Ein Lichtblick am Abend

Nach einem doch eher bescheidenen Heimspieltag mit Niederlagen für die 1. Herren und unserer Damenmannschaft sorgte unsere Herren 2-Mannschaft für einen Lichtblick am späten Sonntagabend. Die Schotterer konnten an die gute zweite Halbzeit der Nierstein-Begegnung anknüpfen und sich mit einem klaren 35:16 deutlich gegen die Verbandsliga-Reserve vom HSV Alzey durchsetzen.

Bereits nach 18 Minuten war das Spiel im Grunde genommen entschieden, als der TSV zum 13:1-Zwischenstand einnetzte. In der Folge konnten die Gäste aus Alzey das Spiel zwar etwas ausgeglichener gestalten, am Spielausgang zu Gunsten unserer ewigen Talente bestand aber zu keinem Zeitpunkt mehr Zweifel. Nach der Halbzeit (18:6) wurde der Vorsprung dann auch kontinuierlich bis zum 35:16-Endstand ausgebaut. Nach den Herbstferien geht es am 24. Oktober mit dem Gastspiel beim HC Gonsenheim 4 weiter, der wohl stärksten Mannschaft der B-Klasse.

Weihnachtswunder Herbstmeister und sonstige Saisonalitäten

Die deutsche Gesellschaft für Prokrastination präsentiert den verspäteten Spielbericht des letzten Spiels der Herren I vom 08.12.2019 gegen den HSV Alzey.

Bevor die Spieler des TSV Schott also die zweite Kerze auf ihrem Adventskranz anzünden durften, wollten sie sich noch kurz selbst krönen: Und zwar zum „Spitzenreiter für eine Woche“. Mit dem HSV Alzey stand allerdings ein durchaus fähiger Gast auf dem Schotter Parkett. Die junge Truppe von Trainerin Yvonne Thon hat ihre Stärken vor allem in den Anfangsphasen ihrer bisherigen Spiele gezeigt, wo es ihnen ein ums andere Mal gelang, Gegner mit ihrem Tempo zu überraschen.

Schotter Taktikfuchs, Zeche-Zahler, Gegner-Scout, Trainer, Spielbericht-Einforderer, Socken- und Shirt-Organisator (ohne den wir nichts hätten), Jägermeister PR-Beauftragter für den europäischen Binnenmarkt und Tausendsaßa Tom Friedemann kann aber in dieser Saison nichts mehr überraschen. Bereits eine Woche zuvor scoutete er intensiv die Spielweise des Gegners und bereitete seine Mannschaft entsprechend vor.

Und der TSV legte vor allem in der Offensive los, wie die Feuerwehr, wenn jemand an Weihnachten dumm genug war echte Kerzen auf seinen Tannenbaum zu stellen. 4:0 nach 4 Minuten. Mit Zugriff, beherzt wie Lebkuchen, in der Abwehr und einer Treffsicherheit, wie ich beim Geschenke aussuchen für mein Patenkind, war der Weihnachts-TSV an diesem Tag nicht aufzuhalten. Auch unsere beiden Torhüter hielten, wie die Leber des Onkels, der jedes Jahr schon 3 Flaschen Rotwein intus hat, bevor das Weihnachtsessen startet (Grüße an S der vor dem Spiel vielleicht auch schon das ein oder andere alkoholische Getränk konsumiert hatte). Erwähnenswert sind hier also nur noch der Halbzeitstand von 19:13 und letztlich der ungefährdete Sieg mit 40:25. Diverse Weihnachtsbockbierkisten inklusive. Besonders schön dabei, dass sich die ganze Schott-Familie in die Torschützenliste des Weihnachtsmanns eintragen durfte.

Tobias Bernhard (Tor), Markus Sommer (4), Thomas Göke (2), Simon Pfeifer (2), Dominik Klein (Tor), Johannes Mitschka (12),Moritz Haas (1), Jan-Niklas Weimar (2), Julian Zschocke (2), Julian Oechsle (6), Sascha Panhorst (4), Gerrit Wamser (4), Maik Schäfer (1)

Am gerade vergangenen Wochenende kam dann noch das Christkind, manifestiert als TV Nierstein – Handballabteilung und schoß einfach mal Bretzenheim aus der Niersteiner-Rundsporthalle. Somit überwintert der TSV Schott auf Tabellenplatz 1 und sagt „Feliz Navidad“ von oben.

Diese Liga ist richtig eng und wir wissen, dass wir weiter extrem hart arbeiten müssen, wenn wir die Rückrunde ebenso erfolgreich gestalten wollen, wie die Hinrunde. Beim ein oder anderen Spiel in 2019 war eben auch Glück dabei, aber in dieser Verbandsliga ist definitiv alles drin. Wir haben mega Bock und sagen das dickste Danke auf der Welt an alle unsere Fans, die in die Halle kommen, jeden der hier Berichte liest, unsere Schiris, Trainer, Zeitnehmer, Funktionäre und alle anderen Mannschaften der Handballabteilung des TSV Schott!
Und ein paar letzte Worte an alle unsere Gegner aus der Liga:
Ich weiß es klingt hier manchmal nicht so, aber ihr seid schon alle voll in Ordnung <3 (Eiswaffel). Frohe Weihnachten wünschen wir allen Handballmannschaften in Rheinhessen und wir freuen uns, euch im nächsten Jahr auf der Platte wieder gegenüberzustehen!

Schott-Mädels verabschieden sich mit Punktgewinn in die Weihnachtspause

Am vergangenen Sonntagnachmittag reiste unsere Damenmannschaft zur zweiten Mannschaft des HSV Alzey. Die Vorbereitung auf das Spiel musste aufgrund des Brands in der eigenen Halle spontan auf den Weihnachtsmarkt verlegt werden. Zum Glück hatte man keine Utensilien in der Halle gelagert, die für das Spiel am Sonntag notwendig waren und man konnte somit ohne Einschränkung nach Alzey fahren.

Gleich zu Beginn erwischten unsere Mädels einen guten Start und konnten sich früh auf 3:6 absetzten. Man spielte vorne schnell und konzentriert und hinten in der Abwehr machte es man den Gastgeberinnen schwer zu guten Abschlüssen zu kommen. Nach der Auszeit von Alzey fand die Heimmannschaft jedoch besser ins Spiel und der schöne Vorsprung unserer Mädels war wieder dahin. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie und bis zur Pause konnte sich keine Mannschaft mehr absetzten. Es ging also mit einem 13:13-Unentschieden in die Kabine.

Den besseren Start nach der Pause hatten die Schott-Mädels. Vorne lief es nun richtig gut. Die Lücken in der gegnerischen Abwehr wurden gnadenlos genutzt und hinten in der Abwehr konnte man immer wieder den Ball gewinnen. Nach 42 Minuten hatte man sich 5 Tore Vorsprung erarbeitet und führte mit 17:22. Danach kam dann der Gegner besser ins Spiel und auch das eigene Spiel wurde wieder ein wenig hektischer. Leiche Ballverluste wurden von Alzey genutzt und somit Stand es 8 Minuten vor Schluss wieder unentschieden mit 26:26. Bis zum Ende entwickelte sich ein spannendes Spiel und am Ende sicherte man sich einen Punkt gegen Alzey, da der letzte Angriff von den Schott-Mädels geblockt wurde. Am Ende leuchtete ein leistungsgerechtes Unentschieden auf der Anzeigentafel und die beiden Mannschaften trennten sich mit 28:28.

Jetzt ist leider zwangsweise Weihnachtspause, da unsere Halle vorerst nicht benutzbar sein wird. Das Spiel gegen Gonsenheim 2 muss somit verlegt werden. Als Fazit der ersten Saisonhälfte stehen 7:9 Punkte auf der Habenseite und ein 6. Tabellenplatz. Ziel muss es also sein, in der zweiten Hälfte der Saison nochmal das Feld ein wenig von hinten aufzuräumen und die ein oder andere ärgerliche Niederlage der Hinrunde wieder gut zu machen. Wir wünschen allen unseren Fans eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Tor- und glorreicher Tag für unsere Schott-Herren

Unsere SCHOTT-Jungs reisten am vergangenen Samstagabend zur unchristlichen Zeit von 20:30 Uhr zum HSV Alzey 2. Nach 8 siegreichen Spielen in Folge war das Team von Trainer Michael Manz bis in die Haarspitzen (welche bereits unter der Woche mit wunderbarem Pfirsich!-Mango?-Shampoo gewaschen wurden) motiviert. Der HSV war gezwungen in Notbesetzung aufzulaufen. Unser TSV hingegen konnte sich über eine toll besetzte Bank freuen und einen hervorragend besetzten Kader vorweisen.

Das Spiel verlief, wie man es sich im Kabinenvorgespräch erhofft hatte. Viele schnelle Angriffe verwandelten bereits die ersten Minuten in ein Torfeuerwerk. Lediglich in der Verteidigung waren zu Beginn kleinere Unsicherheiten zu erkennen, so dass der HSV Alzey noch dranbleiben konnte. Nach den ersten zehn Minuten erkämpfte sich das Heimteam sogar ein Unentschieden von 8:8. Danach schaltete Schott allerdings den Turbo ein und konnte sich bis zur Halbzeit auf 14:21 absetzen. Trainer Michael Manz blieb seiner Linie treu und ermutigte seine Mannschaft schnelle Angriffe über die 1. und 2. Welle zu suchen. Dies gelang mit vollbesetzter Bank und konsequentem Durchwechseln gegen einen konditionell benachteiligten Gegner vor allem im zweiten Durchgang vorzüglich. Über die Zwischenergebnisse von 15:24, 17:30, 20:37 und schließlich dem finalen 26:42 wuchs der Sieg heran.

Besonderer Bonus für den TSV: Der Sieg wurde am Tag darauf noch so richtig belohnt, als unsere Freunde vom HC Gonsenheim 3 einen Heimsieg gegen den HSC Ingelheim 2 einfuhren und damit die Schotterer an die Ligaspitze beförderten. Es stehen nun noch drei weitere Heimspiele auf dem Plan und (dreimal auf Holz klopfen): sollte der TSV in der Lage sein alle diese Spiele siegreich zu beenden, heißt es ab nächster Saison: Verbandsliga, wir waren nur kurz weg!

Für den TSV Schott spielten:
Bernhard, Feuerholz, Mertens (1), Verhufen (99), Pfeifer (1), Schmidt (2), Rieck (2), Breitbach (1), Haas (2), Zschocke (5), Oechsle (13), Grimm (1), Wamser (12)
Trainer: Manz

Balsam für die Seele

Die Schott-Mädels haben in der aktuellen Saison einen schweren Stand in der Kreisliga. Als Schlusslicht ziert das Team  das Tabellenende der Liga. Nicht unerwartet die 27:19-Niederlage gegen Tabellenführer Budenheim vor einer Woche. Immerhin konnte da bis  zur 50. Spielminute die Begegnung offen gehalten werden und es gab auch die Möglichkeit zum Ausgleich. In den letzten 10 Minuten besiegelten jedoch eine zu hohe Fehlerquote und nachlassende Kräfte die neunte Saisonniederlage.

Am vergangenen Sonntag war dann der HSV Alzey zu Gast, gegen den man im Hinspiel überhaupt kein Land sah. Glücklicherweise ließ sich die Mannschaft durch den überschaubaren Start nicht beeindrucken, sondern hielt dagegen. In einem starken Mitteldrittel der ersten Halbzeit konnte aus einem 3.4-Rückstand eine 9:4-Führung erspielt werden.

Mit der Führung im Rücken hatte die Mannschaft dann genug Selbstvertrauen, um den ersten Heimsieg der Saison einzufahren, der mit 25:16 sogar recht deutlich ausfiel. Nach den vielen Enttäuschungen in der Saison tat es jedenfalls mal wieder gut, die Platte als Sieger zu verlassen. Der Punktgewinn ist umso wichtiger, da die Kellerkinder-Konkurrenz ebenfalls punkten konnte und so die untere Tabellenhälfte näher zusammengerückt ist. Eine ganz besondere Herausforderung wird das nächste Auswärtsspiel bei der SG Bretzenheim sein, wenn in aller Herrgottsfrüh am Sonntag um 10 Uhr zum Derby angepfiffen wird.

C-Jugend holt zweiten Saisonsieg

Während bei den Aktiven die November-Tristesse fröhliche Urständ feiert, gibt es bei der C-Jugend einen richtigen Grund zum feiern. Durch eine starke Defensivleistung konnte das Nachwuchsteam nämlich gegen die bis dahin noch ungeschlagene Mannschaft vom HSV Alzey mit 27:22 gewinnen. Die Jungs waren gleich zu Beginn der Partie hellwach. Ballgewinne in der Defensive konnten durch schnelle Gegenstöße effizient verwertet werden, so dass schon zur Halbzeit ein beruhigender 15:8-Vorsprung notiert werden konnte.  Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ die Mannschaft nicht locker und konnten sich immer weiter absetzten. Als das Spiel mehr oder weniger entschieden war, bekamen dann auch drei Spieler unserer D-Jugend noch die Chance ein bisschen C-Jugend-Luft zu schnuppern.  Weiter geht es am Samstag um 16:30 Uhr in Worms. Ziel ist es natürlich an die guten guten Leistungen der letzten beiden Spiele anzuknüpfen.

Punkt verloren oder Punkt gewonnen?

Im Heimspiel gegen den HSV Alzey 2 stand nach 60 Spielminuten ein 28:28 auf der Anzeigetafel. Somit sammelten unsere Handball-Männer nach zwei Niederlagen in Folge mal wieder einen Punkt ein. So richtig rund lief es aber nicht und in der ersten Halbzeit lagen fast durchweg die Gäste in Führung. So dauerte es bis zur 45. Spielminute, bis der zwischenzeitliche 4-Tore-Vorsprung der Alzeyer aufgeholt wurde. So richtig konnte sich in den letzten 15 Minuten keine Mannschaft mehr absetzen. Leider konnten die Schotterer die 28:27-Führung nicht halten, so dass die Gäste kurz vor dem Schlusspfiff noch den Ausgleichstreffer erzielen konnten.

Da wäre sicherlich mehr drin gewesen, weshalb das Unentschieden mehr als Punktverlust angesehen wurde. Gute Chancen auf einen doppelten Punktgewinn kann sich die Mannschaft am Sonntag machen, wenn es gegen den Tabellenletzten HSG Worms 3 geht. Mit einem Sieg könnte zumindest das Punktekonto wieder ausgeglichen werden.

Klatsche für die Schott-Mädels

So ordentlich die Schott-Mädels beim ersten Saisonspiel gegen Budenheim gespielt haben, umso deftiger fiel die 25:15-Auswärtsklatsche beim HSV Alzey am vergangenen Samstag aus. Auch wenn die Mannschaft gerade im Rückraum nicht gerade üppig besetzt war, so hat man sich im Vorfeld schon einiges ausgerechnet. Dass das Spiel kein Selbstläufer wurde, zeichnete sich schon in den ersten 30 Minuten ab. Die zehn Gegentore im ersten Durchgang waren zwar nicht toll, aber noch kein Beinbruch. Allerdings war die Angriffsleistung mit sieben Treffern recht überschaubar.

In der zweiten Halbzeit sollte jedenfalls mehr gehen. Der Schuss ging jedoch nach hinten los. Unterirdische zehn Minuten nach Wiederanpfiff führten zu einer deutlichen 19:10-Führung für die Gäste. Die Schadensbegrenzung gelang dann bis zum 25:15-Endstand dann auch mehr schlecht als recht.

Nachlese: 1. Herren gibt möglichen Heimsieg aus der Hand

Auch bei unserer 1. Herrenmannschaft ist noch eine kleine Nachlese erforderlich. Also keine Angst, auch wenn es nicht so rund läuft wird bei uns nichts unter den Teppich gekehrt. Unsere 1. Herrenmannschaft greift im Abstiegskampf nach jedem Strohhalm, um sich im Saisonfinale doch noch retten zu könne. So erschien das Heimspiel am 25.3. gegen den HSV Alzey zwar nicht gerade als prädistiniert, um wichtige Zähler zu sammeln. Aber „unverhofft kommt oft“ schien an diesem Nachmittag in der Schott-Halle tatsächlich  zuzutreffen. Die Gäste aus Alzey ließen es phasenweise doch recht schleifen. Zur allgemeinen Überraschung schienen die Schotterer endlich etwas daraus zu machen. Immerhin führte das Team in der 20. Minute mit 13:8. Verdammt ärgerlich dann die unnötigen Ballverluste, die zu leichten Gegentreffern führten. Damit schmolz der Vorsprung  bis zur Halbzeit, so dass ein 17:17 notiert werden konnte. Der Verlauf in der 2. Halbzeit dann denkbar knapp. Es waren wieder nur Kleinigkeiten, wodurch man den Sieg aus der Hand gab – unnötige Ballverluste und unvorbereitete Abschlüsse brachten den TSV ins Hintertreffen, so dass der HSV mit einem 31:28-Auswärtssieg die Heimreise antreten konnte.

Verdammt ärgerlich, aber es wird weitergekämpft!

Nachlese: Schott-Mädels geht zum Saisonende die Luft aus

Hier noch die Nachlese zu den vergangenen beiden Auswärtsspielen der Schott-Mädels, die leider beide verloren gingen. Dabei war man jeweils bei den Kellerkindern der Liga zu Gast. Trotzdem konnten sowohl der HSV Sobernheim 2 als auch der HSV Alzey 2 die Begegnungen für sich entscheiden.  

Dabei wäre zumindest die 25:20-Niederlage in Sobernheim absolut vermeidbar gewesen. Die erste Halbzeit verlief noch einigermaßen kontrolliert. Allerdings wurden bereits im ersten Durchgang einige Bälle leichtfertig abgeschenkt, so dass es mit einer knappen 12:11-Führung in die Kabine ging. In der zweiten Halbzeit verlor man jedoch völlig den Faden und die Mannschaft ließ sich von der nervösen Atmosphäre anstecken. Immerhin war die Begegnung ein Do-or-Die-Spiel für die abstiegsbedrohten Sobernheimer. Entsprechend “wollten” die Gastgeber den Sieg einfach mehr im Gegensatz zu den Schott-Mädels, die zunehmend die Köpfe nach misslungenen Aktionen hängen ließen. Mehr als deutlich fiel dann auch die Nachbesprechung zum Spiel aus.

Den nächsten Nackenschlag gab es dann am vergangenen Sonntag, als man recht deutlich mit 28:17 den Kürzeren zog. Erneut war der erste Durchgang die bessere Hälfte, allerdings lag man auch da mit 12:9 zurück. In der zweiten Halbzeit konnten die Alzeyer kontinuierlich ihren Vorsprung ausbauen. An der Einstellung lag es jedenfalls nicht, dass auch dieses Spiel verloren ging. Allerdings war deutlich erkennbar, dass man derzeit im Angriff nur sehr bedingt durchschlagskräftig agiert. Auf der anderen Seite erwischte der HSV im Angriff einen echten Sahnetag. Sowohl gegen die platzierten Würfe aus dem Rückraum als auch in den 1-gegen1-Situationen waren die Gastgeberinnen an diesem Tag einfach überlegen.

Nun gilt es die Saison in den verbleibenden zwei Begegnungen vernünftig zu Ende zu spielen.