TSV SCHOTT Mainz Golden Eagles U16 startet siegreich in den ersten Spieltag.

Nachdem der eigentlich erste Spieltag sprichwörtlich ins Wasser fiel, konnten am Sonntag, 19.05., in Rüsselsheim die Spieler*innen der U16 das erste Mal zeigen, wofür sie den Winter über trainiert hatten. Das ersten Spiel gegen die Rodgau Pioneers war vor allem durch die Dominanz der von Defense Coordinator und Linebacker Coach Alice Alexander gecoachte Defense geprägt. Sie brachte die Offense von Rodgau immer wieder in knifflige Situationen und schaffte es mit Turnovern, unter anderem von Achim Reichel, die Offense in eine gute Feldposition zu bringen. Leider konnte die Offense – angeführt von Quarterback Umut Ustaoglu – aufgrund von Unkonzentriertheit und Strafen, diese gute Feldposition nicht in Punkte umwandeln. So war es Linebacker Frederick Drees der mit einem Safety für die ersten Punkte sorgte. Daraufhin schaffte es auch Runningback Phillip Körner das erste Mal in die gegnerischen Endzone. Die 2-Point-Conversion verwandelte Lukas Pereira Correia mit einem Pass auf Jules Kubat zum 00:10 Endstand.

Im Anschluss ging es gegen das Heimteam und Tabellenführer: SG Rüsselsheim Crusaders/Frankfurt Universe. Wieder zeigte sich die Eagels Defense von Ihrer besten Seite. Linebacker Jamain Auletta schaffte es mehrmals, die Ballträger schon im Backfield zu stoppen. Auch die Crusaders of the Universe Defense stellte sich als Herausforderung für die eigene Offense dar und so brachte eine Interception von Sepehr Mohamand die Offense in aussichtsreiche Position. Trotzdem waren es die von Tom Harley Kippes gecoachten Specialteams die für den ersten Score sorgten. Eine fehlgeschlagener Snap wurde von Kicker Leonard Rink in die Endzone getragen. Den Extrapunkt verwandelte er natürlich auch. Den zweiten Score des Spiels erzielte Umut Ustagulu mit einem kurzen Lauf selbst. Die Partie endete 00:14.

Headcoach Felix Schneider war insgesamt zufrieden: „Man merkt, das es das erste Spiel der Saison war. Einige Dinge liefen aber schon sehr gut. Am Rest wird in den nächsten Wochen gearbeitet!“ Das nächste Spiel der U16 findet am Samstag, 25.05. auswärts in Hanau statt. Dort geht es um 11:30 Uhr gegen Rüsselsheim/Frankfurt, und dann um 13:00 Uhr gegen Darmstadt.

Ein Bericht von Felix Schneider.

Aktuelle Tabellen und nächste Spieltermine der Mainz Golden Eagles

Die Saison in den Ligen von 3 der 5 Eagles Teams ist bereits in vollem Gange. Daher können wir euch heute den aktuellen Stand schicken.

Aktuelle Tabellen

Die U19 befindet sich nach einem Spiel auf dem vierten Tabellenplatz. Angeführt wird die Gruppe Mitte der GFL-J von den Wiesbaden Phantoms.

Die Damen haben bereits zwei Spiele gespielt und befinden sich aktuell auf dem ersten Tabellenplatz.

Der erste Spieltag der U16 wurde aufgrund einer Platzsperre verschoben, dennoch fanden weitere Spiele ohne unsere Spieler*innen statt. Daher befindet sich die U16 aktuell auf dem letzten Tabellenplatz.

Tabelle U19

[table “JugendU192019Tabelle” not found /]

Tabelle Ladies

[table “Ladies2019Tabelle” not found /]

Tabelle U16

[table “JugendU162019Tabelle” not found /]

Nächste Spieltage

Für die Regionalliga Mitte und damit auch für unsere Seniors geht es (endlich!) am kommenden Sonntag, 12.05., 14:30 Uhr in Trier gegen die Trier Stampers los.

Die U19 gastiert am So 12.05., 15 Uhr in Rodgau und trifft im zweiten Saisonspiel erstmals auf die Rodgau Pioneers.

Die Damen spielen ihren dritten Spieltag zuhause am So 12.05., 15 Uhr in Mainz. Gegner werden die Saarland Hurricanes, gegen die es in der vergangenen Woche einen 14:34 Sieg gab.

Der nächste (erste) Spieltag bzw Turniertag der U16 findet am So 19.05., ab 10 Uhr in Rüsselsheim statt.

Der erste Spieltag bzw das erste Turnier der U13 Flagmannschaft wurde ebenfalls verschoben. Der nächste/erste Turniertag findet am 19.05., ab 10 Uhr in Mainz statt.

[table “Main2019Spiele” not found /]

Ein Bericht von Heffa Fuzzel.

Aprilwetter macht es der TSV SCHOTT Mainz Golden Eagles U19 in Wiesbaden schwer

Der April ist bekanntermaßen ein Monat „der macht, was er will“. Bestes Beispiel war der vergangene Samstag, 27.04. in Wiesbaden. Es begann tröpfelnd und endete – mitten im Spiel – mit unglaublich vielen Regenmassen und teilweise Hagel. So ein Wetter macht den Football-Sport umso schwieriger, da vor allem Pässe oft reine Glückssache werden. Nichtsdestotrotz standen sich die beiden größten Rivalen der GFL-J Mitte an dem Samstag gegenüber und lieferten sich eine Wasserschlacht: Wiesbaden Phantoms versus TSV SCHOTT Mainz Golden Eagles. „Wir hatten Probleme ins Spiel zu kommen. Das Wetter hat uns einfach einen Strich durch die Rechnung gemacht“, meint Head Coach Christian Schärtl zum gesamten Spielverlauf. Dabei konnte sich die U19 ab dem zweiten Quarter wiederfinden und stoppte die Phantoms immer wieder. Teilweise wurden Yards für Loss durch die Mainzer Defense-Leistung provoziert. Beide Teams zwangen sich gegenseitig zu Turnovers. Die Mainzer schafften es am Ende nicht, nach mehreren geglückten und hart erarbeiteten 1st Downs, den Ball in die Endzone zu bringen.

Am Ende gewannen die Gastgeber der Wiesbaden Phantoms mit 32:07. Die Höhe des Ergebnis sicherlich sehr undankbar für die Leistung, die das Eagles Team gezeigt hat. „Wir haben viele Sachen gesehen, auf die wir aufbauen können. Aber auch an denen wir noch arbeiten müssen“, so Schärtl. Der Head Coach ist zuversichtlich, denn die Leistung der U19 war trotz allem gut. „Ich habe auch sehr viele gute Dinge gesehen, wie zum Beispiel unseren Strong Safety Fabio-Andre Heyming, der acht Tackles hatte und eine Interception. Darüber hinaus war er bei mehreren Tackles und Stopps der gegnerischen Offense für Loss dabei.“

Am 12. Mai, 15 Uhr geht es für die U19 weiter. Dieses Mal auswärts gegen den Liganeuling der Rodgau Pioneers. Bis dahin wird der U19 Coaching Staff die Erfahrungen aus dem Spiel mitnehmen und mit den Spielern an den Baustellen arbeiten. „Wir schauen jetzt nach vorn, in Richtung Rodgau und möchten dort unseren ersten Sieg der Saison holen“, legt der U19 Head Coach als klares Ziel für das kommende Spiel fest.

Ein Bericht von Heffa Fuzzel.

TSV SCHOTT Mainz Golden Eagles starten in die Saison 2019

Endlich ist es soweit! Mit dem heutigen Samstag starten die Eagles-Teams der Football-Abteilung des TSV SCHOTT Mainz nach Monaten der Vorbereitung endlich in die Saison 2019. Den Anfang macht die U19, die direkt mit einem Highlight die Saison eröffnet: Landeshauptstadt-Derby gegen die Wiesbaden Phantoms in Wiesbaden. Kick off des GFL-J Spiels ist am 27.04., 14 Uhr.

Weiter geht es am Sonntag, 28.04. mit der U16, die im Bürgerpark in Darmstadt ihren ersten Turniertag der Jugendoberliga Mitte bestreiten wird. Gegner werden Gastgebern Darmstadt Diamonds und die Gäste Hanau Hornets sein. Start des Turniers ist 10 Uhr.

Den Abschluss macht der Season Opener, am Sonntag, 28.04., auf dem Eagles Homefield. Die Damen begrüßen ebenfalls die Darmstadt Diamonds. Die Partie der beiden 2. Bundesliga Teams startet um 15 Uhr auf der Bezirkssportanlage Mainz-Mombach.

Wir wünschen allen Eagles Team viel Erfolg.

Ein Bericht von Heffa Fuzzel.

U16 startet mit Turniertag in Darmstadt in die Saison 2019

Am 28. April bestreitet die U16 der TSV SCHOTT Mainz Golden Eagles den ersten Turniertag der Saison 2019.

Nach einem anstrengenden Winter und einem Wechsel des Headcoaches geht es für die U16 in die entscheidende Phase. Der 35 Spieler starke Kader besteht zu einem großen Teil aus Spieler*innen aus dem Vorjahr, verbunden mit Rookies aus dem Flag Team der Mainz Golden Eagles. Die Teilnahme an einem Skelly-Tunier in Schwäbisch Hall war der erste Gradmesser für die Spieler im Jahr 2019.

„Das Tunier in Hall war sehr aufschlussreich. Wir Coaches sahen viele Dinge, die gut funktioniert haben. Aber auch Vieles, an dem wir noch arbeiten müssen“, stellte Headcoach Felix Schneider fest. Des Weitern ergänzt er, dass ein Platz in der oberen Tabellenhälfte das Ziel für die kommende Saison sei. “ Ich habe großes Vertrauen in meine Coaches und Spieler. Die Trainingsbeteiliung und Intensität haben mir bis jetzt, sehr gut gefallen“.

In den Trainingseinheiten, unter anderem zusammen mit der U19 und den Damen der Eagels, wurde an dem Feinschliff für die am Wochenende beginnen Saison gearbeitet. Die von Alice Alexander trainierte Defense zeigte schon in Schwäbisch Hall, dass sie den Gegner nicht vor eine einfache Aufgabe stellen wollen. Auch die von Tom Harley Kippes trainierten Special-Teams zeigten enorme Fortschritte in der Ausführung der Spielzüge. Das erste Spiel bestreitet die U16 um 10:00 Uhr gegen den Gastgeber, die Darmstadt Diamonds, und um 11:30 Uhr, gegen die Hanau Hornets anzutreten. Gespielt wird im Bürgerpark Darmstadt.

Wir drücken der U16 die Daumen und wünschen einen erfolgreichen Start in die Saison.

Außerdem startet am 27.04., 14 Uhr die U19 in die Saison. Gegner sind die Wiesbaden Phantoms. Gespielt wird in Wiesbaden. Am 28.04., 15 Uhr starten die Damen auf dem Mainzer Homefield die Saison 2019 gegen die Darmstadt Diamonds Damen.

Einen Live-Ticker zu allen Spielen stellen wir (insofern möglich) auf Tickaroo bereit.

Archivfoto

Ein Bericht von Heffa Fuzzel.

U13 Flag-Footballer bei Fasend Bowl in Völklingen mit einem super 2. Platz

Das erste Spiel gegen die Saarlouis Saints beendeten die TSV SCHOTT Mainz Golden Eagles mit einem Unentschieden. Im zweiten Spiel war es gegen die Weinheim Longhorns eine ausgeglichene Partie, die ebenso unentschieden ausging. Die anschließenden Spiele gegen die Mannschaften der Saarland Hurricanes sowie den Bürstadt Redskins konnten die Jüngsten der TSV SCHOTT Mainz Golden Eagles für sich verbuchen.

Im Halbfinale mussten sich die Redskins zum zweiten Mal an diesem Tag den Eagles geschlagen geben. Nach einem knappen und extrem spannenden Endspiel verlor die Mainzer U13 Flag Mannschaft gegen die Weinheim Longhorns mit 12:13 beim Fasend Bowl in Völklingen.

Vielen Dank nochmals an den Gastgeber der sich viel Mühe mit der Austragung der Spiele gemacht hat und ein gelungenen Tag für die Jüngsten hingezaubert hat.

Ein Bericht von Heffa Fuzzel.

Trainerwechsel für die U16 der Mainz Golden Eagles

Mit einem dritten Platz und 12:04 Punkten verabschiedeten sich die U16 Tackle-Footballer der TSV SCHOTT Mainz Golden Eagles im Spätsommer 2018 in die Off Season. Einige von ihnen sammelten im Herbst weitere Erfahrungen in der U17. Der bisherige Head Coach, Leone Acerenza, verlässt aus Zeitgründen das Team. Neuer Head Coach ist Felix Schneider, der seit Jahren in der U19 Coach ist und somit viel Erfahrung mit sich bringt. Schneider konnte bereits die U17 vor einigen Jahren zur Meisterschaft führen.

In der kommenden Saison werden die U16 Spieler erneut in der Oberliga Mitte antreten. Die Vision des neuen Head Coach ist klar vor Augen: „Wir sind letztes Jahr in der gleichen Liga angetreten und haben mit nur zwei Niederlagen als dritter die Saison abgeschlossen. Ziel für dieses Jahr ist es Meister zu werden!“

Die Gruppe der U16 splittet sich in „Gruppe A“ und „Gruppe B“ auf. In der Gruppe A, in der auch die Eagles vertreten sein werden, spielen ebenfalls die Rodgau Pioneers, Hanau Hornets, Darmstadt Diamonds, sowie die Spielgemeinschaft Frankfurt/Rüsselsheim.

Unterstützung bekommt Head Coach Schneider von Matthias Zimmermann (DC/DL), Alice Alexander (LB), Niels Imhof (DB), David Dostal (OL) und Jonas Ponath (WR). Die Trainingszeiten der U16 sind immer Montag und Freitag von 18:30 bis 20:30 Uhr – interessierte Mädchen und Jungs, egal welcher Gewichtsklasse oder Körpergröße, sind nach wie vor gern gesehen.

Die Vorbereitungen der Mainz Golden Eagles U19 laufen auf Hochtouren

Ehe im April/Mai die Saison 2019 für die U19 Footballer der TSV SCHOTT Mainz Golden Eagles losgeht, vergehen noch wenige Monate. Grund sich auszuruhen gibt es daher nicht. Das Team rund um Head Coach Christian Schärtl ist mitten in den Vorbereitungen. Diese laufen sehr gut und werden mit einer überdurchschnittlich guten Trainingsbeteiligung gekrönt. Schärtl freut sich nicht nur auf viele Spieler aus der letzten U19 zurückzugreifen, sondern auch auf den Zuwachs aus der eigenen U16. „Insbesondere die Spieler, die aus der U16 kommen, machen sich sehr gut und entwickeln sich zu einem Spielerkern, mit dem es auch in den nächsten Jahren noch sehr viel Spaß machen wird, zu arbeiten“, so Schärtl. Der Head Coach ist stolz auf das nachhaltige Jugendprogramm der Eagles. Vor allem die starke Arbeit in der U19 zeigte in der Vergangenheit sehr viele Erfolge.

Die letzten Vorbereitungen vor Beginn der Season werden im März mit diversen Trainingscamps und Freundschaftsspielen abgeschlossen. Wie in jedem Jahr wird der Favorit aus der hessischen Landeshauptstadt – Wiesbaden Phantoms – ein schwerer Brocken werden. Ebenso die Saarland Hurricanes. In der Vergangenheit konnte die U19 stets beweisen, dass sie mit beiden Teams gut mithalten kann. Auch die Darmstadt Diamonds werden in diesem Jahr nicht zu unterschätzen sein. Deren U19 ist in den letzten Jahren zu einem Gegner mit ebenfalls starkem Jugendprogramm geworden. Die Wildcard in der diesjährigen GFL-J Mitte Season werden die Rodgau Pioneers sein, die als Aufsteiger neu in die GFL-J kommen. Damit ist das Ziel klar vor Augen: „Wir wollen befreit aufspielen und natürlich, nach einem Jahr Playoff-Absenz, wieder in die K.O.-Runde einziehen.“

Der Coaching Staff der U19 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Head Coach / Offense Coordinator: Christian Schärtl
Teamchef / Running Back: Paul Mohr
Defense Coordinator / Linebacker: Maximilian Krauss
Special Team Coordinator / Defensive Back: Maurice Scheuren
Defensive Line: Carlos Schneider
Offensive Line: Birgit Schwenk
Wide Receiver Walk-on: Sebastian Kaiser
Defensive Back Walk-on: Tristan Muno, Daniel Burkart
Linebacker Walk-on: Liam Krokowski

Eagles U13 Flag-Footballer starten mit doppeltem Sieg in die Wintersaison

Der erste Monat des Jahres ist noch nicht ganz vorbei, da haben unsere jüngsten Footballer der TSV SCHOTT Mainz Golden Eagles bereits doppelten Erfolg zu feiern. Am Samstag, den 26.01.19, luden die Kaiserslautern Pikes zum Flag-Turnier in Kaiserslautern ein. Das erste Spiel zwischen dem Heimteam Kaiserslautern Pikes und dem Gastteam Wiesbaden Phantoms ging Zugunsten der Gäste 12:33 aus. Die folgenden beiden Spiele bestritten die Eagles gegen die beiden Teams.

Das erste Spiel gewannen die Eagles gegen die Pikes mit herausragenden 41:13 (26:7/15:6/0:0/0:0). Mit dem Spiel gegen die Phantoms konnte der erfolgreiche Samstag und einem weiteren starken Ergebnis von 47:25 (21:12/26:13/0:0/0:0) für die Eagles gekrönt werden.

Die Gruppeneinteilung für die Saison 2019

Pünktlich zum neuen Jahr sind die Gruppeneinteilungen aller Teams der TSV SCHOTT Mainz Golden Eagles nun verfügbar. In der diesjährigen Saison wird es bzgl. Ligen bei einigen Teams Änderungen zur neuen Saison geben. Außerdem freuen wir uns, dass die jeweiligen Gruppen mit neuen Teams aufwarten.

Die Seniors spielen 2019, wie auch im vergangenen Jahr, in der Regionalliga Mitte. In der Saison 2018 wurde das Team um Head Coach Erik Petersen Vizemeister hinter Darmstadt, die 2019 aufgestiegen sind. Neu dabei sind die Montabaur Fighting Farmers, die aus der GFL2 mit einem Ergebnis von 02:24 abgestiegen sind. Ebenfalls neu dabei ist der Aufsteiger Bad Homburg Sentinels, der in der zurückliegenden Season eine Perfect Season mit 7 Siegen gespielt hat. Ein weiteres neues, altes Gesicht sind die Kaiserslautern Pikes, die 2018 in der Oberliga – genauso wie Sentinels – alle Spiele gewannen. Zwei alte Bekannte aus der Saison 2018 sind ebenfalls dabei: Frankfurt Pirates (3. mit einem Ergebnis von 8:8) und Trier Stampers (4. mit einem Ergebnis von 6:10).

Die Ladies mussten nach ihrem Rückzug 2018 in die 2. Bundesliga absteigen. In der Gruppe Süd-West treffen sie auf zwei neue Teams, die erstmals gemeldet haben: Darmstadt Diamonds und Trier Stampers. Mit den Saarland Hurricanes (3. in der Gruppe Süd-West 2018 mit einem Ergebnis von 4:8) und Mannheim Banditaz (4. in der Gruppe Süd-West 2018 mit einem Ergebnis von 0:12) kommen zwei Gegner, die dem Team vor allem durch gemeinsame Trainings bekannt sind. Die Crailsheim Hurricanes (2. in der Gruppe Süd-West 2018 mit einem Ergebnis von 8:4), die 2019 eine Spielgemeinschaft mit Tübingen eingehen, sind den Damen letztmals beim Halbfinale 2016 begegnet.

Die Eagles U19, rund um Head Coach Christian Schärtl, muss dagegen mit weniger Spielen als im Vorjahr in der GFL-Juniors – der höchsten Liga der Jugend – rechnen. Die U19 belegte im vergangenen Jahr den vierten Platz und erzielte ein Ergebnis von 10:10 Punkten. Mit den Rodgau Pioneers trifft die Eagles Jugend auf ein bisher unbekannten Gegner in der GFL-J. Weiterhin dabei sind die drei alten bekannten, die in der vergangenen Saison die ersten drei Plätze unter sich ausgemacht haben. Da wären die Wiesbaden Phantoms, die seit drei Seasons als Gruppenerste die Regular Season beendete, sind auch dieses Jahr wieder da Gejagte Gegner (1. mit einem Ergebnis von 19:1 in der Saison 2018). Die Darmstadt Diamonds wurden im vergangenen Jahr 2. mit einem Ergebnis von 14:6. Dicht gefolgt von den Saarland Hurricanes, die die Saison 2018 mit einem Ergebnis von 12:8 und dem 3. Platz beendeten.

Unser jüngste Tackle-Football Team, die U16, belegte in der zurückliegenden Saison einen beeindruckenden 2. Platz in der Jugendoberliga. In der Saison 2019 startet das Team eine Liga weiter oben, der Jugendregionalliga. Zu den Gegnern zählen die Bad Homburg Sentinels, Frankfurt Pirates, Saarland Hurricanes, sowie die Wiesbaden Phantoms.

Das jüngste Football-Team, unsere U13 Flag-Footballer treffen auf folgende Teams: Bürstadt Redskins, Darmstadt Diamonds, Frankfurt Pirates, Hanau Hornets, Kelkheim Lizzards, Wetterau Bulls, Wiesbaden Phantoms, Kaiserslautern Pikes. In der Wintersaison 2018 erreichten unsere Flaggies eine Perfect Season.

Die Saison auf dem TSV SCHOTT Mainz Golden Eagles Homefield (BSA Mainz-Mombach) startet voraussichtlich Ende April. Wir freuen uns auf einen Sommer mit viel Football und würden uns auf euch freuen! Die Teams trainieren aktuell bei Minusgraden, um für die Saison optimal vorbereitet zu sein.

Let’s Go, Eagles!