U10 Flag Football bei den Mainz Golden Eagles gestartet

Mitte März war es soweit und wir konnten endlich den zahlreichen Anfragen unserer kleinsten SportlerInnen Rechnung tragen und ein Schnuppertraining für die U10 Flag anbieten.

Headcoach Kevin Stout und sein Coaching Team Luca und Georg schafften es, mit viel Spass die Kids an das Ei, den Flaggengürtel und erste Regeln heranzuführen.

Seitdem kommen jede Woche Jungs und Mädels begeistert aufs Homefield und erlernen diese tolle Sportart, in der es auf Dynamik, Athletik und ganz viel Teamspirit ankommt.

Lust bekommen, es auszuprobieren, dann werde Teil der Flag Football Family der Mainz Golden Eagles und melde Dich bei :
Daniela.fuhr@tsvschott.de

❗️Training: Montags 17.00 – 18.30 Uhr ( Ferienpause bis 27.4.)
❗️Ort: BSA Mainz Mombach, An der Brunnenstube 28
❗️für Mädchen und Jungs zwischen 7 -10 Jahren

Flag-Natio-Sichtung für 6 junge Eagles!

In diesem Jahr gibt es erstmals aufgrund der rasant steigenden Anzahl an Flag Athleten keine offenen Try Outs mehr für die Nationalmannschaften der Flag-Jugend.
Anstatt dessen wurden innerhalb eines intensiven Bewerbungs-und Auswahlverfahrens durch die Natio- Coaches die begehrten Spots für das Sichtungscamp vergeben.

Seit Bestehen der Flag-Jugend empfahl HC Ben Fuhr erstmals einige seiner Schlüsselspieler*Innen aus beiden Flag-Teams und ist megastolz, dass direkt 6 Kids überzeugten und sich einen Spot sicherten:

1️⃣ Lotta Keller, Janis Fuhr und Tim Hölscher als Safetys

2️⃣ Tom Held als Cornerback

3️⃣ Leo Fabbri als Quarterback

4️⃣ Benjamin Welsch als Wide Receiver

Sie haben die erste große Hürde genommen und nun die Chance, im DFB Campus/Frankfurt Ende April einen Platz für die Natio-Camps der U15 und U17 Flag zu erkämpfen.

Der Headcoach freut sich :
“ Ich betreue diese Kids teils seit drei Jahren als Coach und habe ihre sportliche und persönliche Entwicklung mit begleitet und bin natürlich superstolz auf sie.
Ich wünsche ihnen unabhängig vom Weiterkommen und Ergebnis viel Erfolg, lehrreiche Erfahrungen und wertvolle Begegnungen mit anderen SportlerInnen aus ganz Deutschland.“