Sieg und Niederlage beim ersten Doubleheader der Eagles

Am Samstag trafen auf dem Homefield der TSV Schott Mainz Golden Eagles alte Rivalen aufeinander. Den Anfang machte die U19 der TSV Schott Mainz Golden Eagles um 10:30 Uhr, die im Landeshauptstadt-Derby auf die Jugend der Wiesbaden Phantoms traf. Während des Spiels begegneten sich die Teams auf Augenhöhe. Wiesbaden, die mit einem Kickoff-Return Touchdown die ersten 6 Punkte auf das Scoreboard zauberten, wurden mit einem Touchdown der Mainzer zurück geholt. Am Ende des ersten Quarters stand es 07:06 für Mainz. Doch im zweiten Quarter kamen die Gäste zurück und punkteten gleich mehrfach, während die U19 punktlos leider blieb. Über lange Strecke führte das Team von der anderen Rheinseite und beendete die erste Halbzeit mit 07:21.
Im dritten Viertel spielten sich die Footballer des TSV Schott erneut ran. 13:21, so der Stand zu Beginn des vierten Quarters. Kurz vor Ende, in den letzten Minuten, gelang es der Eagles Jugend die Wiesbadener erneut in Rückstand zu bringen. Das Spiel war hier noch jedoch lange nicht zu Ende, da waren sich alle sicher. Letztlich gelang es den Wiesbaden Phantoms mit einem gut platzierten Pass und einem verwandelten PAT das Spiel in den letzten Minuten mit 25:28 für sich zu entscheiden.  Die Mainzer Jugend hat nun in den kommenden drei Wochen Spielpause, ehe am 11.06., ab 11 Uhr auf der BSA Mainz-Mombach gegen die Marburg Mercenaries gespielt wird.

Nachdem die Zuschauer bereits im ersten Spiel mit sehr viel Spannung und tollem Jugendfootball unterhalten wurden, trafen um 13:30 Uhr die Herren der TSV Schott Mainz Golden Eagles auf die Gäste der Darmstadt Diamonds. Die erste Halbzeit wird vor allem aufgrund vieler geworfener Flaggen in Erinnerung bleiben, obwohl das erste Quarter ausgeglichen mit 12:13, nach zwei vergebenen 2-Point Conversions auf Mainzer Seite, endete. Im zweiten Quarter waren die Schott-Spieler deutlich überlegener, sodass es zur Halbzeit 25:20 stand. In der zweiten Halbzeit war die anfänglich spürbare Nervosität verflogen, so dass es im dritten Quarter noch ein letztes Mal Punkte für beide Seiten gab, während das letzte Quarter punktlos verblieb. Am Ende stand es 32:27 für die TSV Schott Mainz Golden Eagles, die somit ihren zweiten Sieg der jungen Saison einfuhren. Die Gelegenheit einer Revanche an Mainz bietet sich für die Darmstadt Diamonds bereits im nächsten Spiel der Mainzer Herren, welches am 04.06.17 um 15 Uhr in Darmstadt stattfinden wird.

Am nächsten Wochenende, 28.05., ab 11 Uhr, findet der nächste Doubleheader Heimspieltag auf der BSA statt. Den Anfang wird das U16 Jugendoberliga Turnier machen. Im Anschluss folgt das Jugend Flag Turnier. Der Eintritt ist frei.
Außerdem werden an diesem Tag unsere Ladies zu ihrem ersten Saisonspiel nach München reisen und dort ab 15 Uhr auf einen altbekannten Gegner, die München Rangers, treffen.

TSV Schott Mainz Golden Eagles siegreich

Nachdem es am vergangenen Wochenende bereits zwei weitere Siege auf den Konten der TSV Schott Mainz Golden Eagles zu verzeichnen gab (U19 gewann 6:45 gegen die Marburg Mercenaries, Seniors gewannen 0:24 gegen die Kaiserslautern Pikes), sorgte unsere U19 Mannschaft bei ihrem heutigen Auswärtsspiel gegen die Saarland Hurricanes mit 28:41 für weitere Punkte. Damit fuhren sie den ersten Auswärtssieg auf dem Boden der Saarland Hurricanes ein. Ob der heutige Stand der Tabelle und damit die Führung der Eagles gegenüber den anderen Teams beibehalten werden kann, wird sich nach dem morgigen Spieltag in der Jugendbundesliga entscheiden.

Auch an der Tabellenspitze steht in der noch jungen Saison der Regionalliga Mitte die Mannschaft der TSV Schott Mainz Golden Egales Seniors, die am vergangenen Wochenende mit einem 0:24 Auswärtssieg gegen die Kaiserslautern Pikes in die Saison starten. Abteilungsleiterin und Teammangerin Jasmin Maxeiner hebt hierbei die hervorragende Leistung der Defense hervor, die keine Punkte der Pikes zuließ.

Während es für die U19 der Eagles bereits am 14.05.17 zu einem weiteren Auswärtsspiel nach Hanau zu den Hanau Hornets geht, haben die Herren bis zum 20.05.17 Zeit sich auf ihren nächsten Gegner einzustellen.

Am Samstag den 20.05.17 findet auf dem Homefield der Eagles der erste Doubleheader der Saison statt. Hier treffen um 10:30 Uhr im Lokalderby der beiden Landeshauptstädte die U19 der Eagles auf die Wiesbaden Phantoms. Im Anschluss daran spielen um 13.30 Uhr die Seniors der TSV Schott Mainz Golden Eagles gegen die Darmstadt Diamonds.

 

 

Gelungener Saisonauftakt für die TSV Schott Mainz Golden Eagles Jugend

Mit einem 12:6 Ergebnis verbucht die U19 der TSV Schott Mainz Golden Eagles ihren ersten Sieg im Eröffnungsheimspiel der Jugendbundesliga 2017. Den Zuschauern bot sich über lange Strecken ein ausgeglichenes Spiel zwischen den Mannschaften aus Mainz und Darmstadt. Wie Headcoach Jörg Seyß bereits im Vorfeld prophezeite, mussten das Team der Eagles das starke Laufspiel der Darmstadt Diamonds unter Kontrolle bringen. „Trotz einiger ferienbedingter Ausfälle hatten wir eine sehr starke Defense und behielten den Darmstädter Natio-Runningback das komplette Spiel über im Griff.“, konstatiert Jörg Seyß im Anschluss an das Spiel. Den ersten Touchdown der Saison erzielten die Mainzer durch einen langen Pass von Quarterback Tritsan Cooper auf seinen langjährigen Teamkameraden Jermain Stützel, der die Unachtsamkeit seines Gegners ausnutze und den Ball über 60 Yards in die Endzone trug. Wie gewohnt zeigten die TSV Schott Mainz Golden Eagles eine sehr starke Defense, die dieses Mal jedoch Abschlusschwächen vor der gegnerischen Endzone hatte. Mit fast 200 Yards Raumgewinn zeichnete sich Runningback Fabian Sattel als überragender Spieler aus und leistete damit die Vorarbeit für seinen Teamkollegen Sebastian Kaiser, der die letzten Punkte für die Mainzer auf das Scoreboard brachte.

Das nächste Heimspiel der U19 findet am 20.05.2017 um 10:30 Uhr auf der BSA Mainz-Mombach statt. Dort treffen sie im Lokalderby auf den altbekannten Gegner, die Wiesbaden Phantoms. Im Anschluss daran stellen sich die TSV Schott Mainz Golden Eagles Seniors ab 13:30 Uhr den Herren der Damstadt Diamonds.

Saisonkarte ab jetzt erhältlich

Ab sofort könnt ihr die Saisonkarte für 15,- plus Versand bequem zu euch nach Hause liefern lassen. Alternativ könnt ihr sie euch bei Heimspielen der Eagles an der Tageskasse holen.

Die Karte berechtigt zum Einlass für alle Heimspiele der TSV Schott Mainz Golden Eagles im Kalenderjahr 2017 auf der BSA Mombach.

Bestellen könnt ihr diese ganz einfach per Mail an seniors@mainz-golden-eagles.de.

Seasonopener ~ MGE Youth eröffnet die Mainzer Footballsaison

Die U19 der TSV Schott Mainz Golden Eagles haben die Ehre am Sonntag den 23.04.2017 um 14 Uhr auf der BSA Mainz-Mombach die lange Durststrecke für alle footballbegeisterten Zuschauer zu beenden.

Der erste Gegner der Saison in der Jugendbundesliga Mitte wird das Team der Darmstadt Diamonds sein. Im vergangenen Jahr konnte die Jugend der Eagles beide Partien mit einem 28:13 Heimsieg und einem 12:32 Auswärtssieg deutlich für sich entscheiden, weshalb man auch diesesmal optimistisch in die Zukunft blickt.

Wie gewohnt sorgen die ehrenamtlichen Helfer der TSV Schott Mainz Golden Eagles auch beim Seasonopener 2017 für das leibliche Wohl der Zuschauer.

 

Hooray! 32 Spieler beim U16-Trainingsauftakt auf der BSA

Wie wir bereits vergangene Woche auf der Facebookseite der Eagles berichteten haben wir uns dazu entschlossen auch 2016 eine U16-Tackle-Mannschaft zu stellen.

Diese hatte gestern ihren offiziellen Trainingsstart unter ihrem neuen Headcoach Alex Brecher, der einigen der Jungs bereits bekannt ist, da er bereits in der Vergangenheit die Jugendlichen der U16 in der Herbstsaison als Positioncoach ausgebildet hat. Wir freuen uns, dass wir mit Alex Brecher ein Mainzer Eigengewächs für diese Aufgabe gewinnen konnten.

Die Jugendlichen der Jahrgänge 2001-2003, die bisher gemeinsam mit der GFL Juniors Mannschaft (U19) mittrainierten, treffen sich jetzt Montags und Freitags 18:30 Uhr auf dem Homefield der Eagles. Gemeinsam bereiten sie sich dort auf die Jugendoberliga vor. Hier ist vorgesehen, dass die Teams im Turniermodus aufeinandertreffen. Auch hier sind Neuzugänge jederzeit willkommen!

Sobald wir genauere Daten zu den Spielterminen haben, und damit meinen wir die Spieltermine aller Teams, geben wir diese hier und auf unseren Facebookseiten bekannt!

 

Trainingsausfall 11.01.2017

Leider wurde der Platz soeben bis auf weiteres gesperrt. Der offensichtliche Grund hierfür ist die geschlossene Schneedecke.
Wann das Training wieder stattfinden kann, werden wir sobald wir es wissen hier bekannt geben.
Kurzes Update: Auch heute, am 13.01.17  findet kein Training auf der BSA statt. Vorbehaltlich erneuter Wetterkapriolen geht der Trainingsbetrieb ab Montag regulär weiter.
Habt ein schönes Wochenende

Trainingsauftakt 2017

Nach dem der Start ins neue Jahr von euch allen hoffentlich ordentlich gefeiert wurde, geht nun die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit weiter. Ab dem 09.01.2017 trainieren die Eagles-Teams wie folgt:

Herren:
MO (Athletik) 19:15 – 21:00
MI (Football) 19:15 – 21:15
FR (Football) 19:15 – 21:15

Damen:
MO (Touch-Football) 19:00 – 21:00
MI (Football) 19:00 – 21:00

U19:
MO (Football) 19:00 – 21:00
MI (Football) 19:00 – 21:00

Trainiert wird weiterhin draußen auf der BSA Mombach

Neue Spieler/innen egal mit welcher Erfahrung und welchen körperlichen Voraussetzungen sind gerne willkommen.

U17 startet gut in die Saison 2016

Fast schon gewohnt erfolgreich ist die Mainzer U17 in die Jugendoberliga gestartet, die zum letzten Mal nach der Saison der anderen Tackle-Teams ausgespielt wird, bevor sie nächstes Jahr parallel laufen wird.

Nachdem ungefährdeten 26:00 zuhause gegen Trier konnte auch ein hart erkämpfter Sieg in Montabaur eingefahren werden. Einmal mehr war es dabei die Defense, die mit zahlreichen Turnovers die Eagles im Spiel hielt und auch im zweiten Spiel der Saison nicht zu überwinden war.

Das durch den Regen aufgeweichte, tiefe Montabaurer Geläuf machte es dabei beiden Teams schwer, ein funktionierendes Offense-Spiel wollte weder den TSV-Schott-Footballern noch den Gastgebern aus dem Westerwald gelingen. Bezeichnenderweise fiel auch der einzige Touchdown der Begegnung nach einem Big-Play, dass den Mainzern einen First-Down an der Montabaurer 1-Yard-Line brachte. Ins Bild passte ebenfalls, dass die Jungadler dann die kompletten vier Versuche brauchten um den Ball final über die Goalline zu bekommen (per Quarterback-Sneak).

Schlussendlich zählt der Sieg, die Eagles starten mit zwei Siegen in die Saison und bleiben auf Kurs um die vierte Meisterschaft in Folge zu erreichen.


Bild: Montabaur Fighting Farmers