Ladies gewinnen nach Rückstand das Halbfinale und erreichen erneut den Ladiesbowl

Sie haben es wieder geschafft. Im Halbfinale am 03.09. um 15 Uhr trafen die Football Damen des TSV Schott Mainz auf die Nordmeister aus Hamburg. Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison stehen die TSV Schott Mainz Golden Eagles wieder im Finale der deutschen Meisterschaft, dem Ladiesbowl XXVI (Austragungsort noch unbekannt). Zu Beginn des Spiels sah es jedoch noch nicht danach aus. Leider verletzte sich im zweiten Spielzug der Partie eine Spielerin der Hamburg Amazons unglücklich, so dass das Spiel mehrere Minuten unterbrochen werden musste. Gute Besserung an dieser Stelle. Danach tat sich die Mainzer Defense schwer wieder in das Spiel zurückzufinden. Somit gelang es Hamburg im 1. Quarter zwei Touchdowns und zwei PAT auf das Scoreboard zu bringen. Am Anfang des 2. Quarters stand es also 14:0 für die Gastgeber. Doch Mainz wäre nicht Mainz, wenn sie nicht nach Anfangsschwierigkeiten zurückgekommen wären und so die Hamburger Offense zum Punt gezwungen hätte. Den Schottlerinnen gelang es im Anschluss auch mit der Offense zu glänzen und den erste Touchdown von Runningback Vera Mössinger zu erzielen (PAT gut). Die Defense der TSV Schott Mainz Golden Eagles Ladies hielt erneut und ermöglichte der Offense den zweiten Touchdown im zweiten Quarter durch Wide Receiver Greta Spies über 55 Yards (PAT gut). Mit 14:14 gingen beide Teams in die Halbzeit. Ein Ergebnis, dass dem bisherigen Spiel entsprach.

Nach der Halbzeit kamen die Mainzerinnen deutlich besser ins Spiel, als die Gastgeber aus Hamburg. Nach dem Kickoff Return gelang der Mainzer Offense direkt im ersten Spielzug der nächste 65 Yards Touchdown durch Runningback Vera Martens. Auch der Extrapunkt, erneut ausgeführt von Laura Bullmann, war gut. Die Hamburger Offense ließ nicht lange warten und schloss mit einem erneuten Touchdown an. Jedoch gelang ihnen der Extrapunkt nicht. Erstmals im Spiel gingen die Mainzerinnen in Führung. 20:21 lautete der Stand auf dem Scoreboard. Quarterback Jenniefer Wollmann gelang ein erneuter Pass auf Greta Spies, den diese in einen Touchdown verwandelte (PAT gut) und das Ergebnis im 3. Quarter auf 20:28 erhöhte.

Im vierten Quarter gelang es den Hamburger Amazons erneut mit einem Touchdown aufzuschließen. Die anschließende 2-Point Conversion aus der Swinging Gate (ungewöhnliche Aufstellung der Offense) wurde von Greta Spies abgefangen und sie returnte ihn für zwei weitere Mainzer Punkte. Neuer Spielstand 26:30. Die Offense der Mainzerinnen kam wieder aufs Feld und erneut gelang es Greta Spies mit einem langen Lauf in die Endzone einen Touchdown zu erzielen (PAT nicht gut) den Vorsprung auf 26:36 auszubauen. In den letzten Minuten galt es für die Defense der Schottlerinnen das Ergebnis zu halten und keine Punkte mehr zulassen. Hamburg war so gezwungen im vierten Versuch, und mit mehr als 20 Yards zu gehen, ein letztes Mal zu punten. Die Eagles Offense bestritt noch ein paar Spielzüge, ehe wenige Sekunden später der erste Finalist für den Ladiesbowl vom Referee beglückwünscht wurde. Mit dem 26:36 Sieg gegen den Nordmeister 2017 sicherten sich die TSV Schott Mainz Golden Eagles Ladies erneut ihr Ticket für das Finale am 23. oder 24.09. um die deutsche Meisterschaft. Wer der zweite Finalist sein wird, wird im Spiel am 9.9., 15 Uhr in München zwischen den Munich Cowboys und Berlin Kobras ermittelt.

Ladies starten erfolgreich in die Saison

258 Tage mussten unsere Ladies nun auf das erste Spiel der neuen Saison warten. Als letztes Team der TSV Schott Mainz Golden Eagles starteten unsere Damen am 28. Mai mit dem Spiel gegen die München Rangers Ladies endlich in die Football Saison 2017. Groß war die Nervosität vor dem Spiel, vor allem, da nach dem Finale 2016 durch die Abgänge einiger Stammspielerinnen, wichtige Positionen neu besetzt werden mussten. Wie gut sie besetzt werden konnten, sollte letztlich das Spiel zeigen. Nach einer fast 6-stündigen Busfahrt kamen die Damen im Dantestadion in München an. Bereits Tage zuvor prophezeite der Wetterbericht einen sehr heißen Spieltag. Es sollte also nicht nur ein spannendes Spiel werden.

Mit einem Kick Off Return begannen unsere Damen das Spiel; es sollte der einzige Kick Off Return für die Mainzerinnen werden. Die Schottlerinnen bewegten den Ball kontinuierliche über den Platz. Das 1. Quarter endete schnell und mit 3 Punkten auf dem Scoreboard, dank eines Field Goals von Laura Bullmann. Im 2. Quarter musste lange auf Punkte gewartet werden. Die Mainzer Offense bewegte den Ball weiter, wurde aber von der Münchener Defense gestoppt. Die Mainzer Defense hingegen war „on Fire“ und stoppte die Gastgeber so schnell, dass die Offense oft keine langen Pausen zum durchatmen hatte. Knapp zehn Minuten vor der Halbzeit gelang es den TSV Schott Damen über einen Reverse von Greta Spies den ersten Touchdown des Spiels zu erlaufen. Auch der PAT Versuch von Laura Bullmann war gut. Somit stand es zur Halbzeit 0:10 für die Gäste aus Mainz.

Während das dritte Quarter für beide Teams punktlos verlief, begann das vierte Quarter weiterhin mit einem 0:10 Punktestand für Mainz. Ein Field Goal Versuch der Eagles misslang und die Münchener standen mit der Offense auf dem Platz. Doch die Mainzer Defense hielt weiter dagegen. Dank einer Inteception kam die Mainzer Offense erneut auf den Platz. An der Münchener 25 ging es für die Schottlerinnen weiter. Und die Damen machten den Sack zu, mit einem Touchdown Lauf von Vera Martens, die für das eine Spiel ein letztes Mal das Jersey anzog. Der PAT Versuch von Laura Bullmann geglückt erneut. Neuer Stand somit 0:17.

Kurze Zeit später kam das Highlight des Spiels, als Cornerback Leonie Stockmann an den gegnerischer 15 den Pass abfing und wahnsinnige 85Yards in die Endzone lief. Der PAT von Laura Bullmann war erneut gut. Mainz führte zur 2 Minute Warning mit 0:24, dem späteren Endstand. Drei Sekunden vor Ende versuchten es die Rangers ein letztes Mal mit einem langen Pass, der von Defense Spielerin Alice Alexander abgefangen wurde, Punkte zu erringen. Leider schaffte sie es nicht mehr in die Endzone.
Die Damen der TSV Schott Mainz Golden Eagles zeigten sich gewohnt nervenstark und mit einer starken Defense, die der Offense genug Zeit erarbeitete den Ball kontinuierlich über den Platz zu bewegen.

Vielen Dank an dieser Stelle auch an die München Rangers für die Gastfreundlichkeit und die medizinische Betreuung, sowie für das spannende und sehr faire Spiel. Gute Besserung an alle verletzten Spielerinnen. Die TSV Schott Mainz Golden Eagles Ladies haben ihr nächstes Spiel am 09.07., um 11 Uhr in Mainz auf der BSA Mombach.