, gelten für diese Mannschaften folgende Zeiten:

F-Jugend: Mittwochs 17.00-18.30  Uhr und samstags von 10.15-11.45 Uhr jeweils in der Otto-Schott-Halle

D-Jugend 1: Donnerstags 17.00-18.30 Uhr in der Weserhalle; wir sind noch auf der Suche nach einer zweiten Hallenzeit!

Herren 2: Dienstags 20.00-21.30 Uhr Sporthalle A auf dem Lerchenberg, freitags 20.00-21.30 Uhr Sporthalle A auf dem Lerchenberg

Damen: Dienstags 20.00-21.30 Uhr BBS, freitags 20.00-21.30 Uhr Erich-Schott-Halle