Juniors mit erster Heimspielniederlage

Nach einer katastrophalen ersten Hälfte verliert unsere U19 verdient mit 30:53 gegen die Saarland Hurricanes und hat damit keine Chance mehr auf die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft. Nach dem es mit einem deutlichen 6:37 in die Halbzeit ging, fanden unsere Coaches scheinbar die richtigen Worte. Wie verwandelt kam die Offense aus der Pause und auch die Defense bekam das starke Laufspiel der Gäste immer besser in den Griff und so kamen unsere Juniors nochmal auf 2 Scores ran. Auch wenn es am Ende nicht mehr reichte, zeigten unsere Juniors ein beeindruckendes Kämpferherz und wird das spielfreie Wochenende nutzten um sich auf ihr letztes Heimspiel am 12.6 vor zubereiten. Zu Gast ist der neue Gruppensieger der Jugendbundesliga Mitte, unsere Nachbarn aus Wiesbaden. Auch wenn es tabellarisch um nichts mehr geht, wollen unsere Juniors alles versuchen, um eine Perfect Season der Phantoms zu verhindern und ihnen die erste Niederlage in 2016 zufügen.

Für die Punkte unserer Juniors sorgten:
Sebastian Kaiser (12)
Jermaine Stützel (10)
Jaelen Townsend (6)
Fabian Sattel (2)

Kickoff zum letzten heimspiel unserer U19 ist am 12.6 um 11:00

Siegreiches Wochenende der Eagles

Am gestrigen Sonntag starteten die Juniors der TSV Schott Mainz Golden Eagles mit dem Spiel gegen die Darmstadt Diamonds in die Rückrunde der Jugendbundesliga und bereiteten die Zuschauer auf der BSA zudem auf das anschließende Spiel der Seniors an diesem Doppelspieltag vor.

Zahlreiche Ausfälle vor Spielbeginn dünnten besonders die Defense der jungen Eagles aus. Ohne 6 Starter musste man sich einem körperlich klar überlegendem Gegner stellen. Also mussten die „Backups“ zeigen was in ihnen steckt. Und das taten sie. Immer wieder wurde der starke Darmstädter RB im Backfield gestoppt oder der QB bei seinem Passversuchen unter Druck gesetzt, was letztlich nur zu 13 Darmstädter Punkten führte. Wie schon im Hinspiel brauchte unsere Offense etwas um ins Spiel zu kommen, aber erstmal im Spiel war sie nicht mehr von Darmstadt zu stoppen. Mit beeindruckenden langen Drives bewegte die Offense um QB Tristan Cooper den Ball Richtung Diamonds Endzone und konnte durch Nico Münchow (14), Jermaine Stützel (6), Victor Habes (6) und Fabian Sattel (2) für 28 Punkte sorgen und so den Sieg für die Juniors mit 28:13 sichern.

Mit nun 3 Siegen in Folge haben unsere Juniors eine kleine Serie gestartet und wollen diese auch nächsten Sonntag zuhause aufrecht erhalten. Zu Gast ist der letztjährige Meister aus dem Saarland gegen die es am ersten Spielt eine deftige Klatsche gab, also keine einfache Aufgabe. Kommt vorbei und unterstützt die Jungs bei dieser schwierigen Aufgabe.

Im Anschluss an diesen Erfolg betraten die Herren der TSV Schott Mainz Golden Eagles den Platz, um sich dem Kellerduell gegen die Frankfurt Pirats zu stellen. Nachdem die Siege in den vergangenen Spielen aus blieben, saß den Eagles also der Leistungsdruck im Nacken. Auch mit einem dünnen Kader zeigte Frankfurt, dass es ebenso wie die Herren aus Mainz nicht bereit war eine Niederlage einzustecken. Entsprechend spannend gestaltete sich das Spiel. Im ersten Quater spielten sich die Pirats häufig mit langen Pässen gefährlich nah an die Mainzer Endzone, konnten jedoch nur einmal punkten, wohingegen die Mainzer Mannschaft zweimal den Ball in die Endzone der Frankfurter plazieren konnte. Im zweiten Spielviertel blieb Mainz ohne Punkte, während Frankfurt erneut punktete, so dass es mit 14:12 für Mainz in die Halbzeit ging. In den beiden letzten Quaters schenkten sich beide Teams nichts und erkämpften sich jeweils drei Touchdowns. Durch die Verwandlung von zwei PATs und einem Touchdown in letzter Minute sicherten sich die Senior Eagles den Endstand von 34:32 und aktuell den sechsten Tabellenplatz in der Regionalliga Mitte.

Kommendes Wochenende wird auf der BSA-Mainz-Mombach ein weiterer Doubleheader erwartet. Zu Gast sind um 11 Uhr die Juniors der Saarland Hurricanes und um 15 Uhr die Seniors der Darmstadt Diamonds.

Jungadler gewinnen 12:32 in Darmstadt

Am gestrigen Sonntag kam es in Darmstadt zum Duell der beiden Aufsteiger in der GFL Juniors Mitte. Der letztjährige Regionalligameister aus Darmstadt empfing unsere U19. Letztes Jahr konnten die Diamonds beide Spiele gewinnen und sich so den Titel vor unseren Juniors sichern. Entsprechend motiviert gingen die Jungadler ins Spiel und die Revanche sollte gelingen.
Zu Beginn des Spiels ließ RB Fabian Sattel mal wieder sein riesen Talent aufblitzen und erarbeitete sich immer wieder wichtige Firstdown. Auch das Passinggame um QB Tristan Cooper wurde mit zunehmender Spieldauer immer besser. Cooper fand 5 mal mit seinen Pässen die Endzone der Diamonds. Jermaine Stützel (1), Lukas Scheibl (1) und ein an diesem Tag nicht zu stoppender Sebastian Kaiser (3) sorgten für die Punkte für die Eagles.
Darmstadt konnte die gesamte Spielzeit nicht sein starkes Laufspiel aufbauen und kam gegen eine junge und immer besser werdende Mainzer Defense nur durch einen tiefen Pass und einen Fumblerecovery-Touchdown zu Punkten. Angeführt von Lars Hansen, Jonas Schmidt und Lando Giloj erarbeitete sich die Mainzer Defense 5 Turnovers und brachte die eigene Ofense so immer wieder in gute Feldposition.
Am Ende siegten unsere Jungadler verdient mit 32:12 und stehen mit einer 2-2 Bilanz auf einem starken 3. Platz in der Jugendbundesliga Mitte. Jetzt geht es erstmal in die 3 wöchige Spielpause, bevor es am Sonntag den 22.5 um 11:00 mit dem Rückspiel gegen Darmstadt daheim weiter geht.
(Quelle: FB, TSV Schott Mainz Golden Eagles Youth)

Mainzer Jugendteams eröffnen die Heimspielsaison

Nachdem die Mainzer Herren bereits ein Freundschaftsspiel gegen Trier auf dem Mainzer Homefield mit 36:06 für sich entscheiden konnten, läuten am kommenden Sonntag den 24.4.16 die beide Jugendmannschaften der Eagles die offizielle Heimspielsaison ein.

Ab 10.00 Uhr präsentiert sich die U16-Flag mit einem Heimturnier gegen Darmstadt (10.00Uhr) und Hanau (12.30). Headcoach Tristan Cooper wird erstmals mit zwei Teams (U16 und U13) in der Flagliga Mitte an den Start gehen und auf Gegner aus Kelkheim, Kassel und Wiesbaden treffen. Inzwischen kann Cooper auf einen Kader von ca 35 Kindern und Jugendlichen für beide Teams zugreifen. Bei den Trainingseinheiten, die Freitags stattfinden, kann man beobachten, dass alle heiss auf den Saisonstart sind und sich über lautstarke Unterstützung freuen.
Mit Ende des Flagturnieres geht der Footballsonntag auf der BSA aber noch nicht zu ende. Um 15 Uhr begrüßt die Mainzer A-Jugend in ihrem ersten Heimspiel der Saison die Marburg Mercenaries. Mit Marburg erwartet die Mainzer ein weiterer starker Gegner in der GFLJ. Nach einer knappen Niederlage gegen die Phantoms am ersten Spieltag fegten die Marburger ihre Gegner aus Darmstadt vom Platz. Mit einer knappen und unnötigen 14:12 Niederlage gegen die Wiesbaden Phantoms im Rücken möchten die Mainzer Jugendspieler um Headcoach Jörg Seyß zeigen, dass sie im vergangenen Jahr zurecht aufgestiegen sind und sich ihren Platz in der GFLJ verdient haben. Es ist daher von einem spannenden Spiel gegen die physisch spielenden Marburger auszugehen.
Kickoff ist am Sonntag um 15:00 Uhr auf der BSA-Mainz-Mombach.

Saisonkarte ab jetzt erhältlich

Ab sofort könnt ihr die Saisonkarte für 15,- plus Versand bequem zu euch nach Hause liefern lassen. Alternativ könnt ihr sie euch bei Heimspielen der Eagles an der Tageskasse holen.

Die Karte berechtigt zum Einlass für alle Heimspiele der TSV Schott Mainz Golden Eagles im Kalenderjahr 2016 auf der BSA Mombach.

Bestellen könnt ihr diese ganz einfach per Mail an seniors@mainz-golden-eagles.de.

49:6 Niederlage der U19 im Saarland

So hat sich das Team der U19 um HC Jörg Seyß den Start in die GFL Juniors nicht vorgestellt. Eine 49:6 Niederlage gegen die Saarland Hurricanes ist für das erste Spiel der Saison bitter, aber angesichts der verletzungs- und ferienbedingten Unterzahl der Mainzer Jugend nicht verwunderlich. „Es war klar, dass es ein schweres Spiel wird. Die Saarländer sind ein starker Gegner mit einer sehr dominanten Linie.“ (Zitat Jörg Seyß)

Eine verlorene Schlacht macht allerdings noch lange keinen verlorenen Krieg, weshalb jetzt der Fokus auf den Vorbereitungen auf das Lokalderby am 16.04. gegen die Wiesbaden Phantoms im Europaviertel in Wiesbaden liegt.

Heimspieltermine 2016

Die Heimspieltermine stehen fest:

SO, 24.04.2016 – 10 Uhr: C-Jugend-Flagturnier

SO, 24.04.2016 – 15 Uhr: Juniors vs. Marburg Mercenaries

SO, 01.05.2016 – 15 Uhr: Seniors vs. Holzgerlingen Twister

SO, 22.05.2016 – 11 Uhr: Juniors vs. Darmstadt Diamonds

SO, 22.05.2016 – 15 Uhr: Seniors vs. Frankfurt Pirates

SO, 29.05.2016 – 11 Uhr: Juniors vs. Saarland Hurricanes

SO, 29.05.2016 – 15 Uhr: Seniors vs. Darmstadt Diamonds

SO, 05.06.2016 – 15 Uhr: Seniors vs. Weinheim Longhorns

SO, 12.06.2016 – 11 Uhr: Juniors vs. Wiesbaden Phantoms

SO, 12.06.2016 – 15 Uhr: Ladies vs. Berlin Kobras

SO, 03.07.2016 – 12 Uhr: Ladies vs. Kiel Baltic Hurricanes

SO, 03.07.2016 – 16 Uhr: Seniors vs. Montabaur Fighting Farmers

SO, 28.08.2016 – 11 Uhr: Ladies vs. Hamburg Amazones

Alle Heimspiele finden wie immer auf der BSA Mombach statt. Die Termine können sich ändern, schaut einfach nochmal vor jedem Spiel hier vorbei. Wir freuen uns auf euer Kommen 🙂

U19 verliert deutlich

Am gestrigen Sonntag bekam unsere U19 gegen den starken Nachwuchs der Düsseldorf Panther wie erwartet sehr deutlich ihre Grenzen aufgezeigt.

0:42 lautete das Endresultat in einer sehr fairen Partie aus Sicht der körperlich stark unterlegenden Hausherren, die nun die restlichen Trainingseinheitenen bis zur GFLJ-Saisoneröffnung am 02.April in Saarbrücken sehr intensiv bestreiten müssen.

Unsere Flag-Jugend

Heute möchten wir über unsere jüngsten im Verein berichten, denn auch ihnen merkt man die Leidenschaft für American Football an. Dies zeigt sich am deutlichsten an der regen Trainingsbeteiligung. Bei Wind und Wetter absolvierten sie mit viel Herz Freitags ab 18.00 Uhr die Trainingseinheiten auf dem Homefield der Eagles.

Mit einem Kader von 24 Jungen und Mädchen, wovon 13 Stück ihre erste Saison spielen, bestreitet das Team seine erste Hallensaison unter dem neuen Headcoach Tristan Cooper, der das Zepter von Jennifer Wollmann (ehemalige Flag-Nationalspielerin) übernahm, die nach drei Jahren ihre Prioritäten auf ihre Aktivitäten als Spielerin verlagert. „Es war eine tolle Zeit und ich werde das Team auch weiterhin unterstützen.“ (J. Wollmann)

Auch wenn die Hallensaison nicht mit einem der vorderen Tabellenplätze endet, schauen die Trainer positiv auf die kommende Freiluft-Saison „Die Hallensaison sehen wir eher als Vorbereitung für die Saison 2016. Wir werden weiter hart trainieren und alles geben um die Meisterschaft im Frühling zu holen!“ (T. Cooper)

Aktuell befinden sich rund 40 Jungen und Mädchen im Training, was zu einer größeren Kadertiefe für die U16-Flagmannschaft des TSV Schott führt und den Unterbau für die Tacklemannschaften der Eagles stärkt.  Gute Beispiele für eine nachhaltige Jugendarbeit sind Tristan Cooper und Fabian Sattel, die beide noch vor einigen Jahren bei den Eagles Flagfootball gespielt haben und nun neben der U19 auch noch die Betreuung der Flaggies übernommen haben. Ein weiteres Beispiel für die gute Jugendarbeit der Eagles ist Eva Fox, die mit 15 Jahren in der kommenden Saison bei den Damen ihre erste Saison im Tacklefootball bestreiten wird.

Wer unsere Flaggies spielen sehen möchte kann das an folgend Terminen:

4/24/2016       Sonntag           10:00   U16-Flag         HS        TURNIER

5/15/2016       Sonntag           11:00   U16-Flag         AS        Kassel Titans

6/4/2016         Samstag          11:00   U16-Flag         AS        Kelkheim Lizzards

Wir freuen uns sehr über den großen Zulauf bei unseren jüngsten und sehen optimistisch in die Zukunft, dass die Jugendarbeit auch weiterhin so nachhaltig sein wird.