Auch die Herrenmannschaft startet erfolgreich in die Saison 2023

Als letzte Mannschaft in der Regionalliga Mitte (Gruppe A) und der Golden Eagles starteten die Herren am Muttertag in die Saison 2023, nachdem bereits die Damenmannschaft zwei Wochen zuvor in ihrem Auftaktspiel mit 44:00 furios begann und auch die U13- bzw. U16- Jugendflagfootball Mannschaften ihre Spiele am Wochenende gegen Neuwied (U16), Offenbach (U13) und Hanau (U13) gewinnen konnten, bei nur einer Niederlage gegen Kelkheim (U16).

Die Ausgangslage für die Eagles war vielversprechend. Nach monatelanger Vorbereitung, einem intensiven Trainingslager und erfolgreichem Testspiel in Essen, standen sich nun etwa fünfzig hochmotivierte Adler einem etwa halb so großen Spielerkader der Darmstadt Diamonds gegenüber, der bereits nach zwei hohen Niederlagen sein drittes Saisonspiel antrat.

Direkt zu Beginn wollten die Eagles ein Statement setzen und das gelang – mit kurzer Verzögerung – auch. Nach gewonnenem Münzwurf und Kickoff, sah alles nach einem „3-and- out“ durch die Defense der Eagles aus, doch eine (noch) leicht übermotivierte Defense brachte durch eine Strafe (Roughing the Passer) den Darmstädtern noch einen neuen ersten Versuch, ehe sie darauf einen Fumble forcierte und sicherte. Das Angriffsrecht wechselte, ein 20 Yards- Pass über die Mitte von Quarterback Rausheen Lively (#4) und ein weiterer über mehr als 30 Yards auf Leander Schlüchtermann (#84) brachte die schnelle Führung. Nach erfolgreichem Extrapunkt durch Cedrik Blankenberger (#89) stand es 7-0.

Nach dem Kickoff stand die Offense der Darmstädter das zweite Mal auf dem Feld. Diese Angriffsserie sollte jedoch erneut schnell ein Ende finden. Im zweiten Spielzug fing Niklas Messerschmidt (#27) einen Passversuch ab und lief mit dem Ball bis in die Darmstädter Endzone. Durch den erneut erfolgreichen Extrapunkt stand es wenige Minuten nach Spielbeginn bereits 14-00.

Die Defense der Eagles hielt den hohen Druck aufrecht und verschaffte ihrer Offense für deren nächste Angriffsserie eine Ausgangslage bereits tief in der Darmstädter Hälfte. Diese Chance ließ sich der Spielmacher der Mainzer Rausheen Lively (#4) höchstpersönlich nicht nehmen und lief nach einer angetäuschten Ballübergabe an seinen Runningback selbst in die Endzone. Der Extrapunkt gelang erneut, Spielstand: 21-00.

Alles sah nach einer erneuten, hohen Niederlage der Darmstädter aus, doch diese zeigten hohe Moral und gaben zu keinem Zeitpunkt des Spiels auf. Hierfür sollten sie sich am Ende des ersten Spielviertels das erste Mal belohnen. Ein abgefangener Ball wurde über fast 80 Yards zurückgetragen, eher der Darmstädter Spieler noch wenige Yards vor der Endzone durch den Mainzer Runningback Raphael Lee (#5) gestoppt werden konnte. Leider entlud sich bei beiden Spieler wohl hierüber der Frust, denn nach kurzem gegenseitigen Schubsen wurden sie von den Schiedsrichtern des Feldes verwiesen. Eine für die Spieler und Mannschaften harte, aber nachvollziehbare Entscheidung der Schiedsrichter, die ansonsten ein sehr faires Spiel zu leiten hatten.

Damit stand der Darmstädter Angriff nun zu Beginn des zweiten Spielviertels an der Endzone der Mainzer und nutzte die Chance für ihren ersten Touchdown in dieser Saison. Der

 

Extrapunkt war auch erfolgreich, somit stand es nur noch 21-07. Ein Hoffnungsschimmer für einen anderen Spielverlauf?

Soweit sollte es nicht kommen. Die Eagles begannen zwar zu rotieren, so spielte nun Jannik Schmidt (#17) als Quarterback, aber an der Überlegenheit der Mainzer an diesem Tag sollte das nichts ändern. Zunächst erhöhte Cedrik Blankenberger (#89) per Fieldgoal auf 24-07, ehe Yannik Schmidt mit zwei Touchdownpässen über 36 Yards auf Sean Nelson (#12) und wenig später über 35 Yards auf Cedrik Blankenberger (#89) einen deutlichen Abstand von 38-07 wieder herstellte. Kurz vor der Halbzeit brachte ein Fumble der Darmstädter die Mainzer Offense sogar nochmals kurz vor der Endzone aufs Spielfeld. So sorgte Nico Schnier (#9) per Lauf für den Halbzeitstand von 45-07.

Für die zweite Halbzeit einigten sich beide Mannschaften auf eine „Running Time“, die Spielzeit lief also fortan durch. Zunächst sollten sich die Darmstädter für ihr couragiertes Auftreten nochmals mit ihrem zweiten Touchdown belohnen. Ihre Defense sicherte einen Fumble der Mainzer Offense etwa an der Mittellinie, wenig später gelang ihrem Angriff ein sehenswerter Pass auf ihre #88, die noch zwei Mainzer Verteidiger abschüttelte und letztlich über das halbe Feld den Ball in die Endzone trug. Den Mainzern gelang noch ein Fieldgoal aus etwa 30 Yards durch Cedrik Blankenberger, der an diesem Tag alle seine Extrapunkt- und Fieldgoalversuche souverän verwandelte und quasi mit dem Schlusspfiff ein Touchdownpass auf Samuel Bryant (#13) zum Endstand von 55-13.

So passte das Spiel letztlich zum Wetter an diesem Tag. Viel Licht, aber gelegentlich auch ein paar Wolken bei durchweg angenehmen Temperaturen. Ähnlich sah es auch der Mainzer Headcoach Andreas Perscheid, der insgesamt mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden war, aber für sich und sein Trainerteam erkennen konnte, an welchen Stellen noch für die kommenden Herausforderungen zu arbeiten ist. Ein großer Dank galt auch von seiner Seite dem Gegner aus Darmstadt, der einen hohen Kampfgeist über das ganze Spiel zeigte. Keine Selbstverständlichkeit angesichts der schwierigen Kadersituation und des Verlaufs der ersten Spieltage, wofür ihnen großer Respekt gebührt.

Darmstadt darf sich erneut am 03 Juni gegen Rüsselsheim beweisen. Für die Adler aus Mainz geht es bereits am nächsten Samstag zum Auswärtsspiel nach Kaiserslautern.

H.Schmitt

Regionalliga Gamedays 2023

Nach einer langen Offseason ist es endlich soweit und die Gamedays kommen immer näher!

Am 14.05. starten wir gegen die @darmstadtdiamonds mit einem Heimspiel in eine abwechslungsreiche Saison.

Wir sind heiß und freuen uns darauf euch in der neuen Saison begrüßen zu dürfen.

Kommt also gerne vorbei und unterstützt unsere Herrenmannschaft bei ihrem ersten

Spieltag!

GO EAGLES!

Try Out

Da unser Kunstrasenplatz erneuert wurde, können auch wir endlich ankündigen das es ein Tryout geben wird!

Am 20.11.2022 von 14-17 Uhr auf der BSA Mainz Mombach können alle Football Interessierten egal ob weiblich, männlich, divers, groß, klein, dick oder dünn für unsere Herren-, Damen- und Jugend- sowie Flagmannschaft einen Einblick in den Mainzer Football bekommen!

Mitbringen müsst ihr nur Sportsachen, etwas zu Trinken und passendes Schuhwerk.
Wir freuen uns riesig euch für die Saison 2023 begrüßen zu dürfen.
Für alle die es nicht zum Tryout schaffen können aber dennoch Interesse haben, kann man jederzeit Mittwochs ab 19:30 (Herren) oder Montags ab 18:45 (Damen) bei uns vorbeischauen.
(Aufgrund der Platzrenovierung erst nach dem Tryout)

Sollten noch Fragen bestehen meldet euch gerne bei:
abteilung@mainz-golden-eagles.de

Stadionadresse :
BSA Mainz Mombach
An der Langen Lain 2a
55120 Mainz Mombach

Battle of the Birds in Mainz

Am 28.8 ist das letzte Spiel der Saison für die Eagles sowohl bei den Damen als auch den Herren. Eine Saison mit Höhen und Tiefen geht zu Ende und das wollen wir natürlich mit 2 Siegen der Mainzer beenden.
Am Sonntag kommen gefiederte Gegner in das Nest der Mainzer.  Die Leipzig Hawks und die BK Thunderbirds sind zu besuch.
Die Damen starten mit dem Kickoff um 11 Uhr und die Herren um 15 Uhr.
Eintritt kostet 5€ für Erwachsene und 3€ ermäßigt.
Wir freuen uns auf euch!
LETS GO EAGLES!

Spiel um Platz Zwei

Am Sonntag, den 14.08. kam es auf der Bezirkssportanlage Mombach zum Spiel um Platz 2 in der Regionalliga
Mitte hinter den bereits als Meister feststehenden Fighting Farmers aus Montabaur. Die Mainz Golden Eagles
empfingen die Kaiserslautern Pikes. Schon das Hinspiel war einen spannende Angelegenheit, nun wollten die
Mainzer Revanche für die knappe Niederlage in Kaiserslautern. Leider starteten die Eagles denkbar ungünstig in
das Spiel, so stand es nach einem Fumble beim Punt im ersten Drive der Offense sowie einem Pick Six im
nächsten Drive schnell 0:13 für die Gäste. Doch die Eagles wachten nun auf, Quarterback #7 Ta’mario Tufts
führte die Offense über das Feld und fand schließlich aus 31 Yards seinen Wide Receiver #3 Rausheen Lively für
den Touchdown zum 6:13. Nun entwickelte sich ein Schlagabtausch und die Zuschauer bekamen ein
spektakuläres Spiel zu sehen. Kaiserslautern gelang im Anschluss der nächste Touchdown, die Eagles konnten
postwenden per Touchdown Pass auf WR #84 Sebastian Kaiser antworten. Dann meldete sich auch die Defense
der Golden Eagles an, Defensive Lineman #45 Dustin Möhn brachte den gegnerischen QB in dessen eigener
Endzone zu Boden. Mit diesem Safety verkürzten die Mainzer um weitere zwei Punkte zum 14:20. Und die
Offense der Eagles funktionierte weiterhin sehr gut, wieder bediente QB Tufts seinen WR Kaiser zum
Touchdown. Doch der Ausgleich währte nicht lange, mit noch wenig verbleibenden Sekunden vor der Halbzeit
konnten die Pikes ihrerseits per Touchdown den Abstand wieder auf sieben Punkte herstellen.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit liefen die Gäste den Ball zweimal in die Endzone der Eagles, bevor diese
sich trotz eines Rückstands von 20 Punkten nochmal aufbäumten. Sebastian Kaiser fing seinen dritten
Touchdown an diesem Nachmittag, dieses Mal bedient von Rausheen Lively und nachdem die Eagles Defense die
Pikes stoppen konnte, warf auch der dritte Mainzer Quarterback, #17 Jannik Schmidt einen Touchdown,
abermals war Rausheen Lively der Passempfänger. Der Spielstand lautete damit 34:40, allerdings waren
mittlerweile nur noch weniger als eine Minute zu spielen. Die Eagles mussten beim Kickoff mit einem Onside
Kick also versuchen, den Ball selbst zu erobern, um der eigenen Offense die Chance zu geben, das Spiel mit
auslaufender Uhr für sich zu entscheiden. Dies gelang jedoch nicht, Kaiserslautern hatte den Ball und konnte das
Spiel abknien. Die Golden Eagles werden die Saison somit auf dem dritten Platz in der Regionalliga Mitte
beenden, allerdings ist noch ein Heimspiel zu spielen. Am kommenden Sonntag, den 28.08. kommen die
Thunderbirds aus Bad Kreuznach nach Mainz und auch dort benötigen die Eagles natürlich eure zahlreiche und
lautstarke Unterstützung, um einen guten Saisonabschluss zu feiern.
LET’S GO EAGLES!

Spannender aber trotzdem erfolgloser Tag in Mainz

Spannender aber trotzdem erfolgloser Tag in Mainz.
Zwei Spiele die kurz vor Ende erst entschieden wurden, endeten leider nicht zu Gunsten unserer Eagles.
Nach einem Kopf an Kopf Rennen bei den Damen scheiterte es kurz vor Schluss mit auslaufenden Spielzeit noch einen Touchdown zu erzielen. Eine längere dauernde Verletztungspause kurz vor Ende des Spiels von unserer # 87 Rebecca die leider mit dem RTW abgeholt werden musste machte die Sache den Damen nicht leichter. Wir dürfen mitteilen das es ihr soweit gut geht und auf dem Weg der Besserung ist. Weiterhin Gute Besserung Rebecca!
Auch bei den Herren war es bis zur letzten Minute spannend. Nach einem 14:00 Rückstand kämpfen sich die Herren zurück und versuchten mit letzter Hoffnung noch einen Onside Kick. Der misslang jedoch und ergab somit keine Chance mehr zu Punkten.
Die Damen haben ihr nächstes Spiel voraussichtlich am 21.8 gegen die Darmstadt Diamonds.
Die Herren bestreiten ihr letztes Saisonspiel am 28.8 gegen die BK Thunderbirds im Double-Header mit den Damen die, die Leipzig Hawks empfangen.
Wir freuen uns auf die nächsten Heimspiele auf der BSA Mainz Mombach.
LETS GO EAGLES!

Golden Eagles schlagen Rüsselsheim nach starker 2. Hälfte

Die Mainz Golden Eagles fuhren am Samstag, den 09.07. zum Auswärtsspiel gegen die Crusaders nach Rüsselsheim . Die eigene Offense betrat zuerst den Platz und konnte den Ball gleich im ersten Drive vor allem über das Laufspiel kontinuierlich bewegen. Schließlich bediente Quarterback #7 Ta’mario Tufts aus 21 Yards seinen Tight End #80 Timo Griedelbach zum Touchdown. Die Rüsselsheimer konnten den Ball ihrerseits darauffolgend ebenfalls gut bewegen, musste sich jedoch mit einem Field Goal zum 3:8 begnügen. Im zweiten Quarter leistete sich die MGE Offense drei Fumbles, was die Crusaders mit drei Field Goals ausnutzten und so mit 12:8 in die Halbzeit gingen.
In der zweiten Spielhälfte zeigten sich die Eagles jedoch auf beiden Seiten des Balles deutlich konzentrierter und konsequenter. Die Defense stoppte die Crusaders Offense sofort und dank eines Touchdown Passes auf WR #24 Malik Hatch gingen die Eagles wieder mit 12:16 in Führung. Beide Mannschaftsteile der Eagles dominierten das Spielgeschehen nun komplett. Der Defense gelangen in drei aufeinanderfolgenden Spielzügen Turnover: zwei Interceptions von LB #9 Nico Schnier und CB #29 Luca Ringel sowie einem eroberten Fumble von DL #69 Martin Lehr. Und die Offense bedankte sich umgehend. Quarterback Tufts fand zum jeweils zweiten Mal an diesem Nachmittag seine Passempfänger Hatch und Griedelbach für je weitere sechs Punkte. Nachdem er im bisherigen Verlauf des Spiels bereits bei drei 2-Point-Conversions den Ball erfolgreich in die Endzone getragen hatte, erzielte Runningback #5 Raphael Lee kurz vor Spielende den letzten Touchdown zum 12:38 Endstand.
Die nächsten zwei Wochenenden haben die Golden Eagles spielfrei, bevor am 31.07. um 15 Uhr auf dem Homefield die Rückrunde mit dem Rückspiel gegen die Rüsselsheim Crusaders beginnt. Also kommt vorbei und macht Stimmung! LET’S GO EAGLES!

Golden Eagles feiern ersten Saisonsieg

Nach zwei Niederlagen zum Auftakt waren die Mainz Golden Eagles schon etwas unter Zugzwang, umso mehr war das Team motiviert, in Bad Kreuznach gegen die dort beheimateten Thunderbirds den ersten Saisonsieg einzufahren. Und dem gesamten Team gelang ein Start nach Maß: Die eigene Offense erhielt zuerst den Ball, WR/RB #5 Raphael Lee gelang sofort ein Big Play und konnte erst kurz vor der gegnerischen Endzone gestoppt werden. Von dort erzielte er sogleich den ersten Touchdown des Spiels. Die Thunderbirds sollten den Ball danach jedoch nicht lange behalten, denn Safety #21 Kristijan Vukoja fing den Pass des Quarterbacks ab und gab seiner Offense somit den Ball zurück. Und diese marschierte kontinuierlich bis kurz vor die Endzone, von wo aus RB #35 Marco Giordano den Drive per Touchdown-Run vollendete. Bad Kreuznach konnte im weiteren Verlauf zwar per Touchdown-Pass verkürzen, doch nach einem weiteren Touchdown von Raphael Lee, den er wiederholt mit einem Big Play selbst vorbereitet hatte, war die alte Punktedifferenz wiederhergestellt. Und die Eagles nahmen den Fuß nicht vom Gas. Nach einer weiteren Interception, dieses Mal von LB #4 Peter Unold, der das Leder beinahe selbst in die gegnerische Endzone zurück trug, war es abermals der Amerikaner Lee, der mit seinem dritten Touchdown an diesem Nachmittag den Halbzeitstand von 26:05 für die Eagles herstellte.
In der zweiten Halbzeit rotierten die Mainzer dann kräftig auf allen Positionen, sodass alle verfügbaren Spieler zum Einsatz kamen und sich für ihre harte Arbeit in den letzten Monaten belohnen konnten. Das Team nahm sich nun jedoch etwas zu sehr zurück und so konnte man keine weiteren Punkte zum Spielstand hinzufügen. Zu erwähnen sind dennoch eine Interception von LB #23 Manuel Wawers, ein Forced Fumble samt Recovery von DL #52 Dustin Möhn sowie die ganz starken Punts von #17 Jannik Schmidt, einer davon für NFL-würdige 72 Yards! Den Thunderbirds gelang mit auslaufender Uhr noch ein Rushing TD und so lautete der Endstand 26:15.
Für die Mainz Golden Eagles geht es Schlag auf Schlag weiter und man ist gleich am kommenden Samstag in Rüsselsheim gegen die Crusaders wieder gefordert. Dort gilt es die Leistung aus der ersten Hälfte über die komplette Spielzeit zu zeigen und den nächsten Sieg zu holen. Dabei braucht es wieder eure Unterstützung, also fahrt mit nach Rüsselsheim! LET’S GO EAGLES!!

Erster Saisonsieg in Bad Kreuznach

Die Herren schnappen sich ihren ersten Sieg der Saison. Nach einer starken ersten Halbzeit mit gleich zwei Touchdowns im ersten Quarter trennen sich die Eagles und die Thunderbirds mit 26:15.

Am kommenden Wochenende geht es für die Mainzer nach Rüsselsheim. Dort erhoffen sie sich einen weiteren Sieg in der Saison 2022.

LETS GO EAGLES!