Schott-Halle bleibt im Januar gesperrt – Heimspieltag am 13.1. fällt aus!

Liebe Handball-Freunde,

leider ist aus dem Brand eine sehr große Schadenssache geworden, die unseren Sportbetrieb einschränkt.

Wir sind bei der Freigabe der Sportstätten abhängig von den Ergebnissen der chemischen Gutachten. Solange Rußpartikel in den Lüftungsanlagen bzw. Einrichtungen sind, dürfen wir die Gebäude nicht für den Sportbetrieb freigeben.

Ihr könnt euch sicher sein, dass wir mit alles tun, damit die Reinigungs- und Sanierungsmaßnahmen schnellstmöglich abgeschlossen werden. Auf die chemischen Gutachten haben wir natürlich keinen Einfluss.

Bzgl. der Halle müssen wir die Ergebnisse der weiteren chemischen Gutachten abwarten. Evtl. muss die gesamte Decke rausgerissen und erneuert werden. Vor Ende Januar wird die Halle nicht freigegeben werden können. Evtl. kann es aber auch noch länger dauern.

Damit ist klar, dass der Heimspieltag am 13.1. nicht wie geplant stattfinden kann. Wir sind bereits mit den Vereinen in Kontakt, um Ausweichtermine zu vereinbaren. Klar ist aber auch, dass einigen unserer Mannschaften durch den dicht gedrängten Terminkalender nun einige Wochenenden mit Spieltagen an Samstagen und Sonntagen bevorstehen. Natürlich hat die Hallensperrung auch massive Auswirkungen auf den Trainingsbetrieb.

Wir drücken die Daumen, dass sich die Situation im Februar wieder normalisiert.

Schott-Mädels verabschieden sich mit Punktgewinn in die Weihnachtspause

Am vergangenen Sonntagnachmittag reiste unsere Damenmannschaft zur zweiten Mannschaft des HSV Alzey. Die Vorbereitung auf das Spiel musste aufgrund des Brands in der eigenen Halle spontan auf den Weihnachtsmarkt verlegt werden. Zum Glück hatte man keine Utensilien in der Halle gelagert, die für das Spiel am Sonntag notwendig waren und man konnte somit ohne Einschränkung nach Alzey fahren.

Gleich zu Beginn erwischten unsere Mädels einen guten Start und konnten sich früh auf 3:6 absetzten. Man spielte vorne schnell und konzentriert und hinten in der Abwehr machte es man den Gastgeberinnen schwer zu guten Abschlüssen zu kommen. Nach der Auszeit von Alzey fand die Heimmannschaft jedoch besser ins Spiel und der schöne Vorsprung unserer Mädels war wieder dahin. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie und bis zur Pause konnte sich keine Mannschaft mehr absetzten. Es ging also mit einem 13:13-Unentschieden in die Kabine.

Den besseren Start nach der Pause hatten die Schott-Mädels. Vorne lief es nun richtig gut. Die Lücken in der gegnerischen Abwehr wurden gnadenlos genutzt und hinten in der Abwehr konnte man immer wieder den Ball gewinnen. Nach 42 Minuten hatte man sich 5 Tore Vorsprung erarbeitet und führte mit 17:22. Danach kam dann der Gegner besser ins Spiel und auch das eigene Spiel wurde wieder ein wenig hektischer. Leiche Ballverluste wurden von Alzey genutzt und somit Stand es 8 Minuten vor Schluss wieder unentschieden mit 26:26. Bis zum Ende entwickelte sich ein spannendes Spiel und am Ende sicherte man sich einen Punkt gegen Alzey, da der letzte Angriff von den Schott-Mädels geblockt wurde. Am Ende leuchtete ein leistungsgerechtes Unentschieden auf der Anzeigentafel und die beiden Mannschaften trennten sich mit 28:28.

Jetzt ist leider zwangsweise Weihnachtspause, da unsere Halle vorerst nicht benutzbar sein wird. Das Spiel gegen Gonsenheim 2 muss somit verlegt werden. Als Fazit der ersten Saisonhälfte stehen 7:9 Punkte auf der Habenseite und ein 6. Tabellenplatz. Ziel muss es also sein, in der zweiten Hälfte der Saison nochmal das Feld ein wenig von hinten aufzuräumen und die ein oder andere ärgerliche Niederlage der Hinrunde wieder gut zu machen. Wir wünschen allen unseren Fans eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Schott-Mädels versemmeln nächstes Spiel

Am Sonntag reiste unsere Damenmannschaft nach Bingen um gegen Bingen-Büdesheim zu spielen. Dabei musste man zwar auf einige Kräfte verzichten, jedoch wollte man trotzdem unbedingt was mitnehmen aus der Rundsporthalle.

Gleich zu Beginn entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel. Es ging hin und her. Auf die Tore der Binger Damen fanden die Schott-Mädels immer wieder im Angriff eine Antwort und auf beiden Seiten war gefühlt jeder Angriff ein Treffer und es dauerte bis zur 16. Minute, bevor unsere Mädels ihre erste Führung zum 8:9 herausspielen konnten. Aber diese ging auch schnell wieder verloren und es war dann ein ständiger Führungswechsel. Zur Halbzeit ging es mit einer 16:17 Führung in die Kabine. Eine gute offensive Leistung wurde in der ersten Halbzeit geboten. Das lag daran, dass man konsequent die Lücken in der gegnerischen Abwehr attackierte und vor dem Tor sehr treffsicher war.

Den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Gastgeberinnen. Die ersten 5 Treffer wurden von Ihnen erzielt und somit musste Trainer Nils Oetjen früh die Auszeit nehmen, um die Mädels nochmal wach zu rütteln und an das Kämpferherz der Schottmädels zu appellieren. Dies zeigte auch Wirkung und man konnte nicht nur den Abstand danach halten, sondern kämpfte sich wieder durch einen eigenen 4 Tore Lauf von 25:21 auf 25:25 heran.

Dann entwickelte sich aber ein wahres Drama. Man konnte sich zwei Minuten vor Schluss sogar eine Führung erspielen und führte mit 26:27. Dann aber ein Fehler in der Abwehr der als Folge einen 7-Meter hatte, Ausgleich, und vorne schaffte man es nicht in der letzten Minute einen Abschluss zu erspielen. Stattdessen ging der Ball verloren und die Gastgeberinnen verwandelten kurz vor Schluss zum 28:27 Siegtreffer. Eine wirklich bittere Niederlage, da man im Angriff die bisher beste Saisonleistung spielte. Wir beglückwünschen aber trotzdem Bingen-Büdesheim mit Ex-Schotterin Silke zum Sieg, die an diesem Tag einfach das bessere Ende für sich hatten.

Auch nochmal danke an alle mitgereisten Zuschauer, die wieder klasse mitgefiebert haben und mit einem tollen Ticker die Zuschauer daheim auf dem Laufenden gehalten haben. Jetzt kommt nach den beiden Auswärtspleiten wieder ein Heimspiel. Dort will man die Niederlagenserie endlich beenden und gegen die zweite Mannschaft vom HSV Sobernheim den ersten Heimsieg der Saison holen. Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr in der Otto-Schott-Halle.

Schott-Mädels holen ersten Sieg

Am Sonntag reiste unsere Damenmannschaft zum zweiten Saisonspiel nach Nieder-Olm. Man wollte nicht nur die zwei Punkte aus Nieder-Olm in die Landeshaupstadt entführen, sondern auch den schwachen Eindruck vom letzten Spiel gegen Saulheim zu korrigieren. Dabei konnte man auf einen kompletten Kader zurückgreifen.

Gleich zum Start zeigten die Mädels den Willen ein unangenehmer Gast zu sein und legten einen guten Start hin. Nach 5 Minuten konnte eine 3:2-Führung verzeichnet werden.  Danach nahm man sich die erste Auszeit im Spiel, der Gegner wurde besser und zog auf 3:5 weg, bevor Coach Nils seine Truppe zum Team-Time-Out zusammenholte. Vor allem durch die gute Abwehrarbeit gepaart mit einer starken Torhüterleistung kämpfte man sich zurück ins Spiel und bis zur Pause entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Nieder-Olm ging mit einer 12:11 Führung in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit waren es die Schott-Mädels, die den besseren Start erwischt haben. Man versuchte jetzt die unnötigen Fehlpässe der ersten Halbzeit abzustellen und das Tempo weiter hoch zu halten. Mit einem kleinen Zwischenspurt konnte sich die Mannschaft zum 18:15 absetzten. Nach der Auszeit des Gastgebers leistete man sich mal wieder eine kleine Pause und das Nieder-Olmer Team konnte wieder auf einen Treffer herankommen. Somit entwickelte sich in den letzten 10 Minuten ein spannendes Finale. Die Schlussphase entschieden dann die Schott-Mädels für sich, da man die Ruhe behielt und jetzt konzentriert die Chancen, die man sich erspielt hat, nutze. Am Ende leuchtet ein 24:21 für Schott auf der Anzeigetafel und man konnte den ersten Sieg der Saison feiern.

„Ich bin froh, dass wir uns für unsere gute Abwehrarbeit heute mit einem Sieg belohnen konnten. Jetzt muss das Passspiel zum nächsten Spiel noch besser werden, damit wir auch im Angriff sicherer spielen können.“ Ein großes Dankeschön auch an die Fans, die uns unterstützt haben.

Jetzt hat man erst einmal Herbstferien, bevor es dann mit dem ersten Heimspiel gegen den Lokalrivalen aus Weisenau weiter geht. Am 21.10 erwartet man dann den HVW und hat dann auch endlich Saisonpremiere vor eigenem Publikum.

Schott-Mädels verschlafen Saisonstart

Am Sonntag reisten die Schott-Mädels zu früher Stunde zum ersten Saisonspiel. Zu einer Zeit wo andere Leute gemütlich am Frühstückstisch und auf den Ticker zum Spiel warteten, musste man bereits um 10 Uhr morgens für den Anpfiff in Saulheim bereit sein. Das Team zeigte sich am Anfang relativ verschlafen und machte vor allem im Angriff zu viele Fehler. Dadurch lud man die Saulheimer ein immer wieder schnelle und einfache Tore zu machen. Somit lief man die ganze Zeit einem Rückstand hinterher. Mitte der ersten Halbzeit hatte man die stärkste Phase des Spiels und kämpfte sich auf ein Tor wieder heran zum zwischenzeitlichen 5:6. Allerdings ging dann wieder der Faden im Angriff verloren und Saulheim konnte bis zur Pause auf 5:11 davonziehen.

Auch nach der Pause taten sich die Schott-Mädels schwer im Angriff klare Torchancen zu erspielen und die Fehler die man machte wurde von den routinierten Saulheimerinnen immer wieder gnadenlos ausgenutzt. Somit setzten sich die Gastgeber immer weiter ab. Dadurch wurde es am Ende doch eine deutliche Niederlage. Endstand war am Ende 23:10 für Saulheim, wobei man sich völlig unterwert verkauft hat.

„Mit der Abwehr kann ich zufrieden sein, hier haben wir immer gekämpft, auch als das Spiel schon gelaufen war hat die Einstellung hier gepasst. Im Angriff haben wir nie ins Spiel gefunden und haben es einfach nicht geschafft uns klare Torchancen zu erspielen. Jetzt heißt es aber den Blick nach vorne zu richten und bis zum Spiel in Nieder-Olm das Angriffsspiel zu verbessern“, sagte Coach Nils nach dem Spiel.

Auch an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an die mitgereisten Zuschauern und auch an das Tickerteam, welches unsere Fans auf dem laufenden gehalten hat. Wir versprechen auch, dass unser nächstes Spiel besser wird ;). Jetzt haben die Mädels erstmal eine Woche spielfrei, bevor es dann am Sonntag den 30.09 um 15:10 Uhr auswärts gegen Nieder-Olm geht. Auch hier freut sich die Mannschaft wieder auf zahlreiche Unterstützung und will dann den ersten Sieg der Saison einfahren.

Endlich wieder Handball!!! Schott-Mädels starten in die Saison

Am Sonntag geht es für die Schott-Mädels in die neue Kreisligasaison. In den letzten drei Monaten haben sich die Mädels auf die neue Saison vorbereitet. Es wurde hart
gearbeitet und bei tropischen Temperaturen in der Halle wurde ordentlich geschwitzt. Nachdem der Fitnesstest in Form eines Triathlon im Juli absolviert wurde, versucht die Mannschaft seit Anfang August die Spielidee von dem neuen
Mannschaftsverantwortlichen Nils zu verinnerlichen.

In den Testspielen wurden diese neuen Konzepte teilweise schon sehr gut umgesetzt und auch das
Schwangerschaftsverbot wurde in der Vorbereitung erfolgreich eingehalten. Somit kann man mit der Vorbereitung voll zufrieden sein und es kann nun endlich
losgehen.

Für die neue Saison hat man mit den Mädels zusammen als Ziel ausgegeben einen guten Saisonstart hinzulegen und man will eine deutlich stabilere Saison als die letzte hinlegen. Trainer Nils gibt sich dabei optimistisch: “Die Kreisliga der Damen ist eine sehr ausgeglichene Liga. Wir
können gegen jede Mannschaft gewinnen, jedoch muss dafür auch alles passen. Wir haben zwar diese Saison einen sehr dünnen Kader, aber die Mädels ziehen super mit und somit glaube ich, dass wir am Ende durchaus unter den ersten 4
Mannschaften laden können.”

Am Sonntag kommt es dann gleich zu einer harten Probe gegen die zweite Mannschaft von der SG Saulheim. Wahrscheinlich erst zu Spielbeginn wird man sehen, gegen wen man da spielt, da der Gegner auf einen breiten Kader bauen kann. Aber die Schott-Mädels werden alles geben um die ersten beiden Punkte der Saison einzufahren.

Anpfiff ist um 10 Uhr in Ritter-Hundt Sporthalle in Saulheim. Die Mädels freuen sich über jede Unterstützung zu dieser sehr frühen Stunde.

Can you feel the heat?

Am Wochenende hat unsere Damenmannschaft ihr jährliches Trainingslager in der Schott-Halle absolviert. Dabei wurde zu jeweils zwei Einheiten am Samstag und Sonntag geladen. Pünktlich zogen die Temperaturen an, so dass das Trainingslager in der Schott-Sauna Schott-Halle ein echter Härtetest für die Mädels war. Im Vordergrund standen vor allem das Angriffsspiel und das Umschaltverhalten. Abgeschlossen wurde das Wochenende mit einem erfolgreichen Testspiel gegen die TG Rüdesheim (32:25), gegen die man bereits am Donnerstag gespielt hatte (22:22). Es war gut zu beobachten, wie sich die Mannschaft im Vergleich zwischen diesen beiden Spielen weiterentwickelt hat, so dass am Sonntag schon viel vom Ansatz für die nächste Saison zu erkennen war. Natürlich gilt es diese Ansätze nun bis zum Rundenbeginn noch weiter zu verfeinern. Das nächste Testspiel der Mädels ist für den 8.9. in Budenheim geplant. Bis dahin wird #teamhübsch weiter an sich arbeiten.
An dieser Stelle ein Riesenkompliment an die Mannschaft, die sich in der letzten Woche fast durchgehend von Dienstag bis Sonntag in den Trainingseinheiten und Testspielen bis an die Leistungsgrenze reinhängte.

Versöhnlicher Saisonabschluss für die Schott-Mädels

Mit einem 29:26-Heimsieg gegen GW Büdesheim gelingt unseren Schott-Mädels ein versöhnlicher Saisonabschluss. Damit belegt unsere Frauenmannschaft Platz 8 in der Saison 2017/18. Leider fehlte in dieser Spielzeit die Konstanz und ein wenig Fortune, um eine bessere Platzierung zu erreichen. Dass gute Ergebnisse möglich sind, deutete die Mannschaft jedenfalls mehr als einmal an. Es gibt also keinen Grund pessimistisch in die Zukunft zu blicken. Wir freuen uns schon auf die neue Saison, wenn es wieder heißt: Schott-Mädels weinen nicht!

Neue Trainingszeiten bis Herbst 2018

Bis zu den Herbstferien gelten wieder folgende Trainingszeiten:

E-Jugend:
Dienstag 16:30 Uhr bis 18 Uhr in der Erich-Schott-Halle
Donnerstag 16:30 Uhr bis 18 Uhr in der Erich-Schott-Halle

D-Jugend:
Dienstag 17:30 Uhr bis 19 Uhr in der Otto-Schott-Halle
Donnerstag 17:30 Uhr bis 19 Uhr in der Otto-Schott-Halle

C-Jugend:
Mittwoch 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Otto-Schott-Halle
Donnerstag 18:30 Uhr bis 20 Uhr in der Otto-Schott-Halle

Damen:
Dienstag 20 Uhr bis 21:30 Uhr in der BBS
Freitag 20 Uhr bis 21:30 Uhr in der Otto-Schott-Halle

Herren:
Dienstag 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Otto-Schott-Halle
Donnerstag 20 Uhr bis 21:30 Uhr in der Otto-Schott-Halle