Saisonkarte ab jetzt erhältlich

Ab sofort könnt ihr die Saisonkarte für 15,- plus Versand bequem zu euch nach Hause liefern lassen. Alternativ könnt ihr sie euch bei Heimspielen der Eagles an der Tageskasse holen.

Die Karte berechtigt zum Einlass für alle Heimspiele der TSV Schott Mainz Golden Eagles im Kalenderjahr 2016 auf der BSA Mombach.

Bestellen könnt ihr diese ganz einfach per Mail an seniors@mainz-golden-eagles.de.

Seniors testen gegen Trier

Am Sonntag starten die Seniors mit einem Testspiel zur Vorbereitung auf die bald nahende Saison 2016 gegen die alten Bekannten aus Trier.
Die letzte Begegnung datiert aus dem Jahr 2014 und endete mit 21:26 aus Sicht der Eagles.
Dieses Jahr trennt die beiden Teams eine Liga, die Eagles treten in der Regionalliga an, die Moselstädter in der Oberliga.
Wir hoffen auf ein gutes, spannendes Spiel, bei dem beide Teams viel ausprobieren können.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, der Eintritt ist frei.

Saisonausblick der MGE Seniors

Die neue Saison 2016 steht vor der Tür und mit ihr auch das erste Freundschaftsspiel der Seniors auf der BSA Mainz-Mombach. Am 10.04.2016 um 14.00 Uhr treffen die Footballer des TSV Schott auf den letztjährigen Regionalligsten Trier Stampers. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams fand 2014 statt und bescherte der Herren seitdem die letzte Niederlage, was auf einen guten Leistungstest und ein interessantes Spiel hoffen lässt.
Nach der Perfect-Season 2015 und Rekordzahlen in fast allen Bereichen, gilt es für die Eagles sich in der neuen Liga zu etablieren. Die letzten Aufstiege und darauffolgenden Abstiege sind noch in allzu guter Erinnerung. Dabei können die Herren der Eagles durch eine qualitative und quantitative Verbesserung ihres Kaders und Coaching Staffs optimistisch in die Zukunft blicken. Zum jetzigen Zeitpunkt besteht der Kader aus ca. 85 Spielern, wovon rund 25 Neuzugänge sind, die das Team auf vielen Positionen gut verstärken und sich bereits in der Offseason gut integriert haben.
Seit Ende Oktober bereitet sich das Team um die Doppelspitze Marco Dilg (OC) und RC Coleman (DC), die sich den Posten des Headcoachs nach dem Ausscheiden von Leo Chavez teilen, auf die kommende Saison vor. Während im November und Dezember noch primär im Kraftraum gearbeitet wurde trainiert das Team seit Januar kontinuierlich auf dem heimischen Kunstrasen.
Mit Marc Ehrhardt (QB) und Marvin Garreis (WR) haben sich in den vergangenen Jahren ehemalige Jugendspieler zu den Leistungsträgern der Offense entwickelt, wobei der neue QB-Coach Erik Pedersen auch einen wichtigen Beitrag zur Verstärkung der Offense beiträgt. Durch die kontinuierlich gute Arbeit von Offenseline-Coach Alexander Schick, entwickelt sich das Herzstück der Offense um die Veteranen Dominik Maxeiner, Stefan Boller und Levent Fesci stark weiter, was nicht zuletzt an dem Arbeitswillen und dem Bestreben sich stetig zu verbessern der gesamten Unit liegt.
In der vergangenen Saison ließ die Defense der Golden Eagles im Schnitt 4,4 Punkte pro Spiel zu und zeigte sich auf dem Feld sehr dominant. Einen solchen Schnitt wird von einem Aufsteiger wohl eher nicht erwartet, was jedoch nicht bedeutet, dass die Defense von RC Coleman nicht auch 2016 für die ein oder andere Überraschung sorgen kann, denn mit den Neuzugängen hat auch er eine schlagkräftige Truppe zusammen. Erfahrene Spieler wie Yves Kobilke und Daniel Müller bilden mit den jungen jungen Spielern wie Felix Dörner, einigen ehemaligen Jugendspielern der Eagles und diversen Neuzugängen eine homogene Defense. Es freut uns mitteilen zu können, dass auch in der kommenden Saison die US-Amerikaner Dwohne Luckey, Michael Allen (WR), Melvin Thomas (WR) und Michael Cormick (WR/RB) das Team sowohl in Offense als auch Defense unterstützen werden.
Die Erwartungen im Coaching Staff sind hoch. „Es werden einige harte Entscheidungen getroffen werden müssen wenn es darum geht den Roster mit max. 50 Spielern für den Spieltag festzulegen. Das schürt den Konkurrenzkampf um die Positionen.“ (Zitat: Marco Dilg)
Am 23.04. starten die Seniors gegen die Montabaur Fighting Farmers mit einem Auswärtsspiel in die Saison. Dort konnten die Herren in der jüngeren Vergangenheit leider nicht gewinnen. Das erste Heimspiel findet am 01.05.2016 auf dem Homefield der Mainz Golden Eagles gegen die Holzgerlingen Twisters statt.

Weitere Gegener der Mainzer Herren sind: Frankfurt Pirates, Montabaur Fighting Farmers und Darmstadt Diamonds (jeweils Hin- und Rückspiel), sowie Weinheim Longhorns, Albershausen Crusaders, Pforzheim Wilddogs und Holzgerlingen Twisters (jeweils nur eine Begegnung in der laufenden Saison).

Die Heimspieltermine aller Teams findet man hier.

Coaching Staff :
Defense: R.C Coleman, Defense Coordinator – Perry Thierry, Defense Backs – Stefan Muth, Defense Line – Gregor Gensler, Linebacker
Offense: Marco Dilg, Offense Coordinator – Alexander Schick, Offense Line – Erik Perdersen, Quarterbacks – Fidel Shipman, Wide Receiver

Zugänge: Abudi El Chakifi, Wiesbaden Phantoms (Mainzer Jugend) – Dominik Wies, Wiesbaden Phantoms (Mainzer Jugend) – Daniel Fleischman, B.K Thunderbirds – David Harari, Wiesbaden Phantoms (Mainzer Jugend) – Michael Allen, Idaho – Christoph Derbuc, Rhein Neckar Bandits – Marco Giordano, Siegen Sentinals – Dominique Mambo, Frankfurt Universe – Neal Scholly, B.K Warriors – Sebastian Herzog, B.K Warriors

Heimspieltermine 2016

Die Heimspieltermine stehen fest:

SO, 24.04.2016 – 10 Uhr: C-Jugend-Flagturnier

SO, 24.04.2016 – 15 Uhr: Juniors vs. Marburg Mercenaries

SO, 01.05.2016 – 15 Uhr: Seniors vs. Holzgerlingen Twister

SO, 22.05.2016 – 11 Uhr: Juniors vs. Darmstadt Diamonds

SO, 22.05.2016 – 15 Uhr: Seniors vs. Frankfurt Pirates

SO, 29.05.2016 – 11 Uhr: Juniors vs. Saarland Hurricanes

SO, 29.05.2016 – 15 Uhr: Seniors vs. Darmstadt Diamonds

SO, 05.06.2016 – 15 Uhr: Seniors vs. Weinheim Longhorns

SO, 12.06.2016 – 11 Uhr: Juniors vs. Wiesbaden Phantoms

SO, 12.06.2016 – 15 Uhr: Ladies vs. Berlin Kobras

SO, 03.07.2016 – 12 Uhr: Ladies vs. Kiel Baltic Hurricanes

SO, 03.07.2016 – 16 Uhr: Seniors vs. Montabaur Fighting Farmers

SO, 28.08.2016 – 11 Uhr: Ladies vs. Hamburg Amazones

Alle Heimspiele finden wie immer auf der BSA Mombach statt. Die Termine können sich ändern, schaut einfach nochmal vor jedem Spiel hier vorbei. Wir freuen uns auf euer Kommen 🙂

Line zu Besuch bei Asia Fitness Wetzlar

Bereits zu früher Stunde brach ein Großteil unserer Line auf, um an einer von unserem Spieler Sebastian Herzog organisierten Trainingseinheit im Asia Fitness Wetzlar teilzunehmen. Ziel war es zu erlernen, wie sich die Kraft noch gezielter einsetzen lässt und mal über den Tellerrand der American Football rauszuschauen.

Recht bald kamen wir dabei ins Schwitzen, war das Aufwärmen durch Kampfsporttrainer Kai im kleinen Raum doch schon sehr intensiv und ungewohnt.

Das sollte sich im Verglich zum Dehnen jedoch noch als harmlos erweisen. Bisher waren wir eigentlich der Meinung uns ordentlich zu dehnen und für die körperliche Masse recht agil zu sein. Im Vergleich zu Kai und den geforderten Übungen wirkten wir jedoch unfassbar hüftsteif, sodass sich auch persönlich für jeden noch deutliches Steigerungspotenzial aufzeigte.

Im Anschluss versuchten wir Synergien zwischen dem Kampfsport und Football zu finden und entdeckten bei den Punch-, Block- und Blockabwehr-Techniken doch einige Gemeinsamkeiten. Nichtsdestotrotz konnte uns Kai doch noch einige gute Tipps geben unsere Kraft gezielter und wirkungsvoller einzusetzen, was wir durch Übungen festigten.

Als Belohnung waren wir dann noch gemeinsam Essen, ehe es Abends zurück nach Mainz ging, wo für die meisten der Tag direkt auf der Couch geendet haben dürfte.

Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Kai von Asia Fitness und Sebastian für die Organisation. Gerne wieder 🙂


 

Asia Fitness
Hausertorstraße 47b
35578 Wetzlar

Mail: info@asia-fitness.de

Tel.: 06441-47171

Besucht doch einfach mal die Homepage oder Facebook

 

MGE Seniors und Ladies sind TSV Schott-Mannschaften des Jahres

Im Rahmen des Neujahrsempfanges wurden gestern unsere Herren und Damen als Mannschaften des Jahres durch den TSV Schott Mainz geehrt.

Wir sind Stolz auf dies Ehrung, zeigt sie doch das die positive Entwicklung der Football-Abteilung auch beim Hauptverein nicht unbemerkt bleibt.

Als Preis gab es zusätzlich ein Banner für unser Homefield.

Mannschaft_des_jahres_frauen